Umweltverträglich und lecker: Das Klimafrühstück

Beim gemeinsamen „Klimafrühstück“ erfahren Schüler*innen, welchen Einfluss ihre Ernährungsgewohnheiten auf das Klima haben und überlegen gemeinsam, worauf sie bei der Lebensmittelauswahl achten können.
Obst und gefüllte Frühstücksboxen
Off

Nach einer thematischen Einführung und verschiedenen Arbeitsstationen bereiten die Schüler*innen ein Frühstücksbuffet vor und genießen es gemeinsam. In Kleingruppen erarbeiten und diskutieren sie dann zentrale Empfehlungen für eine klimafreundliche Ernährung.

Das Ziel: Die Schüler*innen sollen ihr Essverhalten unter dem Aspekt der Nachhaltigkeit reflektieren und alltagstaugliche Alternativen entwickeln.

Im Fokus stehen eine bewusste Lebensmittelauswahl, nachhaltige Ernährung und verantwortungsvoller Konsum. Die Unterrichtseinheit vermittelt praxisnahe Schritte, um Nachhaltigkeit langfristig in den Alltag zu integrieren.

  • Zielgruppe: Klasse 2 - 4
  • Zeitbedarf: 2 Unterrichtsstunden
  • Sonstiges: Möglichkeit zur Zubereitung von Obst
     

Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann wenden Sie sich gern an unsere Mitarbeiterin in Ihrer Nähe.

 

Brot, Obst, Gemüse auf einem Tisch

Ernährungsbildung mit Laib und Seele

Unsere Angebote in der Übersicht