Besser günstig Wohnen

Pressemitteilung vom
Die kostenfreie Online-Vortragsreihe vermittelt wertvolle Tipps zur Verbesserung der Wohnqualität und zur Optimierung des Energieverbrauchs – kostenlos, kompakt und digital.
Energieeffizienzklassen
Off

Effizient heizen, richtig lüften, schimmelfrei wohnen – die Verbraucherzentrale Sachsen zeigt, wie es geht. Die Energiexpert*innen geben praxisnahe und schnell umsetzbare Tipps an die Hand, die das Zuhause von Mieter*innen und Eigentümer*innen nachhaltig optimieren.

Themen & Termine

  • Di, 11. März: Das 1x1 der Heizkostenabrechnung | 18:30 Uhr
    Zur Anmeldung
    Wer in einem Mehrfamilienhaus mit Zentralheizung wohnt, erhält jedes Jahr eine Heizkostenabrechnung – und nicht selten folgt darauf eine unerwartete Nachzahlung. Doch wie setzt sich dieser Betrag zusammen? Und vor allem: Wie kann bewusstes Energiesparen helfen, eine Nachzahlung zu vermeiden?
     
  • Di, 18. März: Schimmel in der Wohnung | 18:30 Uhr
    Zur Anmeldung
    Kleine Stockflecken oder bereits alarmierender Schimmelbefall an Wänden und Decken? Das ist nicht nur belastend, sondern auch gesundheitsschädlich. Zudem erhöht das Trockenheizen feuchter Raumluft den Energieverbrauch erheblich. Die Energieberater*innen geben hilfreiche Tipps, um Schimmel in Wohnräumen vorzubeugen.
     
  • Di, 25. März: Schnell mal Energie sparen | 18:30 Uhr
    Zur Anmeldung
    Ob für den Geldbeutel oder als Beitrag zur Krisenbewältigung – jede eingesparte Kilowattstunde zählt. Schon kleine Veränderungen im Alltag helfen, Energie zu sparen. Die Energieexpert*innen liefern nützliche Tipps und Trends für sofort wirksame Maßnahmen.
     

Alle Vorträge finden online statt und sind kostenfrei. Eine Anmeldung ist erforderlich. Weitere Infos finden Sie hier.

Für Verbraucher*innen vor Ort: Die Verbraucherzentrale Sachsen lädt zudem zu sachsenweiten Infotagen ein – mit wertvollen Tipps rund um energieeffiziente Sanierung.

Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung wiedergibt.

Logo des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz

Geldscheine liegen auf einem Stromzähler

Sammelklage gegen ExtraEnergie GmbH

Die ExtraEnergie GmbH hat im Sommer 2022 ihre Preise für Strom und Gas massiv erhöht. Zu Unrecht, meint der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) und greift mit einer Musterfeststellungsklage diese und weitere Preisanpassungen an. Betroffene Verbraucher:innen sollen so Erstattungen erhalten.
Ein Paar prüft die Rechung

Betrügerische Inkassoschreiben: Auf diese Konten sollten Sie nichts überweisen

Regelmäßig erhalten Verbraucher:innen betrügerische Inkassoschreiben. Die Verbraucherzentrale Brandenburg veröffentlicht Nummern von Konten, auf die Sie kein Geld überweisen sollten, die sogenannte Schwarzliste.
Fernbedienung wird auf Fernseher gerichtet

Sammelklage wegen service-rundfunkbeitrag.de gegen SSS-Software Special Service GmbH

Die SSS-Software Special Service GmbH macht auf service-rundfunkbeitrag.de nicht ausreichend kenntlich, dass sie Geld für eigentlich kostenlosen Service verlangt. Der Verbraucherzentrale Bundesverband klagt vor dem OLG Koblenz auf Unterlassung und hat eine Sammelklage eingereicht. Betroffene können sich für die Sammelklage beim Bundesamt für Justiz (BfJ) anmelden. Das Amtsgericht Betzdorf hat Ende April 2025 einen vorläufigen Insolvenzverwalter für das Unternehmen bestellt. Die Insolvenz reduziert für Betroffene die Chancen, Geld von dem Unternehmen zurückzubekommen, wenn sie dessen Forderung schon bezahlt haben.