Urban Gardening und Hitzeschutz

Stand:
Aktuelle Klimamodelle prognostizieren für die kommenden Jahre einen stetigen Anstieg von Extremwetterereignissen. Darunter sind Hitzewellen und Dürren, sowie Überschwemmungen. Zeit gegenzusteuern: Durch Begrünung und eine wassersensible Stadtentwicklung.
Off

Solche Wetterphänomene werden die natürlichen Funktionen von Boden, Luft und Wasser erheblich belasten. Das führt besonders in dicht besiedelten urbanen Räumen zu spürbaren Einschränkungen der Lebensqualität der Bevölkerung vor Ort und beschleunigtem Artenschwund.

Urban Gardening

Gemeinsam mit euch wollen wir Urban Gardening Konzepte im Leipziger Osten umsetzen. Durch das gemeinsame Gärtnern wird ein Raum für sozialen Austausch und Begegnungen geschaffen. Die grünen Oasen leisten einen wertvollen Beitrag zur Hitzeresilienz der Stadt. Durch Begrünung können Pflanzen und Tiere im Stadtgebiet wieder ein zu Hause finden. Ob Baumscheiben bepflanzen, einen dauerhaften Stadtgarten etablieren oder mobile Hochbeete bauen – wir wollen mit euch gemeinsam verschiedene Arten des urbanen Gärtnerns umsetzen.

Regenwasser auffangen

Die Idee ist einfach: alte IBC-Wassertanks sollen als Regenwasserauffangstationen wieder eine Verwendung finden. Diese können in Höfen und Kleingärten so aufgestellt werden, dass sie das abfließende Regenwasser auffangen. Die Speicherung des Wassers leistet einen wichtigen Beitrag zur wassersensiblen Stadtentwicklung. So muss zum gießen nicht Trinkwasser oder wertvolles Grundwasser verwendet werden. Mach mit und organisiere dir gemeinsam mit uns deinen IBC-Container. Auch praktisch: die Container können ebenfalls als Hochbeet wieder eine Verwendung finden.

Die Maßnahmen befinden sich aktuell in der Planung. Wenn du Interesse hast, melde dich gerne bei uns im Klimabüro unter klimabuero@vzs.de oder 0341 - 696 29 90.

Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtages beschlossenen Haushaltes sowie gefördert durch:


Logo der Stadt Leipzig Amt für Umweltschutz + Zusatzlogo

Ein Paar prüft die Rechung

Черный список: Фейковые письма о взыскании задолженности

Потребители регулярно получают письма о взыскании задолженности от мошенников. Центр по защите прав потребителей федеральной земли Бранденбург публикует номера счетов, на которые ни в коем случае не нужно перечислять деньги.
Ein Paar prüft die Rechung

Чорний список: несправжні листи про стягнення заборгованості

Споживачі регулярно отримують несправжні листи про стягнення заборгованості. Центр захисту прав споживачів федеральної землі Бранденбург надає у відкритий доступ номери банківських рахунків, на які Ви у жодному разі не маєте переказувати гроші.
Ein Paar prüft die Rechung

Schwarzliste: Betrügerische Inkassoschreiben

Regelmäßig erhalten Verbraucher:innen betrügerische Inkassoschreiben. Die Verbraucherzentrale Brandenburg veröffentlicht Nummern von Konten, auf die Sie kein Geld überweisen sollten.