Vorsicht vor Gewinnspiel-Betrügern

Pressemitteilung vom
Mahnbescheid, Vollstreckungsbescheid, Zwangsvollstreckung, Gerichtsvollzieher, Pfändung, Eintragung in Schuldnerverzeichnisse und natürlich erhebliche Kosten: Damit droht aktuell eine angebliche Anwaltskanzlei Ospelt aus München.
Frau liest erschrocken eine Mahnung.
Off

Ziel des Absenders ist die Überweisung von 790,46 Euro für einen Dienstleistungsvertrag mit dem Titel „Gewinnspiel Dienstleistungsservice“. Viele aus Zwickau, Werdau und Umgebung haben solch ein Schreiben kürzlich erhalten, nach eigenen Angaben einen solchen Vertrag aber nie abgeschlossen.
 
„Diese Masche ist nicht neu und tritt in Abwandlungen immer wieder auf“, weiß Sigrid Woitha von der Verbraucherzentrale in Zwickau. „Auch wenn in den Schreiben massiver Druck aufgebaut wird, sollte sich niemand aus der Ruhe bringen lassen oder gar eine Überweisung auf den Weg bringen“, appelliert Woitha. Eine Prüfung der Verbraucherzentrale in Zwickau hat gezeigt, dass die vermeintlichen Rechtsanwälte bei der Rechtsanwaltskammer in München nicht registriert sind. Die enorme Anzahl an Rechtschreibfehlern und die Überweisung nach Griechenland sind weitere Indizien für eine miese Abzockmasche.
 
Wer bei fragwürdigen Forderungen per Post, E-Mail, SMS oder auch per Bandansage am Telefon unabhängigen Rat einholen möchte, kann sich in Zwickau an die Expertinnen der Verbraucherzentrale wenden.
 
Beratungstermine können online oder telefonisch unter 0341 – 696 29 29 (Mo-Fr 9-16 Uhr) vereinbart werden.

Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung wiedergibt.

Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtages beschlossenen Haushaltes.


Foerderlogo-Freistaat-Sachsen-Modern

Geldscheine liegen auf einem Stromzähler

Sammelklage gegen ExtraEnergie GmbH

Die ExtraEnergie GmbH hat im Sommer 2022 ihre Preise für Strom und Gas massiv erhöht. Zu Unrecht, meint der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) und greift mit einer Musterfeststellungsklage diese und weitere Preisanpassungen an. Betroffene Verbraucher:innen sollen so Erstattungen erhalten.
Ein Paar prüft die Rechung

Betrügerische Inkassoschreiben: Auf diese Konten sollten Sie nichts überweisen

Regelmäßig erhalten Verbraucher:innen betrügerische Inkassoschreiben. Die Verbraucherzentrale Brandenburg veröffentlicht Nummern von Konten, auf die Sie kein Geld überweisen sollten, die sogenannte Schwarzliste.
Fernbedienung wird auf Fernseher gerichtet

Sammelklage wegen service-rundfunkbeitrag.de gegen SSS-Software Special Service GmbH

Die SSS-Software Special Service GmbH macht auf service-rundfunkbeitrag.de nicht ausreichend kenntlich, dass sie Geld für eigentlich kostenlosen Service verlangt. Der Verbraucherzentrale Bundesverband klagt vor dem OLG Koblenz auf Unterlassung und hat eine Sammelklage eingereicht. Betroffene können sich für die Sammelklage beim Bundesamt für Justiz (BfJ) anmelden. Das Amtsgericht Betzdorf hat Ende April 2025 einen vorläufigen Insolvenzverwalter für das Unternehmen bestellt. Die Insolvenz reduziert für Betroffene die Chancen, Geld von dem Unternehmen zurückzubekommen, wenn sie dessen Forderung schon bezahlt haben.