Energie sparen. Schimmel vermeiden.

Pressemitteilung vom
Die kalte Jahreszeit in Kombination mit dem drängenden Wunsch, Energie zu sparen, bieten Schimmelpilzen perfekte Bedingungen. Mit einem Info-Abend informiert die Verbraucherzentrale in Chemnitz über Vermeidung und Beseitigung von Schimmel und Feuchtigkeit in der Wohnung.
Schimmelflecken an der Wand
Off

Kostenfreier Informationsabend der Verbraucherzentrale in Chemnitz

Weil Feuchtigkeit aus dem Raum, die durch Atmung, Zimmerpflanzen, Duschen und trocknende Wäsche freigesetzt, beschlagen die Fensterscheiben. Erstes Signal dafür, dass Feuchtigkeit raus muss. Denn die Feuchtigkeit sammelt sich nicht nur sichtbar an den Fensterscheiben, sondern auch ganz unbemerkt an kalten Oberflächen in den Wohnräumen.

Wie Energiesparen und Schimmelvermeidung auch im Winter zusammenpassen, wissen die Energieberater*innen dank ihres jahrelangen Erfahrungsschatzes und umfassender Ausbildung ganz genau. Dieses Wissen teilt der Energieberater der Verbraucherzentrale in Chemnitz zum Vorteil aller Interessierten – inklusive aller niedrigschwelligen, leichtumsetzbaren und kostenfreien Tricks und Kniffen.

Wann:             28. Februar 2023 – 17 bis 18.30 Uhr
Wo:                 Verbraucherzentrale Chemnitz, Zschopauer Straße 107
                         (2. OG, Aufzug vorhanden)

Anmeldung:   0371 - 431 500 oder online
 
Im Anschluss an den Vortrag ist zudem ausreichend Zeit für individuelle Fragen der Teilnehmer*innen eingeplant. Zusätzlich geben die Expert*innen der Verbraucherzentrale Sachsen Anregungen, welche  Einsparpotentiale die Prüfung von Versicherungs- und Bankkosten bieten.

Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung wiedergibt.

Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtages beschlossenen Haushaltes.


Foerderlogo-Freistaat-Sachsen-Modern

Eine Person hat Fragezeichen im Kopf und schaut auf eine Rechnung der PVZ.

Vorsicht bei Rechnungen der PVZ für Zeitschriften-Abos

Verbraucher:innen berichten, dass ihnen ein kostenloses Probe-Abo für Zeitschriften angeboten wurde. Doch später erhalten sie eine Rechnung über ein kostenpflichtiges Zeitschriften-Abo von der Pressevertriebszentrale (PVZ). Es handelt sich um eine Abofalle. Was müssen Sie wissen und können Sie tun?
Vodafone-Firmenschild vor Hochhaus

Sammelklage gegen Vodafone: Jetzt anmelden!

Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) verklagt Vodafone Kabel wegen unzulässiger Preiserhöhungen. Das Oberlandesgericht Hamm hat nun eine mündliche Verhandlung für den 3. Dezember 2025 angesetzt. Damit ist der 24. Dezember voraussichtlich der letzte Tag, an dem sich Betroffene für die Klage an- oder abmelden können.
Karten von Eventim

Verlegte Veranstaltungen: Urteil und Musterklage gegen Eventim

Die Erstattung von Vorverkaufsgebühren für Veranstaltungstickets kann nach dem Urteil des LG München I nicht pauschal in AGB ausgeschlossen werden. Verbraucher:innen berichten aber, dass Eventim weiterhin Gebühren einbehalte. Dagegen klagt nun der vzbv. Ab sofort ist das Klageregister eröffnet.