Knackig, duftig, bunt: Der Sinnesparcours

Bei je zwei Spielen zu allen fünf Sinnen (schmecken, riechen, hören, sehen, fühlen) bekommen die Kinder ein "Gefühl" für die Lebensmittel. Sie lernen, dass die Sinne wichtige Hinweise z.B. zur Lebensmittelqualität geben. Durch eigenes Ausprobieren erleben die Schüler*innen ...
Off

Bei je zwei Spielen zu allen fünf Sinnen (schmecken, riechen, hören, sehen, fühlen) bekommen die Kinder ein "Gefühl" für die Lebensmittel. Sie lernen, dass die Sinne wichtige Hinweise z.B. zur Lebensmittelqualität geben. Durch eigenes Ausprobieren erleben die Schüler, wie verschiedenfarbiges Licht Lebensmittel verändert oder dass der Geruchssinn für den Geschmack des Essens eine wesentliche Rolle spielt.

Zielgruppe: Klasse 2 bis 4

Zeitbedarf: 2 Unterrichtsstunden

Sonstiges: Der Aufbau der Stationen ist aufwändig, daher ist ein früher Zugang zu Klassenraum (mit beweglichem Mobiliar) wünschenswert.

Wenn Sie Interesse an einer Veranstaltung in Ihrer Einrichtung haben, wenden Sie sich gern an unsere Mitarbeiterin in Ihrer Nähe:

Kristina Werner

Kristina Werner
Beratungsstelle Auerbach
Plauensche Straße 7
08209 Auerbach
Telefon: 03744-21 91 98
E-Mail: kwerner@vzs.de

Katrin Seyferth

Katrin Seyferth
Beratungszentrum Chemnitz
Zschopauer Straße 107
09126 Chemnitz
Telefon: 0371-43 150 12
E-Mail: kseyferth@vzs.de

Verena Müller

Verena Müller
Beratungszentrum Dresden
Fetscherplatz 3
01307 Dresden
Telefon: 0351-43 537 23
E-Mail: vmueller@vzs.de

Silvia Melde

Silvia Melde
Beratungsstelle Hoyerswerda
Albert-Einstein-Straße 47, Haus D
02977 Hoyerswerda
Telefon: 03571-40 64 99
E-Mail: smelde@vzs.de

Claudia Lasarczik

Claudia Lasarczik
Beratungszentrum Leipzig
Katharinenstraße 17
04109 Leipzig
Telefon: 0341-696 29 37
E-Mail: clasarczik@vzs.de

Alternativ helfen Ihnen auch die Mitarbeiter unseres Sachsenweiten Zentralen Servicetelefons unter 0341 - 696 29 29 immer montags bis freitags in der Zeit von 9 bis 16 Uhr weiter.