Energie sparen. Schimmel vermeiden.

Pressemitteilung vom
Die kalte Jahreszeit in Kombination mit dem drängenden Wunsch, Energie zu sparen, bieten Schimmelpilzen perfekte Bedingungen. Mit einem Info-Abend informiert die Verbraucherzentrale in Chemnitz über Vermeidung und Beseitigung von Schimmel und Feuchtigkeit in der Wohnung.
Schimmelflecken an der Wand
Off

Kostenfreier Informationsabend der Verbraucherzentrale in Chemnitz

Weil Feuchtigkeit aus dem Raum, die durch Atmung, Zimmerpflanzen, Duschen und trocknende Wäsche freigesetzt, beschlagen die Fensterscheiben. Erstes Signal dafür, dass Feuchtigkeit raus muss. Denn die Feuchtigkeit sammelt sich nicht nur sichtbar an den Fensterscheiben, sondern auch ganz unbemerkt an kalten Oberflächen in den Wohnräumen.

Wie Energiesparen und Schimmelvermeidung auch im Winter zusammenpassen, wissen die Energieberater*innen dank ihres jahrelangen Erfahrungsschatzes und umfassender Ausbildung ganz genau. Dieses Wissen teilt der Energieberater der Verbraucherzentrale in Chemnitz zum Vorteil aller Interessierten – inklusive aller niedrigschwelligen, leichtumsetzbaren und kostenfreien Tricks und Kniffen.

Wann:             28. Februar 2023 – 17 bis 18.30 Uhr
Wo:                 Verbraucherzentrale Chemnitz, Zschopauer Straße 107
                         (2. OG, Aufzug vorhanden)

Anmeldung:   0371 - 431 500 oder online
 
Im Anschluss an den Vortrag ist zudem ausreichend Zeit für individuelle Fragen der Teilnehmer*innen eingeplant. Zusätzlich geben die Expert*innen der Verbraucherzentrale Sachsen Anregungen, welche  Einsparpotentiale die Prüfung von Versicherungs- und Bankkosten bieten.

Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung wiedergibt.

Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtages beschlossenen Haushaltes.


Foerderlogo-Freistaat-Sachsen-Modern

Geldscheine liegen auf einem Stromzähler

Sammelklage gegen ExtraEnergie GmbH

Die ExtraEnergie GmbH hat im Sommer 2022 ihre Preise für Strom und Gas massiv erhöht. Zu Unrecht, meint der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) und greift mit einer Musterfeststellungsklage diese und weitere Preisanpassungen an. Betroffene Verbraucher:innen sollen so Erstattungen erhalten.
Ein Paar prüft die Rechung

Betrügerische Inkassoschreiben: Auf diese Konten sollten Sie nichts überweisen

Regelmäßig erhalten Verbraucher:innen betrügerische Inkassoschreiben. Die Verbraucherzentrale Brandenburg veröffentlicht Nummern von Konten, auf die Sie kein Geld überweisen sollten, die sogenannte Schwarzliste.
Fernbedienung wird auf Fernseher gerichtet

Sammelklage wegen service-rundfunkbeitrag.de gegen SSS-Software Special Service GmbH

Die SSS-Software Special Service GmbH macht auf service-rundfunkbeitrag.de nicht ausreichend kenntlich, dass sie Geld für eigentlich kostenlosen Service verlangt. Der Verbraucherzentrale Bundesverband klagt vor dem OLG Koblenz auf Unterlassung und hat eine Sammelklage eingereicht. Betroffene können sich für die Sammelklage beim Bundesamt für Justiz (BfJ) anmelden. Das Amtsgericht Betzdorf hat Ende April 2025 einen vorläufigen Insolvenzverwalter für das Unternehmen bestellt. Die Insolvenz reduziert für Betroffene die Chancen, Geld von dem Unternehmen zurückzubekommen, wenn sie dessen Forderung schon bezahlt haben.