Heizkosten Foto: Ingo Bartussek / stock.adobe.com 10 Tipps zum Heizkosten sparen Hier erklären wir: Ihre Heizung: Wie kann ich billiger heizen? Tipps für Mieter und Eigentümer Informationen in Leichter Sprachemehr Foto: moquai86 / stock.adobe.com Nicht genug Geld für die Gas- oder Stromrechnung Hier erklären wir: Die Gas- oder Strom-Rechnung ist zu hoch. Was kann ich tun?mehr Verträge Foto: Tanusha / Fotolia Internet Verbindung zu langsam? Das können Sie tun Der Text in Leichter Sprache ist hier zu finden. mehr Foto: Photographee.eu / stock.adobe.com Gewährleistung und Garantie Hier erklären wir: Gewährleistung und Garantie: Das müssen Sie wissen, wenn etwas kaputt geht. mehr Widerruf: Verträge rückgängig machen Der Internet-Vertrag Handy-Tarife: Ist ein Langzeit-Vertrag oder ein Kurzzeit-Vertrag besser? Leichte Sprache: Neues Gesetz für Vertrag mit Telekommunikationsanbieter Internet Verbindung zu langsam? Das können Sie tun Von den AGB bis zur Zahlung Geld Foto: sitthiphong /stock.adobe.com Wenn das Geld knapp wird – Tipps für schnelle Hilfe Hier erklären wir: Wenn das Geld knapp ist: Tipps für schnelle Hilfe Informationen in Leichter Sprachemehr Foto: Finanzwelt / stock.adobe.com Das Pfändungsschutz-Konto Bei einer Pfändung wird Geld vom Bank-Konto gepfändet. Sie können Ihr Geld aber schützen. Dafür gibt es das Pfändungsschutz-Konto. Hier lesen Sie mehr darüber.mehr Haushaltsbuch führen Wollen Sie Schulden in Raten zahlen? Haben Sie einen Inkassobrief bekommen? Wollen Sie Schulden in Raten zahlen? Versicherung Foto: alfa27 / stock.adobe.com Die Berufs-Unfähigkeits-Versicherung Eine Berufs-Unfähigkeits-Versicherung schützt Sie, wenn Sie länger nicht arbeiten können. Hier finden Sie Informationen in Leichter Sprachemehr Foto: kirahoffmann / Pixabay Die private Haftplicht-Versicherung Informationen in Leichter Sprachemehr Sonstiges Foto: DESPINAR Was ist Leichte Sprache? Leichte Sprache ist eine stark vereinfachte Sprache. Hier erklären wir Leichte Sprache in Leichter Sprache. mehr