Trendgetränke: Was ist drin, was ist dran?

Sie versprechen Power, Konzentration und Ausdauer – Energy-Drinks sind bei vielen Jugendlichen beliebt. Doch was steckt wirklich drin? Halten sie, was die Werbung verspricht? Und welche Auswirkungen haben sie auf den Körper? Unser interaktiver Workshop regt zum Nachdenken über die Trendgetränke an.
Off

„Trendgetränke – was ist drin, was ist dran?“ knüpft an die Lebenswelt der Jugendlichen an. Ziel ist es, eine kritische Haltung gegenüber modernen Lebensmitteln wie Energy-Drinks oder Near-Water-Produkten zu fördern. An fünf interaktiven „Bars“ beschäftigen sich die Schüler*innen in Kleingruppen mit folgenden Fragen:

  1. Zutaten checken: Was steckt wirklich drin und welchen Stellenwert haben die Inhaltsstoffe für die Ernährung?
  2. Werbestrategien: Wie werden Energy-Drinks vermarktet?
  3. Eigenes Konsumverhalten reflektieren: Warum trinken wir, was wir trinken?
  4. Nachhaltigkeit: Was passiert mit den Verpackungen?

Die Stationen

  • Kostbar (Getränk mixen)
  • Denkbar (Inhaltsstoffe entdecken)
  • Wunderbar (Werbung hinterfragen)
  • Kickbar (Koffeinkonsum checken)
  • Nutzbar (Verpackungen untersuchen)

  • Zielgruppe: Klasse 7 bis 12, berufliche Bildung
  • Zeitbedarf: 2 - 4 Unterrichtsstunden
  • Durchführung: Präsenz-Workshop
     

Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann wenden Sie sich gern an unsere Mitarbeiterin in Ihrer Nähe.

 

Brot, Obst, Gemüse auf einem Tisch

Ernährungsbildung mit Laib und Seele

Unsere Angebote in der Übersicht