Beratungsbus kommt nach Weißwasser

Pressemitteilung vom
Finanzexpertin bietet Beratung am 4. und 16. Januar 2024
Beraterin vor dem Beratungsbus für Ostsachsen
Off

Die mobilen Verbraucherschützerinnen in Ostsachsen können sich nicht beklagen. Seit dem Start der roten Beratungsbusse im Juni 2023 konnten viele Verbraucherfragen beantwortet und Probleme gelöst werden. Damit auch die Menschen in Weißwasser von der unabhängigen Finanzberatung profitieren, kommt der Beratungsbus im Januar zwei Mal zur Unterstützung der Beratungsstelle in die Straße der Kraftwerker 11. Am 4. Januar 2024 von 10 bis 13 Uhr und am 16. Januar von 14 bis 16 Uhr berät Helen Mersiowsky rund um Versicherungen, Altersvorsorge, Anlagemöglichkeiten und andere Verträge mit Banken, Sparkassen und Versicherungsunternehmen.
 
Verbraucher können am besten online unter www.verbraucherzentrale-sachsen.de/beratungsbus oder unter 0341 – 696 29 29 einen geeigneten Beratungstermin buchen. Das erspart Wartezeiten, denn die Beratung vor Ort ist sowohl mit als auch ohne Termin möglich.

Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung wiedergibt.

Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtages beschlossenen Haushaltes.


Foerderlogo-Freistaat-Sachsen-Modern

Vodafone-Firmenschild vor Hochhaus

Sammelklage gegen Vodafone: Jetzt anmelden!

Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) verklagt Vodafone Kabel wegen unzulässiger Preiserhöhungen. Das Oberlandesgericht Hamm hat nun eine mündliche Verhandlung für den 3. Dezember 2025 angesetzt. Damit ist der 24. Dezember voraussichtlich der letzte Tag, an dem sich Betroffene für die Klage an- oder abmelden können.
Karten von Eventim

Verlegte Veranstaltungen: Urteil und Musterklage gegen Eventim

Die Erstattung von Vorverkaufsgebühren für Veranstaltungstickets kann nach dem Urteil des LG München I nicht pauschal in AGB ausgeschlossen werden. Verbraucher:innen berichten aber, dass Eventim weiterhin Gebühren einbehalte. Dagegen klagt nun der vzbv. Ab sofort ist das Klageregister eröffnet.
Eine Frau blickt auf eine digitale Anzeige.

"Meta AI" bei Facebook, Instagram und WhatsApp – so widersprechen Sie

Meta will in Europa öffentliche Nutzerinhalte fürs Training der KI "Meta AI" verwenden. Das hat auch etwas mit dem blauen Kreis im Facebook Messenger, bei Instagram und WhatsApp zu tun. Sie können der Nutzung Ihrer Daten widersprechen, den Chatbot mit dem blauen Kreis aber nicht abschalten.