Um im Ernstfall vorbereitet zu sein, sind rechtzeitige Vorsorgemaßnahmen unerlässlich. „Liegen bestimmte Dokumente nicht vor, kann das Betroffene in schwierigen Lebenssituationen vor zusätzliche Herausforderungen stellen. Vorsorgedokumente schaffen klare Verhältnisse und geben Sicherheit“, erklärt Sylvia Neubert, Beratungsstellenleiterin der Verbraucherzentrale in Meißen.
In der Plauderstunde Vorsorge informieren Expert*innen der Verbraucherzentrale Sachsen über wichtige Dokumente wie Patientenverfügung, Betreuungsverfügung und Vorsorgevollmacht. Sie erklären, wer im Notfall Bankgeschäfte erledigen, medizinische Entscheidungen treffen oder Postangelegenheiten regeln darf. Zudem gibt es wertvolle Tipps zur digitalen Vorsorge und Raum für individuelle Fragen.
PLAUDERSTUNDE VORSORGE
WANN: Dienstag, 11. März 2025, 16 bis 18 Uhr
WO: „Eventraum“ der SEEG Service GmbH,
An der Frauenkirche 4, 01662 Meißen
Weitere Informationen & Hinweise zur Anmeldung unter:
www.verbraucherzentrale-sachsen.de/gesundheit-pflege/plauderstunde-vorsorge
Die Veranstaltung findet in Kooperation mit der Senioren-Union Sachsen statt. Die Teilnahme ist kostenfrei. Um vorherige Anmeldung wird gebeten.
Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtages beschlossenen Haushaltes.