InsektenEssen?!

Mehlwürmer, Grillen & Co. sind nährstoffreiche Superfoods, aber in Deutschland noch Nischenprodukte. Der Workshop räumt mit Vorurteilen auf und lässt die Teilnehmer*innen Insekten als nachhaltige Proteinquelle erleben.

Für mehr als zwei Milliarden Menschen weltweit sind Insekten eine wertvolle Nährstoffquelle. Sie überzeugen mit einem hohen Eiweißgehalt und einer deutlich umweltfreundlicheren Produktion als Fleisch und Fleischprodukte.

Im Workshop lernen die Teilnehmer*innen Insekten und insektenhaltige Lebensmittel als alternative Proteinquelle kennen. Sie setzen sich mit Nährwerten, allergenem Potenzial und Hygieneaspekten auseinander und vergleichen deren Umweltbilanz – etwa Klimawirkung und Ressourcenverbrauch – mit anderen Lebensmitteln.

Off
  • Zielgruppe: Klasse 9 bis 12, berufliche Bildung
  • Zeitbedarf: 2 Unterrichtsstunden
  • Durchführung: Präsenz-Workshop

Das Thema ist auch als interaktives Webseminar verfügbar. Fachliche Impulse wechseln sich mit praxisnahen Aufgaben und Übungen ab. Über den Chat können die Schüler*innen Fragen stellen und sich austauschen. Der virtuelle Workshop dauert 60 Minuten und ist auf maximal 30 Teilnehmer*innen begrenzt.

Brot, Obst, Gemüse auf einem Tisch

Ernährungsbildung mit Laib und Seele

Unsere Angebote in der Übersicht

Ein Paar prüft die Rechung

Betrügerische Inkassoschreiben: Auf diese Konten sollten Sie nichts überweisen

Regelmäßig erhalten Verbraucher:innen betrügerische Inkassoschreiben. Die Verbraucherzentrale Brandenburg veröffentlicht Nummern von Konten, auf die Sie kein Geld überweisen sollten, die sogenannte Schwarzliste.
Fernbedienung wird auf Fernseher gerichtet

Sammelklage wegen service-rundfunkbeitrag.de gegen SSS-Software Special Service GmbH

Die SSS-Software Special Service GmbH macht auf service-rundfunkbeitrag.de nicht ausreichend kenntlich, dass sie Geld für eigentlich kostenlosen Service verlangt. Der Verbraucherzentrale Bundesverband klagt vor dem OLG Koblenz auf Unterlassung und hat eine Sammelklage eingereicht. Betroffene können sich für die Sammelklage beim Bundesamt für Justiz (BfJ) anmelden. Das Amtsgericht Betzdorf hat Ende April 2025 einen vorläufigen Insolvenzverwalter für das Unternehmen bestellt. Die Insolvenz reduziert für Betroffene die Chancen, Geld von dem Unternehmen zurückzubekommen, wenn sie dessen Forderung schon bezahlt haben.

Was kostet eine Photovoltaikanlage?

Wenn Sie eine Solarstromanlage anschaffen möchten, sollten Sie mehrere Angebote vergleichen.