Der Lebensmitteleinkauf kann herausfordernd sein. Daher ist es wichtig, dass Jugendliche lernen, sich bewusst und informiert im Supermarkt zurechtzufinden.
Dieses Praxistraining fördert die Konsumkompetenz der Schüler*innen und unterstützt sie dabei, fundierte Entscheidungen für gesunde und nachhaltige Produkte zu treffen. Es kann in Teilgruppen oder als eigenständige Supermarkterkundung durchgeführt werden.
Die Stationen
Das Praxistraining startet im Klassenraum, wo sich die Schüler*innen mit Lebensmittelkennzeichnung sowie Lebensmittelauswahl und -zusammenstellung befassen. Den Abschluss bildet ein praktisches Training im Supermarkt, bei dem sie ihr Wissen direkt anwenden.
- Zielgruppe: ab Klasse 9
- Zeitbedarf: 6 Unterrichtsstunden
- Sonstiges: Das Angebot lässt sich individuell in den Unterricht integrieren – als kompakter Block an Projekttagen, in mehreren Einheiten oder durch die Bearbeitung einzelner Bausteine nach Absprache.
Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann wenden Sie sich gern an unsere Mitarbeiterin in Ihrer Nähe.