Alarmstufe Gas: Energiesparen wichtiger denn je

Pressemitteilung vom
Die angespannte Lage auf den Gasmärkten führt aktuell zwar zur zweiten Eskalationsstufe im „Notfallplan Gas“, aber noch nicht dazu, dass die Gasversorgung knapp wird. Die Verbraucherzentrale Sachsen unterstützt mit individueller Beratung und fordert die Politik zum Handeln auf.
Kreisrund angeordnete blaue Gasflammen
Off

Die angespannte Lage auf den Gasmärkten führt aktuell zwar zur zweiten Eskalationsstufe im „Notfallplan Gas“, aber noch nicht dazu, dass die Gasversorgung knapp wird. „Wann Versorgungsunternehmen von der Bundesnetzagentur die Möglichkeit erhalten werden, die Gaspreise außerhalb bestehender Verträge nach dem Energiesicherungsgesetz zu erhöhen, ist aber unsicher“, erklärt Andreas Eichhorst, Vorstand der Verbraucherzentrale Sachsen.

„Die Last dieser Unsicherheit dürfen die Bürger*innen nicht allein tragen. Die sächsische Politik hat die Chance etwas für die Menschen im Freistaat zu bewegen. Ansätze zur Entlastung bieten beispielsweise die Förderung von Energieeinsparprogrammen, ein Moratorium von  Energiesperren oder Zuschüsse für besonders betroffenen Gruppen“, schlägt Andreas Eichhorst vor.

Neben der Politik sind nun allerdings auch die Verbraucher*innen in der Verantwortung, den Energieverbrauch so effizient wie möglich zu gestalten. Dabei helfen die individuellen Angebote der unabhängigen Energieberatung. „Die Expert*innen kennen wirklich alle Tricks und Kniffe, wie in Mietwohnungen und Eigenheimen beachtenswerte Einsparungen durch kleine Änderungen im Alltag erreicht werden können“, weiß Eichhorst aus eigener Erfahrung: „So schont Energiesparen den Geldbeutel und ist Beitrag zur Krisenbewältigung“.

Beratungstermine können unter www.verbraucherzentrale-energieberatung.de oder bundesweit kostenfrei unter 0800 – 809 802 400 gebucht werden.

Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung wiedergibt.

Logo des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz

Zwei Frauen liegen vor einem Laptop, der die Internetseite der Firma Giga Fiber zeigt.

Gratis-Glasfaser gegen Zahlungsdaten: Giga Fiber abgemahnt wegen Werbung

Schnelles Internet dank Glasfaser-Anschluss ganz ohne Kosten? Damit wirbt der Anbieter Giga Fiber. Als Bedingung nennt er, dass Sie regelmäßige Zahlungen wie Miete, Mobilfunkrechnung und sogar Kredittilgung über einen noch unbekannten Dienstleister abwickeln sollen.
Zwei übereinander liegende Aktenordner, einer mit der Aufschrift Insolvenz, einer mit Insolvenzverfahren

Sachversicherer Element Insurance: Insolvenzverfahren ist eröffnet

Das Amtsgericht Charlottenburg hat am 1. März 2025 das Insolvenzverfahren gegen die Element Insurance AG eröffnet. Damit entfällt zum 2. April 2025 der Versicherungsschutz der meisten Verträge, ohne dass es einer gesonderten Kündigung bedarf. Was das für Kund:innen bedeutet, erfahren Sie hier.
Hausfront mit mehreren Balkonen mit Steckersolarmodulen

Gesetze und Normen für Steckersolar: Was gilt, was gilt (noch) nicht?

Für Balkonkraftwerke gelten zahlreiche Vorgaben, die politisch oder technisch definiert sind. Was ist heute erlaubt und was nicht? Verschaffen Sie sich einen Überblick über Änderungen und Vereinfachungen.