Pflege und Vorsorge: Sachsenweite Aktionsmonate der Verbraucherzentrale

Pressemitteilung vom
Der Herbst steht bei der Verbraucherzentrale Sachsen ganz im Zeichen der Pflege und Vorsorge! Im gesamten Freistaat warten spannende, kostenfreie Infoveranstaltungen:
Grafische Figuren jeden Alters halten Icons zum Thema Pflege und Vorsorge
Off

Breites Angebot in Hoyerswerda: Kostenfreie Veranstaltungen und Pflegevertragsberatung vor Ort

Das Angebot reicht von Vorsorge-Dokumenten bis hin zum digitalen Nachlass oder dem Weg zum Pflegegrad. Außerdem beraten die Verbraucherschützer*innen alle Betroffenen bei Problemen mit Pflegeheimverträgen: Das Heim hebt die Kosten oder hält nicht, was es verspricht? Die Rechtsexpert*innen der Verbraucherzentrale Sachsen helfen gern!
 
Bei der kostenfreien „Plauderstunde Vorsorge“ in Torgau erhalten alle Interessierten einen Überblick zu den Vorsorgemöglichkeiten mit Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung und Patientenverfügung und können sich zu ihren Fragen mit den Rechtsexpert*innen der Verbraucherzentrale Sachsen austauschen.
 
Plauderstunde Vorsorge: Sie bestimmen, wer entscheidet!
Veranstaltungsort: Verbraucherzentrale Sachsen, Beratungsstelle Torgau, Bäckerstraße 10


„Welche medizinische Behandlung möchte ich erhalten? Wer darf eigentlich das Paket bei der Post abholen? Wer kümmert sich um anstehende Zahlungen? Und wie war doch gleich der Login beim Mobilfunkanbieter? Eine Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung schaffen klare Verhältnisse für Betroffene“, erklärt Andre Fritzsche von der Verbraucherzentrale in Torgau.
 
Die Veranstaltungen sind kostenfrei. Interessierte können sich ihren Platz unter www.verbraucherzentrale-sachsen.de oder unter der sachsenweiten Rufnummer 0341 – 696 29 29 sichern.
 
Alle Angebote der „Aktionsmonate Pflege & Vorsorge“ im Überblick: www.verbraucherzentrale-sachsen.de/aktion-pflege

Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung wiedergibt.

Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtages beschlossenen Haushaltes.


Foerderlogo-Freistaat-Sachsen-Modern

Obst und Gemüse im Supermarkt

Marktcheck: Weiterhin wenig Vielfalt bei Obst und Gemüse

2021 überprüften die Verbraucherzentralen in einem bundesweiten Marktcheck erstmals das Angebot von Obst und Gemüse in Supermärkten. In einem neuen Marktcheck stellten sie jetzt fest: Obst und Gemüse mit kleinen Schönheitsfehlern schafft es nach wie vor meist nicht in die Supermarktregale.
Hand auf einem Heizkörper

Sammelklage gegen HanseWerk Natur GmbH

Die HanseWerk Natur GmbH ist ein Fernwärmeanbieter, der in den letzten Jahren seine Preise enorm erhöht hat. Aus Sicht des Verbraucherzentrale Bundesverbands sind die Preiserhöhungen nicht gerechtfertigt. Die Klage soll dafür sorgen, dass HanseWerk seine Abrechnungen rückwirkend anpasst und Kund:innen das sich daraus ergebene Guthaben erstattet. Das Oberlandesgericht hat als ersten Verhandlungstermin den 12. Februar 2025 festgelegt.
Person mit Mobiltelefon in der Hand

Musterfeststellungsklage gegen Parship

Der Online-Partnervermittler Parship versucht seine Nutzer:innen langfristig in teuren Verträgen zu halten. Nach Ansicht des vzbv sind die Klauseln zur Vertragsverlängerung aber unwirksam und können die Nutzer:innen jederzeit fristlos kündigen. Mit einer Musterfeststellungsklage kämpft der vzbv dafür, dass Verbraucher:innen die Verträge beenden können. Der Bundesgerichtshof (BGH) prüft das Urteil des Oberlandesgerichts (OLG) am 17. Juli 2025 in einer mündlichen Verhandlung.