Fit und vorbereitet im Alter

Pressemitteilung vom
Gleich mit zwei Themen, die nicht nur im Alter wichtig sind, informiert die Verbraucherzentrale in Meißen zum diesjährigen Seniorentag am 28. Mai 2024 von 10 Uhr bis 16 Uhr im Rathaus Meißen.
Gruppe Senioren spricht an einem Tisch zusammen
Off

Verbraucherzentrale informiert beim Meißner Seniorentag zu ausgewogener Ernährung und Vorsorge-Dokumenten

Interessierte dürfen sich auf spannende Vorträge und Begleitinformationen zu den Themen Ernährung, Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung und Co. freuen.
 
Was etwa bedeutet eine ausgewogene Ernährung im fortschreitenden Alter? Welche Bedarfe hat der Körper? Wie kann trotz körperlicher Beschwerden der Essalltag genussvoll gestaltet werden? Und wann sind Nahrungsergänzungsmittel wirklich empfohlen?
Diese und weitere Fragen beantworten die Ernährungsexpertinnen im Vortrag und klären dabei gern auch ganz individuelle Fragen der Teilnehmenden.
 
Zusätzlich können sich Verbraucher*innen im kleinen Kreis über wichtige Vorsorgedokumente informieren. Was bedeutet es, nicht entscheidungsfähig zu sein? Wer kümmert sich um anstehende Zahlungen oder holt das Paket bei der Post ab? Wie war doch gleich der Login beim Mobilfunk- oder Stromanbieter? Und wer setzt sich dafür ein, dass ich die medizinische Behandlung bekomme, die ich für richtig halte?

7 Tipps gegen Skorbut

...

Im Ernstfall sollen Vorsorge-Dokumente regeln, welche Angehörigen und Vertrauenspersonen sich um solche Fragen kümmern sollen oder Entscheidungen treffen, wenn man dazu selbst nicht mehr in der Lage ist. Eine Vorsorgevollmacht, Betreuungs- und Patientenverfügung schaffen hier klare Verhältnisse für Betroffene.
 
Die Verbraucherzentrale Sachsen bietet neben den beiden Vorträgen auch reichlich Infos an Ihrem Stand im Ratssaal.

  • Vortrag 1: „Gesunde Ernährung im Alter“ // um 12:00 Uhr im kleinen Ratsaal
  • Vortrag 2: „Vorsorge-Dokumente: Sie bestimmen, wer entscheidet!“ // um 13:00 Uhr im Beratungsraum des Oberbürgermeisters
Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung wiedergibt.

Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtages beschlossenen Haushaltes.


Foerderlogo-Freistaat-Sachsen-Modern

Ratgeber-Tipps

Handbuch Testament
Liegt kein Testament vor, geht das Gesetz davon aus, dass die verstorbene Person ihr Vermögen den nächsten…
Wie ernähre ich mich bei Arthrose?
Wer die Diagnose „Arthrose“ erhält, der weiß, dass diese nicht über Nacht wieder verschwindet, sondern langer Begleiter…
Reichstagsgebäude in Berlin, Foto: Fotolia.de - niroworld

Bilanz des vzbv nach Ampel-Aus: Vieles ist offen geblieben

Die Ampel-Regierung wollte mehr Fortschritt wagen und sich für Verbraucher:innen stark machen. Die Bilanz des Verbraucherzentrale Bundesverbands (vzbv) nach Ende der Regierungszeit ist durchwachsen.
Lachender Mann mit Geldscheinen in der Hand

Vergleich mit primaholding: Unternehmen erstatten teils vierstellige Beträge

Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) hatte mit primastrom, voxenergie und nowenergy einen Vergleich geschlossen. Es ging dabei um überhöhte Preise und unangemessene Vertragslaufzeiten. Bis zum 31. Dezember 2024 konnten Sie sich an die Unternehmen wenden und sich auf den Vergleich berufen.
Hände an Taschenrechner über Verträgen

Musterfeststellungsklage gegen EOS Investment GmbH

Die EOS Investment GmbH beauftragt mit der Beitreibung eigener Forderungen an Verbraucher:innen die EOS Deutscher Inkasso-Dienst GmbH (EOS DID). Das Unternehmen treibt so nach Ansicht des vzbv Inkassokosten künstlich zu Lasten der Betroffenen in die Höhe.