Bei Anruf Kontozugriff

Pressemitteilung vom
Im Oberen Vogtland häufen sich fingierte Telefonate im Namen der Verbraucherzentrale Sachsen. Ein unseriöses Angebot, das großen Schaden anrichten kann, warnt die Verbraucherzentrale in Auerbach.
Person legt bei Anruf einer unbekannten Nummer auf
Off

Vermeintliche Verbraucherschützer*innen bieten einen Service an, der keiner ist: Die Anrufer geben vor, von der Sparkasse Vogtland beauftragt worden zu sein, um Kund*innen über ungewöhnliche Kontoaktivitäten zu informieren. Ein unseriöses Angebot, das großen Schaden anrichten kann, warnt die Verbraucherzentrale in Auerbach.
 
Wie funktioniert die Masche genau? Die Anrufer fordern dazu auf, einen Link auf dem Handy zu aktivieren. Anschließend soll eine TAN-Nummer eingeben werden, um die angebliche Abbuchung noch vermeiden zu können. So schildert eine betroffene Vogtländerin die Anweisungen, die sie erhalten hat. Sie wurde stutzig als man ihr auf Nachfrage mitteilte, dass sie im Auftrag der Verbraucherzentrale Muldenhammer kontaktiert wurde – denn eine Verbraucherzentrale in Muldenhammer gibt es nicht. „Zudem würde wir niemals unaufgefordert bei Verbraucher*innen anrufen und sensible Daten abfragen“, erklärt Heike Teubner, Leiterin der Verbraucherzentrale in Auerbach.
 
Bei den Anrufen handelt es sich um betrügerische Versuche, auf die Konten Dritter zuzugreifen. Die Verbraucherzentrale bittet um erhöhte Aufmerksamkeit und rät bei überraschenden Anrufen am besten sofort aufzulegen.
 
Wir beraten Sie gerne zu diesen und weiteren Themen. Terminvereinbarungen sind online und telefonisch unter 03744-21 96 41 möglich.

Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung wiedergibt.

Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtages beschlossenen Haushaltes.


Foerderlogo-Freistaat-Sachsen-Modern

Fernwärme

Verbraucherzentrale Bundesverband prüft Sammelklage gegen die Avacon Natur GmbH: Betroffene Fernwärmekund:innen gesucht

Fernwärmekund:innen des Unternehmens waren in den vergangenen Jahren teils mit sehr hohen Rechnungen konfrontiert. Die Verbraucherzentrale hält die erfolgten Preiserhöhungen für unzulässig. Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) geht daher gerichtlich gegen das Unternehmen vor. Wenn sich genügend Betroffene melden, soll eine Sammelklage erhoben werden.
Marktcheck Nahrungsergänzungsmittel für Kinder

Nahrungsergänzungsmittel für Kinder sind meist zu hoch dosiert

Jedes zehnte Kind bekommt täglich Nahrungsergänzungsmittel oder mit Vitaminen und Mineralstoffen angereicherte Lebensmittel. Wir haben 33 Mittel auf Zusammensetzung und Werbeaussagen geprüft. Die Produkte sind meist zu hoch dosiert, schlichtweg überflüssig und häufig sehr teuer.
Gullideckel mit der Aufschrift Fernwärme

Verbraucherzentrale Bundesverband prüft Sammelklage gegen die Stadtwerke Neubrandenburg: Betroffene gesucht

Kund:innen der Stadtwerke Neubrandenburg (neu.sw) sind mit sehr hohen Fernwärmerechnungen konfrontiert. Die Verbraucherzentrale hält die erfolgten Preiserhöhungen für unzulässig. Der vzbv geht daher gerichtlich gegen die Stadtwerke vor und prüft eine Sammelklage. Betroffene können sich melden.