Neuer Beratungsbus für Verbraucherschutz: Von Oelsnitz bis Marienberg

Pressemitteilung vom
20 bis 30 Kilometer Entfernung, 50 Minuten Busfahrt: Wer sich zum Beispiel von Klingenthal zur nächsten Verbraucherzentrale auf den Weg macht, hat die Wahl zwischen Auerbach, Plauen oder Aue. Allerdings auch einen langen oder komplizierten Weg vor sich. Das wollen die Verbraucherschützer*innen nun ändern.
Beraterin vor dem Beratungsbus für das Vogtland
Off

Verbraucherzentrale verkürzt die Wege zu unabhängiger Beratung im Westen Sachsens

„Wir kommen zu Ihnen“, heißt es seit Juli 2023. Denn der bereits gesichtete rote Beratungsbus mit den Expertinnen für Recht, Finanzen, Energie, Digitales oder Ernährung kommt nun auch in kleinere Kommunen und bietet individuelle unabhängige Beratung auf Marktplätzen, in Rathäusern oder bei Kooperationspartnern. „Verbraucherschutz ist besonders für unsere älteren Menschen ein aktuelles Thema. Ich freue mich deshalb, dass es durch die Unterstützung der sächsischen Landespolitik gelungen ist, ein solches Angebot der mobilen Beratung im Südwesten des Freistaates umzusetzen. So stärken wir gezielt den Verbraucherschutz im ländlichen Raum“, erklärt der Landtagsabgeordnete Sören Voigt.
 
Stopps wird der Beratungsbus der Verbraucherzentrale in Haselbrunn, Reichenbach, Klingenthal, Oelsnitz, Weischlitz, Elsterberg, Johanngeorgenstadt, Annaberg-Buchholz, Marienberg, Bad Elster und Adorf machen. Interessierte können den kompletten Tourenplan am besten online unter www.verbraucherzentrale-sachsen.de/beratungsbus einsehen und einen geeigneten Beratungstermin telefonisch unter 0341 – 696 29 29 buchen. Das erspart Wartezeiten, denn die Beratung vor Ort ist sowohl mit als auch ohne Termin möglich.
 
Für die Umsetzung im Raum Vogtland konnte die Verbraucherzentrale auch eine zusätzliche Mitarbeiterin zurückgewinnen. Sabine Kraus ist mit viel Kompetenz und Empathie zurück im Vogtland, um künftig das Angebot im Beratungsbus zu tragen. Sie ist Juristin mit Passion fürs Autofahren und kennt die Region Vogtland und das Erzgebirge wie ihre Westentasche. „Dass wir künftig regelmäßig auf verschiedenen Marktplätzen Teil des Wochenangebotes sein werden, empfinden die Menschen schon jetzt als Bereicherung“, erklärt Kraus. „Erste Erfahrungen in einer Probephase haben wir schon gesammelt und festgestellt, dass die auffälligen Beratungsbusse für viel Neugier sorgen“, berichtet Heike Teubner, Leiterin der Verbraucherzentrale Auerbach, die auch im Raum Vogtland unterwegs ist.
 

Kommunen und Städte, die Interesse am mobilen Angebot der Verbraucherzentrale Sachsen haben, können ihren Wunsch per E-Mail unter vzs@vzs.de anmelden, da der Tourenplan noch flexibel anpassbar ist.

Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung wiedergibt.

Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtages beschlossenen Haushaltes.


Foerderlogo-Freistaat-Sachsen-Modern

Ein Paar prüft die Rechung

Betrügerische Inkassoschreiben: Auf diese Konten sollten Sie nichts überweisen

Regelmäßig erhalten Verbraucher:innen betrügerische Inkassoschreiben. Die Verbraucherzentrale Brandenburg veröffentlicht Nummern von Konten, auf die Sie kein Geld überweisen sollten, die sogenannte Schwarzliste.
Fernbedienung wird auf Fernseher gerichtet

Sammelklage wegen service-rundfunkbeitrag.de gegen SSS-Software Special Service GmbH

Die SSS-Software Special Service GmbH macht auf service-rundfunkbeitrag.de nicht ausreichend kenntlich, dass sie Geld für eigentlich kostenlosen Service verlangt. Der Verbraucherzentrale Bundesverband klagt vor dem OLG Koblenz auf Unterlassung und hat eine Sammelklage eingereicht. Betroffene können sich für die Sammelklage beim Bundesamt für Justiz (BfJ) anmelden. Das Amtsgericht Betzdorf hat Ende April 2025 einen vorläufigen Insolvenzverwalter für das Unternehmen bestellt. Die Insolvenz reduziert für Betroffene die Chancen, Geld von dem Unternehmen zurückzubekommen, wenn sie dessen Forderung schon bezahlt haben.

Was kostet eine Photovoltaikanlage?

Wenn Sie eine Solarstromanlage anschaffen möchten, sollten Sie mehrere Angebote vergleichen.