Risiko Hochwasser: Bin ich ausreichend geschützt?

Pressemitteilung vom
Kostenloser Vortrag mit Expert*innen vom Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung zeigt, wie man sich effektiv gegen Hochwasserschäden absichert und welche Versicherungen im Ernstfall wirklich helfen.
Hochwasser überflutet eine Stadt
Off

Starkregen, über die Ufer tretende Flüsse, vollgelaufene Keller – wenn das Wasser kommt, ist es oft zu spät. Die Folgen können existenzbedrohend sein. Die Stadt Pirna und die Elbregion wissen nur zu gut, wie schnell Hochwasser zur Gefahr werden kann. Ohne eine Elementarschadenversicherung bleiben Betroffene in vielen Fällen auf den Kosten sitzen.
Die Verbraucherzentrale Sachsen und das Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung (UFZ) zeigen, wie man sich rechtzeitig und wirksam gegen Hochwasserschäden schützt.

Die Expert*innen erklären:

  • Welche Versicherungen im Ernstfall wirklich zahlt
  • Worauf bei der Auswahl des Versicherungsschutzes zu achten ist
  • Wie man sich im Schadensfall richtig verhält
  • Welche Unterlagen dafür notwendig sind

Die Teilnahme ist kostenfrei, die Plätze sind begrenzt.

WAS: Hochwasser: Risiken erkennen, richtig versichern
WANN: Montag, 15. September 2025 | 18:00 Uhr
WO: Beratungsnebenstelle Pirna | Breite Straße 9 | 01796 Pirna
Zur Anmeldung (oder telefonisch unter 0341 6962929)

 

Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung wiedergibt.

Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtages beschlossenen Haushaltes.


Foerderlogo-Freistaat-Sachsen-Modern