Schaut man sich im Supermarkt um, findet man ein riesiges Angebot an Milchprodukten und Käse. In dieser Aktion finden die Kinder heraus, welche Nährstoffe der Milch wichtig sind und wie viel Milchprodukte man essen sollte. Kleine Experimente veranschaulichen beispielsweise, wie Quark und Butter ...
Foto:
Imoflow / Pixabay
Off
Schaut man sich im Supermarkt um, findet man ein riesiges Angebot an Milchprodukten und Käse. In dieser Aktion finden die Kinder heraus, welche Nährstoffe der Milch wichtig sind und wie viel Milchprodukte man essen sollte. Kleine Experimente veranschaulichen beispielsweise, wie Quark und Butter hergestellt werden. Gleichfalls werden Milchprodukte probiert und verglichen.
Zielgruppe: Klasse 2 und 3
Zeitbedarf: 2 Unterrichtsstunden
Wenn Sie Interesse an einer Veranstaltung in Ihrer Einrichtung haben, wenden Sie sich gern an unsere Mitarbeiterin in Ihrer Nähe:
Kristina Werner Beratungsstelle Auerbach Plauensche Straße 7 08209 Auerbach Telefon: 03744-21 91 98 E-Mail: kwerner@vzs.de
Katrin Seyferth Beratungszentrum Chemnitz Zschopauer Straße 107 09126 Chemnitz Telefon: 0371-43 150 12 E-Mail: kseyferth@vzs.de
Alternativ helfen Ihnen auch die Mitarbeiter unseres Sachsenweiten Zentralen Servicetelefons unter 0341 - 696 29 29 immer montags bis freitags in der Zeit von 9 bis 16 Uhr weiter.
Ebay: Persönliche Daten für KI-Training ab 21. April
Am 21. April tritt bei Ebay eine neue Datenschutzerklärung in Kraft. Dann will die Auktions- und Verkaufsplattform die personenbezogenen Daten der Mitglieder für KI-Trainings nutzen. Wie Sie widersprechen, lesen Sie in diesem Artikel.
Diesel-Urteil: Musterklage gegen Mercedes erfolgreich
Der Verbraucherzentrale Bundesverband hatte 2021 wegen des Diesel-Skandals eine Musterfeststellungsklage gegen Mercedes eingereicht. Das Oberlandesgericht Stuttgart entschied, dass Mercedes Verantwortung für die bewusste Manipulation von Abgaswerten übernehmen muss. Das Urteil ist nicht rechtskräftig.