Interne Meldestelle: Hinweisgeber-Formular

Stand:
Haben Sie im Zusammenhang mit Ihrer beruflichen Tätigkeit oder im Vorfeld mit Ihrer beruflichen Tätigkeit bei der Verbraucherzentrale Sachsen (VZS) Informationen über Missstände oder Rechtsverstöße bei der VZS erlangt?
Dann können Sie einen solchen Verstoß über die interne Meldestelle der VZS melden, damit geeignete Folgemaßnahmen ergriffen werden können.
Off

Durch Ihre Hinweise helfen Sie, Missstände aufzudecken und eine Gefährdung der VZS und damit aller Mitarbeitenden zu verhindern. Ihre Angaben werden gemäß Hinweisgeberschutzgesetz (HinSchG) streng vertraulich behandelt. Sie können Ihre Hinweise über dieses Formular sowohl anonym, als auch nicht anonymisiert abgeben.

Sie haben die Wahl, Ihre Meldung an eine interne oder externe Meldestelle zu übermitteln:

  • interne Meldestelle der Verbraucherzentrale Sachsen
    In Fällen, in denen intern wirksam gegen den Verstoß vorgegangen werden kann, soll die Meldung an die interne Meldestelle bevorzugt werden.

INTERNE MELDESTELLE DER VERBRAUCHERZENTRALE SACHSEN
Hier können Sie Ihren Fall melden!

Ich möchte eine Meldung einreichen


 

Besteht ein Zusammenhang zu ihrer beruflichen Tätigkeit?
Maximal 3 Dateien möglich.
50 MB Limit.
Erlaubte Dateitypen: jpg, jpeg, png, bmp, pdf, docx, xlsx, .

* Pflichtfelder

 

Sparschwein steht auf Münzen vor Notizblock und Taschenrechner

Musterfeststellungsklage gegen Sparkasse Märkisch-Oderland

Die Sparkasse Märkisch-Oderland hat vielen Prämiensparern nach Ansicht der Verbraucherzentrale jahrelang zu wenig Zinsen gezahlt. Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) klagt deshalb gegen die Sparkasse. Am 26. Februar 2025 urteilte das Brandenburgische Oberlandesgericht. Um höhere Nachzahlungen für die Betroffenen zu erwirken, geht der vzbv nun vor den Bundesgerichtshof (BGH).
Eine Frau blickt auf eine digitale Anzeige.

"Meta AI" bei Facebook, Instagram und WhatsApp – so widersprechen Sie

Meta will in Europa öffentliche Nutzerinhalte fürs Training der KI "Meta AI" verwenden. Das hat auch etwas mit dem blauen Kreis im Facebook Messenger, bei Instagram und WhatsApp zu tun. Sie können der Nutzung Ihrer Daten widersprechen, den Chatbot mit dem blauen Kreis aber nicht abschalten.
Auf einer Computertastatur liegt eine Brille, in der sich das Facebook-Logo spiegelt.

Facebook-Datenleck: Schließen Sie sich jetzt der Sammelklage des vzbv an

Im Dezember 2024 hat der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) eine Sammelklage gegen Facebook eingereicht. Wenn Sie vom Facebook-Datenleck von 2021 betroffen sind, können Sie sich ab sofort für die Klage anmelden.