Ernährung: Fakten statt Mythen!

Pressemitteilung vom
Ob gutgemeinte Ratschläge beim Essen, verlockende Werbeversprechen oder Mythen, getarnt als Allgemeinwissen: Um Lebensmittel und Ernährung ranken sich zahlreiche Weisheiten und so manche Unsicherheit. In einem Vortrag räumt unser Team in Chemnitz damit auf.
Mythos oder Fakten
Off

Daher klärt Lebensmittelexpertin Katrin Seyferth zum „Tag der gesunden Ernährung“ in einem interaktiven Ernährungsseminar viele legendenhaften Fragen, wie etwa:
 
·         Dürfen Pilze wieder aufgewärmt werden?
·         Hilft Schnaps bei der Verdauung?
·         Führt regelmäßiges Abendessen zu Übergewicht?
·         Ist Margarine immer rein pflanzlich?
·         Steigert Salz den Blutdruck?
·         Sollten Tiefkühlbeeren immer auf 90°C erhitzt werden?
·         U.v.m.
Interessierte können ihr Wissen testen und mit anderen Teilnehmenden abstimmen. Die eine oder andere Erkenntnis wird für Aha-Momente sorgen oder den Wissensstand bestätigen – in jedem Fall ist der Workshop kurzweilig gestaltet und auf Verbraucher*innen jeden Alters zugeschnitten.
 
Wann:                       Dienstag, 14. März 202 I 16:30 – 18:00 Uhr
Wo:                           Verbraucherzentrale Chemnitz, Zschopauer Straße
                                  107 (2. OG), 09126 Chemnitz
Anmeldung: 
Per E-Mail an:           chemnitz@vzs.de
Per Telefon unter:     0371- 431 500 oder Online.

Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung wiedergibt.

Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtages beschlossenen Haushaltes.


Foerderlogo-Freistaat-Sachsen-Modern

Person mit Mobiltelefon in der Hand

BGH-Urteil gegen Parship: Vertragsverlängerungen teilweise unwirksam

Der Bundesgerichtshof (BGH) hat über die Sammelklage des Verbraucherzentrale Bundesverbands (vzbv) und eine Unterlassungsklage der Verbraucherzentrale Brandenburg gegen die Online-Partnervermittlung entschieden. Automatische Verlängerungen von Sechs-Monats-Verträgen waren unwirksam. Betroffenen stehen Rückzahlungen zu.
Das neue Logo der Verbraucherzentrale

Ein neuer Look für die Verbraucherzentrale

Die Verbraucherzentralen setzen sich tagtäglich für Ihre Rechte ein: mit unabhängiger Beratung, verlässlichen Informationen und einem klaren Ziel – Ihre Interessen zu schützen. Damit Sie uns noch leichter finden und überall direkt erkennen, treten wir seit Mitte Juli 2025 in einem neuen Look auf.
Person mit Mobiltelefon in der Hand

BGH ebnet Weg für Erstattungen nach Sammelklage gegen Parship

Der vzbv hatte mit einer Sammelklage automatische Vertragsverlängerungen von Parship angegriffen. Der Bundesgerichtshof hat die Verlängerungen teilweise für unwirksam erklärt. Verbraucher:innen können Rückzahlungen verlangen. Ein fristloses Kündigungsrecht hat das Gericht nicht anerkannt.