Sparkasse Muldental: Entscheidung vertagt

Stand:
Die Verbraucherzentrale Sachsen hat Musterklage gegen die Sparkasse Muldental erhoben. Am 02. Juni 2021 wurde die Klage vor dem Oberlandesgericht Dresden (OLG) verhandelt. Ein Urteil wurde noch nicht gefällt. Indes wurde ein Gutachter bauftragt, der den ausschlaggebenden Refenzzins bestimmen soll.
Zinsanpassung
  1. Die Verbraucherzentrale Sachsen hat eine weitere Musterfeststellungsklage beim Oberlandesgericht Dresden eingereicht. Erneut geht es um die Zinsen aus den Langzeitsparverträgen „Prämiensparen flexibel“, die aus Sicht der Verbraucherschützer über etliche Jahre zum Nachteil der Sparenden angepasst wurden. 

  2. Die Musterfeststellungsklage gegen die Sparkasse Muldental wurde am 02. Juni 2021 vor dem Oberlandesgericht Dresden (OLG) verhandelt. Ein Urteil wurde noch nicht gefällt. Weitere Verkündungs- oder Verhandlungstermine vom 15. September 2021 sowie 01.12.2021 wurden aufgehoben. Nach Rückverweis des BGH an das OLG Dresden zur Feststellung eines geeigneten Referenzzinsatzes wurde durch das Gericht ein Sachverständigen-Gutachten beauftragt, welches Gewissheit für alle Prämiensparenden bringen wird.

  3. 126 betroffene Verbraucher*innen haben sich der Klage angeschlossen. Im Durchschnitt wurden aus Sicht der Verbraucherzentrale Sachsen pro Sparvertrag 2.900 Euro zu wenig gezahlt. Eine Eintragung im Klageregister ist aktuell nicht mehr möglich.

Off

Update: 02.06.2021

Heute fand die erste mündliche Verhandlung der Musterfeststellungsklage gegen die Sparkasse Muldental am OLG Dresden statt. Ein Urteil wurde heute noch nicht gefällt. Verbraucher*innen müssen sich noch bis voraussichtlich Mitte September gedulden, da das Gericht von der Verbraucherzentrale noch weitere Informationen und Glaubhaftmachungsunterlagen zu den betroffenen Verbraucher*innen gefordert hat. Diese betreffen die Zulässigkeit der Klage und werden dem Gericht in den nächsten Wochen durch uns zur Verfügung gestellt.

Wer kann sich der Musterfesstellungsklage anschließen?

Alle Kunden der Sparkasse Muldental, die einen Vertrag über das Langzeitsparprodukt „Prämiensparen flexibel“ abgeschlossen haben, in dem die Klauseln „Die Spareinlage wird variabel, z. Zt. mit ... % verzinst“ oder „Die Spareinlage wird variabel, z. Zt. mit ...% p.a. verzinst" enthalten sind, können sich der Klage anschließen.

Ratgeber-Tipps

Langzeitsparer: Welche Zinsen stehen Ihnen zu? Jetzt prüfen lassen!
Sie haben oder hatten einen variabel verzinsten Langzeitsparvertrag? Dann kann es sehr gut sein, dass Ihre Zinsen…
Auszeichnung Verbraucherschule. Foto: Daniel Gebauer - vzbv

Auszeichnung als Verbraucherschule: Jetzt bewerben!

Die Auszeichnung Verbraucherschule geht in eine neue Runde: Schulen, die ihrer Schülerschaft Alltagskompetenzen vermitteln, können sich ab sofort als Verbraucherschule bewerben. Die Bewerbungsfrist läuft bis zum 1. Dezember 2023.
Ein Mann hält ein Smartphone in der Hand und tippt mit dem Zeigefinger darauf.

Bonify-App: Datenschutz im Auge behalten

Was ist die neue Bonify-App und wie will die App Menschen dabei unterstützen, die eigene Kreditwürdigkeit zu verbessern? Wir beantworten die wichtigsten Fragen und erläutern, warum wir das kritisch sehen.
Eine Fahrradfahrerin vor dem Reichstag.

Halbzeitbilanz des vbzv: Ampel hinkt bei Verbraucherthemen hinterher

Seit rund 2 Jahren regiert die Ampelkoalition. Zur Halbzeit zieht der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) Bilanz. Es gibt zwar Positives zu vermelden. Bei vielen Themen sieht der vzbv aber weiter offene Baustellen, wenn die Regierung Wirtschaft und Verbraucher:innen gleichermaßen stärken will.