Internationale Oberschule in Meerane wird Modellschule Klima & Ernährung

Pressemitteilung vom
Gesundes und klimafreundliches Essen in der Schule, das schmeckt und nachhaltig ist: Was wie ein Traum klingt, soll Wirklichkeit werden. Gemeinsam mit der Verbraucherzentrale Sachsen steht das Schuljahr an der International School in Meerane (IOM) ganz im Zeichen des nachhaltigen Konsums.
Drei Generationen Menschen halten gemeinsam einen Globus in den Händen.

Schüler*innen wollen Nachhaltigkeit im Alltag und an ihrer Schule bewegen

Off

Den Startschuss liefern zwei Workshop-Tage, an denen die Schüler*innen Tipps und Ideen entwickeln, wie sie richtig mit Lebensmitteln umgehen und so weniger Essen weggeschmissen wird.

„Egal ob rund um regionale, vegetarische und vegane Lebensmittel, Verpackungen, Labels und Co.: In verschiedenen Workshops, an Projekttagen und im Unterricht werden wir in diesem Schuljahr den Blick für eine Ernährungsweise entwickeln, die gut für Gesundheit und Umwelt ist“, erklärt Ernährungsexpertin Katrin Seyferth von der Verbraucherzentrale Sachsen.

Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung wiedergibt.

Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtages beschlossenen Haushaltes.


Foerderlogo-Freistaat-Sachsen-Modern

Gullideckel mit der Aufschrift Fernwärme

Verbraucherzentrale Bundesverband prüft Sammelklage gegen die Stadtwerke Neubrandenburg: Betroffene gesucht

Kund:innen der Stadtwerke Neubrandenburg (neu.sw) sind mit sehr hohen Fernwärmerechnungen konfrontiert. Die Verbraucherzentrale hält die erfolgten Preiserhöhungen für unzulässig. Der vzbv geht daher gerichtlich gegen die Stadtwerke vor und prüft eine Sammelklage. Betroffene können sich melden.
Ein Paar prüft die Rechung

Betrügerische Inkassoschreiben: Auf diese Konten sollten Sie nichts überweisen

Regelmäßig erhalten Verbraucher:innen betrügerische Inkassoschreiben. Die Verbraucherzentrale Brandenburg veröffentlicht Nummern von Konten, auf die Sie kein Geld überweisen sollten, die sogenannte Schwarzliste.
Fernwärme

Verbraucherzentrale Bundesverband prüft Sammelklage gegen die Avacon Natur GmbH: Betroffene Fernwärmekund:innen gesucht

Fernwärmekund:innen des Unternehmens waren in den vergangenen Jahren teils mit sehr hohen Rechnungen konfrontiert. Die Verbraucherzentrale hält die erfolgten Preiserhöhungen für unzulässig. Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) geht daher gerichtlich gegen das Unternehmen vor. Wenn sich genügend Betroffene melden, soll eine Sammelklage erhoben werden.