Schlemme rein – Ausstellung zum hygienischen Umgang mit Lebensmitteln

Das häufig nachgefragte Projekt zum hygienischen Umgang mit Lebensmitteln wurde aktualisiert. An fünf Stationen setzen sich die Schüler*innen mit den kritischen Punkten bei Einkauf, Lagerung und Zubereitung von Lebensmitteln auseinander. Neu ist das Thema Lebensmittelverpackungen ...
Off

Das häufig nachgefragte Projekt zum hygienischen Umgang mit Lebensmitteln wurde aktualisiert. An fünf Stationen setzen sich die Schüler mit den kritischen Punkten bei Einkauf, Lagerung und Zubereitung von Lebensmitteln auseinander. Neu ist das Thema Lebensmittelverpackungen an der Station "Einkauf". In zahlreichen praktischen Übungen und Aufgaben erfahren die Jugendlichen zum Beispiel, welchen Stellenwert Mikroorganismen bei der Lebensmittelherstellung und als Lebensmittelverderber haben, welche Lebensmittel aus hygienischer Sicht sensibel sind, und wie sie mit ihnen umgehen sollten. Neu konzipierte Übungen zeigen die unterschiedlichen Aufgaben der Lebensmittelüberwachung, des Eichamtes und der Verbraucherzentralen.

Zielgruppe: Klasse 9 bis 12, Berufsschüler*innen

Zeitbedarf: 3 Unterrichtsstunden

Wenn Sie Interesse an einer Veranstaltung in Ihrer Einrichtung haben, wenden Sie sich gern an unsere Mitarbeiterin in Ihrer Nähe:

Kristina Werner

Kristina Werner
Beratungsstelle Auerbach
Plauensche Straße 7
08209 Auerbach
Telefon: 03744-21 91 98
E-Mail: kwerner@vzs.de

Katrin Seyferth

Katrin Seyferth
Beratungszentrum Chemnitz
Zschopauer Straße 107
09126 Chemnitz
Telefon: 0371-43 150 12
E-Mail: kseyferth@vzs.de

Verena Müller

Verena Müller
Beratungszentrum Dresden
Fetscherplatz 3
01307 Dresden
Telefon: 0351-43 537 23
E-Mail: vmueller@vzs.de

Silvia Melde

Silvia Melde
Beratungsstelle Hoyerswerda
Albert-Einstein-Straße 47, Haus D
02977 Hoyerswerda
Telefon: 03571-40 64 99
E-Mail: smelde@vzs.de

Claudia Lasarczik

Claudia Lasarczik
Beratungszentrum Leipzig
Katharinenstraße 17
04109 Leipzig
Telefon: 0341-696 29 37
E-Mail: clasarczik@vzs.de

Alternativ helfen Ihnen auch die Mitarbeiter unseres Sachsenweiten Zentralen Servicetelefons unter 0341 - 696 29 29 immer montags bis freitags in der Zeit von 9 bis 16 Uhr weiter.

Lebensmittel

Ernährungsbildung mit Laib und Seele

Unsere Angebote für Schüler, Pädagogen und Erwachsene

Ratgeber-Tipps

Bärenstarke Kinderkost
Endlich Ferien, und endlich Zeit für die Familie. Warum nicht mal mit den Kindern kochen? Denn dass eine…
Gewicht im Griff
10-Punkte-Programm für gesundes Abnehmen
Das A und O bei der Kampfansage gegen lästige Kilos ist die richtige…

Interne Meldestelle nach Hinweisgeberschutzgesetz

xxx Platzhalter xxx
Justitia Gericht Urteil Recht

Verbraucherzentrale Bundesverband: Sammelklage gegen ExtraEnergie

Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) verklagt den Anbieter ExtraEnergie. Es geht um enorme Preiserhöhungen um häufig mehr als 100 Prozent. Mit der Sammelklage will der vzbv Rückzahlungen für Kund:innen erreichen. Es ist die vierte Sammelklage innerhalb weniger Wochen.
Eine person hält einen Ausweis vor einen Computer mit einer Frau mit Lupe. Daneben das Wort Warnung in einem Ausrufezeichen.

Video-Ident-Verfahren: Warnung vor Missbrauch

Mitarbeitende von betrügerischen Trading-Plattformen überreden Verbaucher:innen, an Video-Ident-Verfahren teilzunehmen. Auf dieser Basis und weiterer persönlicher Daten und Dokumente haben sie heimlich einen Kredit bei einer Bank beantragt. Wie schützen Sie sich und was können Sie tun?