Neues Jahr, neuer Standort: Verbraucherschutz zurück in Pirna

Pressemitteilung vom
Beratungen ab sofort im Gewerkschaftstreff von Ver.di und DGB
Altstadt von Pirna
Off

Gute Nachrichten für Verbraucher*innen: Seit Januar ist die Verbraucherzentrale Sachsen nach fünf Jahren Pause zurück in der Stadt an der Elbe. Einmal im Monat von 13 Uhr bis 17 Uhr beraten unsere Expert*innen im Gewerkschaftstreff von Ver.di und DGB, Breite Straße 9.

Am neuen Standort wartet kompetente Beratung bei Problemen mit Verträgen, der Heizkostenabrechnung oder Finanzierungen. „Wir freuen uns, dass wir in 2025 wieder im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge vertreten sind und den Verbraucherschutz in der Region stärken“, sagt Franziska Geißler, Rechtsberaterin im Beratungszentrum Dresden. 

Der Einsatzplan für die erste Jahreshälfte:

  • Mittwoch, 26. Februar 2025: Rechtsberatung
  • Dienstag, 18. März 2025: Rechts- & Heizkostenberatung
  • Mittwoch, 16. April 2025: Finanzberatung
  • Mittwoch 21. Mai 2025: Rechts- & Heizkostenberatung
  • Mittwoch, 18. Juni 2025: Finanzberatung
     

Verbraucher*innen können Termine online oder telefonisch unter 0341-696 29 29 buchen. Über weitere Beratungsoptionen im Jahresverlauf informieren wir auf unserer Website und im Aushang am Beratungsstandort.

Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung wiedergibt.

Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtages beschlossenen Haushaltes.


Foerderlogo-Freistaat-Sachsen-Modern

Person mit Mobiltelefon in der Hand

BGH-Urteil gegen Parship: Vertragsverlängerungen teilweise unwirksam

Der Bundesgerichtshof (BGH) hat über die Sammelklage des Verbraucherzentrale Bundesverbands (vzbv) und eine Unterlassungsklage der Verbraucherzentrale Brandenburg gegen die Online-Partnervermittlung entschieden. Automatische Verlängerungen von Sechs-Monats-Verträgen waren unwirksam. Betroffenen stehen Rückzahlungen zu.
Das neue Logo der Verbraucherzentrale

Ein neuer Look für die Verbraucherzentrale

Die Verbraucherzentralen setzen sich tagtäglich für Ihre Rechte ein: mit unabhängiger Beratung, verlässlichen Informationen und einem klaren Ziel – Ihre Interessen zu schützen. Damit Sie uns noch leichter finden und überall direkt erkennen, treten wir seit Mitte Juli 2025 in einem neuen Look auf.
Person mit Mobiltelefon in der Hand

BGH ebnet Weg für Erstattungen nach Sammelklage gegen Parship

Der vzbv hatte mit einer Sammelklage automatische Vertragsverlängerungen von Parship angegriffen. Der Bundesgerichtshof hat die Verlängerungen teilweise für unwirksam erklärt. Verbraucher:innen können Rückzahlungen verlangen. Ein fristloses Kündigungsrecht hat das Gericht nicht anerkannt.