Per Mausklick in die Kostenfalle

Pressemitteilung vom
Das Internet steckt voller Möglichkeiten, birgt aber auch jede Menge Tücken. Deshalb wollen die Verbraucherzentrale und die Initiative Medienbildung Vogtland mit einem kostenfreien Vortrag typische Probleme im Internet aufdecken.
Ein Laptop mit einer Shop-Seite und kleinen Papiertüten im Vordergrund
Off

„Leider tappen tagtäglich Verbraucher*innen in Abzock-Fallen oder wissen sich bei Cyberattacken nicht richtig zu verhalten“, weiß Nicole Leistner, Leiterin der Verbraucherzentrale in Plauen.
 
Bei vielen Menschen bestehen noch immer Unsicherheiten bei grundlegenden Fragen: Worauf muss ich beim Einkaufen im Internet achten? Was sind Phishing, Scam und Spam-Mails? Wie bezahle ich online sicher? Woran erkenne ich Fake-Shops? Und wie sollte ein sicheres Passwort gestaltet sein?
 
Diese und weitere Fragen beantworten die Rechts- und Digitalexpert*innen der Verbraucherzentrale und der Initiative Medienbildung Vogtland am 16. Juni 2022 in einer gemeinsamen Infoveranstaltung. Mit den hilfreichen Tipps können böse Überraschungen im digitalen Alltag erspart bleiben – und damit auch viel Ärger und hohe Kosten.

Was:              Vortrag: "Kostenfallen im digitalen Zeitalter"
Wann:           Mittwoch, 16. Juni 2022 | 14:30 Uhr bis 16:00 Uhr
Wo:                Kiez 28, Dr. Karl-Gelbke-Straße 28, 08529 Plauen  
 
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Die Veranstaltung ist öffentlich und kostenfrei. Anmeldungen sind möglich bei:

Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung wiedergibt.

Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtages beschlossenen Haushaltes.


Foerderlogo-Freistaat-Sachsen-Modern

Eine Person hat Fragezeichen im Kopf und schaut auf eine Rechnung der PVZ.

Vorsicht bei Rechnungen der PVZ für Zeitschriften-Abos

Verbraucher:innen berichten, dass ihnen ein kostenloses Probe-Abo für Zeitschriften angeboten wurde. Doch später erhalten sie eine Rechnung über ein kostenpflichtiges Zeitschriften-Abo von der Pressevertriebszentrale (PVZ). Es handelt sich um eine Abofalle. Was müssen Sie wissen und können Sie tun?
Vodafone-Firmenschild vor Hochhaus

Sammelklage gegen Vodafone: Jetzt anmelden!

Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) verklagt Vodafone Kabel wegen unzulässiger Preiserhöhungen. Das Oberlandesgericht Hamm hat nun eine mündliche Verhandlung für den 3. Dezember 2025 angesetzt. Damit ist der 24. Dezember voraussichtlich der letzte Tag, an dem sich Betroffene für die Klage an- oder abmelden können.
Karten von Eventim

Verlegte Veranstaltungen: Urteil und Musterklage gegen Eventim

Die Erstattung von Vorverkaufsgebühren für Veranstaltungstickets kann nach dem Urteil des LG München I nicht pauschal in AGB ausgeschlossen werden. Verbraucher:innen berichten aber, dass Eventim weiterhin Gebühren einbehalte. Dagegen klagt nun der vzbv. Ab sofort ist das Klageregister eröffnet.