Der Fernseher: Das ist bei Bildqualität und Auflösung wichtig

Stand:
Wir informieren über Bildqualität und Auflösung
Mann vor dem Fernseher
Off

Bildwiederholfrequenz

Wichtig für die Bildqualität ist die Bildwiederholfrequenz. In der Produktbeschreibung ist sie in Hertz (Abkürzung Hz) angegeben. Die Bildwiederholfrequenz besagt, wie oft sich ein Vorgang pro Sekunde wiederholt. Ein 50-Hertz-Fernseher zeigt Bilder fünfzig Mal pro Sekunde, ein 100-Hertz-Gerät hundert Mal und so weiter.

Bei Röhrenfernsehern stand "100 Hertz" für ein nahezu flimmerfreies Bild.

Flachbildschirme erzeugen die Fernsehbilder aber mit einer anderen Technik und flimmern kaum oder gar nicht. Bei Flachbildschirmen kann eine höhere Bildwiederholfrequenz dafür sorgen, dass schnelle Bewegungen im Bild flüssiger dargestellt werden. 100 Hertz reichen für eine gute Bildqualität völlig aus.

Standard- oder hochauflösende Qualität

Seit es Fernsehen gibt, wird das Fernsehprogramm in einer Standard-Auflösung übertragen, auch Standard Definition Television (SDTV) genannt. Diese Auflösung besteht sowohl bei der analogen als auch bei der digitalen Übertragung aus 576 Bildzeilen. Seit vielen Jahren gibt es Bestrebungen, diese Bildauflösung zu verbessern. Seit ca. 2006 wächst das Angebot an hochauflösendem Fernsehen, dem sogenannten High Definition Television (HDTV), ständig. HDTV bietet gegenüber dem normal auflösenden Fernsehen eine deutlich bessere Bildqualität.

Ultra High Definition Television

UHDTV ist die Weiterentwicklung von HDTV. Es gibt zwei Auflösungen: 4k also 3840 x 2160 Pixel. Dies entspricht der vierfachen HDTV-Auflösung. Die zweite Auflösung, 8k, bietet 7680 x 4320 Pixel. Dies entspricht der 16-fachen HDTV-Auflösung.

Zwar gibt es im Handel schon entsprechende Fernseher zu kaufen, allerdings können Sie die sehr hohe Auflösung kaum nutzen, da die Inhalte in absehbarer Zeit nicht über die reguläre Fernsehübertragung ausgestrahlt werden und zudem die Empfangsteile (Tuner) der Geräte teilweise noch kein UHDTV darstellen können.

Es gibt bereits über Satellit einige UHD-Testsender und auch UHD-Blu-Ray Player auch auf dem Markt, jedoch ist das Angebot derzeit noch relativ überschaubar. Lediglich bei Streamingportalen gibt es schon ein größeres Angebot in UHD-Qualität. Vorraussetzung ist hier allerdings ein sehr breitbandiger Internetanschluss.

Der Unterschied zwischen einem 50-Hz-Fernseher und einem 100-Hz-Fernseher ist deutlich sichtbar, aber Unterschiede zwischen einem 100-Hz-Fernseher und einem 200-Hz-Fernseher bzw. 600-Hz-Fernseher sind hingegen kaum zu erkennen.

Bild eines betrügerischen Briefs

Betrügerische Schreiben zu Lotto und Gewinnspielen per Post

Die Verbraucherzentralen warnen vor Mahnbriefen mit unberechtigten Forderungen verschiedener angeblicher Kanzleien. In den Schreiben werden die Empfänger:innen aufgefordert, Geld für einen Dienstleistungsvertrag zu bezahlen. Wir sagen Ihnen, wie Sie reagieren sollten.

Packung der extrascharfen Hot Chips

"Hot-Chip-Challenge": Verkehrsverbot in einzelnen Bundesländern

Social-Media-Challenges mit scharfen Lebensmitteln können böse enden. Der Hersteller hat inzwischen den Verkauf von "Hot Chips" nach Deutschland gestoppt, es liegt aber noch Ware in den Regalen. Die Verbraucherzentralen fordern, die Chips bundesweit aus dem Verkehr zu ziehen.
Junge Frau vergleicht ihre Stromrechnung mit der Anzeige an ihrer Heizungsanlage

So wehren Sie sich gegen nowenergy, voxenergie und primastrom

Haben Sie bei nowenergy, primastrom oder voxenergie einen Strom- oder Gaslieferungsvertrag zu unerwartet hohen Preisen abgeschlossen oder eine enorme Preiserhöhung erhalten? Haben die Unternehmen Ihre Kündigung oder Ihren Widerruf zurückgewiesen? Hier erfahren Sie, wie Sie sich richtig wehren.