Sharing Economy

Stand:
Ein Baustein auf dem Weg zur Klimaneutralität ist die Veränderung des privaten Konsums. Wir wollen den bewussterer Konsum durch Teilen, Tauschen, Leihen & Co. fördern.
Off

Leipziger Leihladen (in Planung)

Im Rahmen des Klimaprojektes „Unser Klima – unser Zuhause“ wollen wir den Ansatz einer Sharing Economy ausbauen. Dafür möchten wir einen Leihladen im Leipziger Osten etablieren. In diesem Laden können Haushaltsgegenstände, Werkzeug und Outdoor-Equipment ausgeliehen werden. Ziel ist es ebenso, dieses Angebot etablieren auch in einer Online-Börse sichtbar zu machen. 

Die Idee ist einfach: Im Tauschladen kannst du selten genutzte Gebrauchsgegenstände ausleihen, sodass sie auf eine insgesamt höhere Nutzungsdauer kommen und nicht im Schrank oder im Keller verstauben. Durch gemeinschaftliche Nutzung lässt sich die Abfallmenge erheblich reduzieren. Vom Hammer bis zum Entsafter: Das Klimabüro bietet dir zukünftig verschiedenes Werkzeug und Küchengeräte zum Ausleihen an. Wir wollen damit zum nach- und umdenken anregen.

Folgende praktische Werkzeuge, Hilfsmittel und Küchengeräte kannst du dir künftig kostenfrei ausleihen:

Küchengeräte:

  • Dörrautomat 350W mit fünf Ebenen
  • Einkochautomat 1800W und 28 Liter Fassungsvermögen
  • Gaskocher/Campinggaskocher 2-flammig
  • Ø44cm Gusseisenpfanne/ Grillpfanne
  • Schwenkgrill Set mit Feuerschale
  • XXL Kochtopf 20 Liter

Werkzeuge:

  • Akkuschrauber 18V
  • Teleskop-Astsäge bis 240cm
  • Handkettensäge mit Akku 8000mAh
  • Heckensäge 45cm
  • Hochdruckreiniger 1600W
  • Japansäge 24cm
  • Kabeltrommel 25m
  • Handkreissäge 1400W
  • Laser Entfernungsmesser
  • Lötkolben-Set
  • Maler-Set 20-teilig
  • Multischleifer 100W
  • Overlock-Nähmaschine
  • Gehörschutz/ Ohrenschützer
  • Ortungsgerät/ Leitungssucher
  • Polsterreiniger
  • Arbeitsschutzbrille
  • Spanngurt 3m
  • Tapeziertisch 3-teilig
  • Werkzeugkoffer Set 89-teilig

Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtages beschlossenen Haushaltes sowie gefördert durch:


Logo der Stadt Leipzig Amt für Umweltschutz + Zusatzlogo

Eine Frau blickt auf eine digitale Anzeige.

"Meta AI" bei Facebook, Instagram und WhatsApp – so widersprechen Sie

Meta will in Europa öffentliche Nutzerinhalte fürs Training der KI "Meta AI" verwenden. Das hat auch etwas mit dem blauen Kreis im Facebook Messenger, bei Instagram und WhatsApp zu tun. Sie können der Nutzung Ihrer Daten widersprechen, den Chatbot mit dem blauen Kreis aber nicht abschalten.
Auf einer Computertastatur liegt eine Brille, in der sich das Facebook-Logo spiegelt.

Facebook-Datenleck: Schließen Sie sich jetzt der Sammelklage des vzbv an

Im Dezember 2024 hat der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) eine Sammelklage gegen Facebook eingereicht. Wenn Sie vom Facebook-Datenleck von 2021 betroffen sind, können Sie sich ab sofort für die Klage anmelden.
Eine Person hebt die Schultern mit Fragezeichen neben dem Kopf und einer Rechnung in der Hand, auf der "Rechnung CVneed" steht.

Cvneed: Achtung Abofalle!

Haben Sie von Cvneed eine Rechnung für Lebenslauf-Vorlagen im Abo erhalten, das Sie Ihres Wissens nie abgeschlossen haben? Damit sind Sie nicht allein. Wir informieren über die Masche des Unternehmens und geben Tipps, wie Sie sich wehren können.