Musterklage: Zeit zur Teilnahme läuft ab

Pressemitteilung vom
Das Register zur Musterklage gegen die Sparkasse Muldental ist nicht mehr lang geöffnet. Betroffene sollten jetzt handeln. Andernfalls droht der Verlust ihrer Ansprüche im Kampf um zu wenig gezahlte Zinsen beim Prämiensparen. Die Verbraucherzentrale startet eine letzte Sonderhotline zum Thema...
Jetzt mitmachen: Klage anschließen

Sonderhotline für Prämiensparerende der Sparkasse Muldental

Off

Wer sich der Musterfeststellungsklage der Verbraucherzentrale Sachsen gegen die Sparkasse Muldental anschließen möchte, sollte sich jetzt sputen. Am 01. Juni 2021 um Mitternacht endet die Möglichkeit zur Teilnahme, weil dann das Register beim Bundesamt für Justiz schließt. Am Folgetag findet die vorerst letzte Verhandlung in Sachen Zinsanpassung bei Prämiensparverträgen vor dem Oberlandesgericht Dresden (OLG) statt.

Dann geht es bereits zum sechsten Mal darum, ob eine der sächsischen Sparkassen die Zinsen aus den Langzeitsparverträgen Prämiensparen flexibel nach geltender Rechtsprechung angepasst haben oder nicht. In den zurück liegenden Verhandlungen hat das OLG jeweils geurteilt, dass die Klauseln unwirksam sind. Die finale Entscheidung ist jedoch noch nicht getroffen, weil jeweils Revision zum Bundesgerichtshof eingelegt wurde.

Für Betroffene, die gemeinsam mit der Verbraucherzentrale Sachsen um die nicht gezahlten Zinsen kämpfen möchten, bieten die Verbraucherschützer*innen eine Sonderhotline an. Am 26. Mai 2021 von 10 bis 18 Uhr stehen die Expert*innen am Telefon parat, um noch ganz kurzfristig Wege in die Musterfeststellungsklage zu ermöglichen. 

Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung wiedergibt.
Auszeichnung Verbraucherschule. Foto: Daniel Gebauer - vzbv

Auszeichnung als Verbraucherschule: Jetzt bewerben!

Die Auszeichnung Verbraucherschule geht in eine neue Runde: Schulen, die ihrer Schülerschaft Alltagskompetenzen vermitteln, können sich ab sofort als Verbraucherschule bewerben. Die Bewerbungsfrist läuft bis zum 1. Dezember 2023.
Ein Mann hält ein Smartphone in der Hand und tippt mit dem Zeigefinger darauf.

Bonify-App: Datenschutz im Auge behalten

Was ist die neue Bonify-App und wie will die App Menschen dabei unterstützen, die eigene Kreditwürdigkeit zu verbessern? Wir beantworten die wichtigsten Fragen und erläutern, warum wir das kritisch sehen.
Eine Fahrradfahrerin vor dem Reichstag.

Halbzeitbilanz des vbzv: Ampel hinkt bei Verbraucherthemen hinterher

Seit rund 2 Jahren regiert die Ampelkoalition. Zur Halbzeit zieht der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) Bilanz. Es gibt zwar Positives zu vermelden. Bei vielen Themen sieht der vzbv aber weiter offene Baustellen, wenn die Regierung Wirtschaft und Verbraucher:innen gleichermaßen stärken will.