Anmeldung

Stand:
Anmeldung
Off

Anmeldung

Wenn Sie den 4. Sächsischen Tag der Schulverpflegung begleiten möchten, senden Sie uns einfach per Post, E-Mail oder Fax den ausgefüllten Anmeldebogen zu bzw. kontaktieren uns bei Fragen oder für nähere Absprachen.

Mitmachen können:

  • Schulen, die den Aktionstag/die Aktionswoche zum Thema Schulverpflegung am besten unter Berücksichtigung des Mottos "International trifft regional" gestalten,
  • Speisenanbieter, die am Aktionstag und/oder in der Woche ein oder mehrere Gerichte anbieten, die sich an DGE-optimierten Rezepten orientieren oder die Aktivitäten rund um die Verpflegung und gesunde Ernährung in den Schulen anbieten,
  • Schulträger, Vereine, Ernährungsfachkräfte, Medien und weitere Akteure können den Aktionstag ebenfalls unterstützen, indem sie Projekte und Aktionen in den Einrichtungen initiieren oder zum Gespräch einladen.

 

Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre Einrichtung öffentlich auf unserer Homepage benannt wird.
Ein Mann hält ein Smartphone in der Hand und tippt mit dem Zeigefinger darauf.

Bonify-App: Datenschutz im Auge behalten

Was ist die neue Bonify-App und wie will die App Menschen dabei unterstützen, die eigene Kreditwürdigkeit zu verbessern? Wir beantworten die wichtigsten Fragen und erläutern, warum wir das kritisch sehen.
Auszeichnung Verbraucherschule. Foto: Daniel Gebauer - vzbv

Auszeichnung als Verbraucherschule: Jetzt bewerben!

Die Auszeichnung Verbraucherschule geht in eine neue Runde: Schulen, die ihrer Schülerschaft Alltagskompetenzen vermitteln, können sich ab sofort als Verbraucherschule bewerben. Die Bewerbungsfrist läuft bis zum 1. Dezember 2023.
Eine Fahrradfahrerin vor dem Reichstag.

Halbzeitbilanz des vbzv: Ampel hinkt bei Verbraucherthemen hinterher

Seit rund 2 Jahren regiert die Ampelkoalition. Zur Halbzeit zieht der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) Bilanz. Es gibt zwar Positives zu vermelden. Bei vielen Themen sieht der vzbv aber weiter offene Baustellen, wenn die Regierung Wirtschaft und Verbraucher:innen gleichermaßen stärken will.