Ernährungsbildung mit Laib und Seele

Lebensmittel
Ernährungsbildung mit Laib und Seele
Unsere Angebote für Schüler*innen, Pädagog*innen und Erwachsene können zum Teil auch online als digitales Webseminar durchgeführt werden.
Unsere Angebote im Schnelldurchlauf
Fragen rund um Lebensmittel und Ernährung: Verbraucherzentrale – einfach gut informiert.
Wie kann ich mich gesund ernähren? Brauche ich dafür Vitamintabletten? Was sind Zusatzstoffe und wie erkenne ich sie? Und wie geht eigentlich nachhaltige Ernährung? Das alles könnt ihr bei der Verbraucherzentrale erfahren. Der Film zeigt einen Ausschnitt der Arbeit des Teams Lebensmittel und Ernährung.

THEMENVIELFALT: BEI UNS KOMMT ALLES AUF DEN TISCH.
Regionale und saisonale Lebensmittel, aktuelle Food-Trends, Werbelügen der Lebensmittelindustrie, preiswertes und kompetentes Einkaufen oder Sinn und Unsinn von Nahrungsergänzungsmitteln: Die Themenpalette in unserem Team Ernährung ist unerschöpflich. Es gibt kein Thema, das früher oder später nicht auf dem Tisch unserer Ernährungsberaterinnen landet – immer mit dem festen Ziel vor Augen, Verbraucher*innen mit anschaulicher, aktueller Ernährungsbildung in ihrer Lebensrealität abzuholen und sie in Hinblick auf eine bedürfnisorientierte, gesundheitsförderliche Ernährung zu stärken.


OB JUNG ODER ALT: MIT UNS IST GUT KIRSCHEN ESSEN.
Im Mittelpunkt der Verbraucherbildung steht bei uns die Stärkung der Alltagkompetenzen. Deswegen machen unsere Beratungen, Workshops und Vorträge auch vor Altersgrenzen keinen Halt. Dabei kommt keine Zielgruppe zu kurz: Unsere Ernährungsberater*innen führen nicht nur Schulungen für pädagogische Kräfte in Kitas und Schulen durch, sondern machen ihre Themen auch in Workshops für Kinder, junge Familie und Senior*innen erlebbar und halten zudem passgenaue Angebote für lernbehinderte Jugendliche und sozial benachteiligte Bürger*innen bereit.