01: Heizen im Winter: Ein Grad weniger

Stand:
Schon ein Grad weniger beim Heizen spart bis zu sechs Prozent Energie.
Heizung mit Schal und Miniaturhaus
  • Im Wohnbereich reicht meist eine Temperatur von 20 bis 22 Grad Celsius.
  • In der Küche sind für gewöhnlich 18 Grad, im Schlafzimmer 17 bis 18 Grad Celsius ausreichend.
  • Die Zimmertemperatur sollte dabei aber nicht unter 16 Grad fallen.
Off

Darüber hinaus sollten die Temperaturunterschiede zwischen einzelnen Räumen nicht mehr als 5 Grad betragen, um Schimmelbildung zu vermeiden. Mit einem Thermo-Hygrometer für rund 20 € kann die Luftfeuchtigkeit in den Innenräumen kontrolliert werden. Insgesamt können bei Heiz- und Warmwasser-Einsparmaßnahmen bis zu 70 Prozent Energie gespart werden.

Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtages beschlossenen Haushaltes sowie gefördert durch:


Logo der Stadt Leipzig Amt für Umweltschutz + Zusatzlogo

Frau im bunten dicken Wollpulli sitzt mit Teetasse und Heizkostenabrechnung vor einer Heizung

Unterstützung bei hohen Heizkosten: Ihr Recht auf Sozialleistungen

Auch Menschen mit regelmäßigem Einkommen können Anspruch auf Sozialleistungen bei hohen Heizkosten haben. Die Verbraucherzentrale erklärt, worauf Sie achten sollten.
Grafik mit Motiven

Neues Jahr, neue Gesetze: Was sich für Verbraucher:innen 2024 ändert

Von Verbraucherrecht über Finanzen und Energie bis hin zu Umweltfragen: Das neue Jahr bringt für Verbraucher:innen zahlreiche Neuerungen. Wir informieren Sie über die wichtigsten Änderungen für das Jahr 2024.
Bild eines betrügerischen Briefs

Betrügerische Schreiben zu Lotto und Gewinnspielen per Post

Die Verbraucherzentralen warnen vor Mahnbriefen mit unberechtigten Forderungen verschiedener angeblicher Kanzleien. In den Schreiben werden die Empfänger:innen aufgefordert, Geld für einen Dienstleistungsvertrag zu bezahlen. Wir sagen Ihnen, wie Sie reagieren sollten.