Unser Angebot für Multiplikator*innen

Stand:
Ernährungstrends, Hygiene, Kinderernährung oder gesunde Ernährung mit kleinem Budget – unsere vielseitigen Weiterbildungsangebote richten sich an Erzieher*innen, Tageseltern sowie ehrenamtlich Engagierte in Tafeln und Vereinen. Ob in Präsenz, digital oder als Blended Learning – wir bieten flexible Lernformate für jeden Bedarf.
Off

DIE PROGRAMME

Wegbereiter – Das Lernprogramm für Tageseltern und Erzieher*innen

Das Lernprogramm „Wegbreiter“ führt Tageseltern und Erzieher*innen durch das Themenfeld Essen und Trinken für Säuglinge und Kleinkinder.

Wir erweitern ihre Kompetenzen, damit sie mit den betreuten Kindern ein genussvolles, vollwertiges Essverhalten üben und sie vielfältig, lecker und gesundheitsförderlich verpflegen können. Auch die Reflexion des eigenen Essverhaltens ist Bestandteil des Programms.

Wegbereiter ist ein Blended-Learning-Programm. Das heißt, die Nutzer*innen bearbeiten die Module selbstständig an ihrem Computer und werden dabei durch einen Online-Trainer begleitet. Auf Wunsch wird das digitale Angebot mit Seminarangeboten begleitet. Der Kurs schließt mit einem Zertifikat ab.

Weiterbildung für Erzieher*innen in der Kita

Die bedarfsgerechte Ernährung von Kindern ist eine Grundvoraussetzung für die optimale körperliche und geistige Entwicklung und umfasst sowohl die gesundheitsfördernde Lebensmittelauswahl als auch das frühzeitige Erlernen richtiger Essgewohnheiten.

Der Workshop für Erzieher*innen vermittelt, neben dem Wissen zur Ernährung und Lebensmittelauswahl, auch Impulse für regelmäßige Aktionen im Kita-Alltag.

Zeitrahmen, Teilnehmerzahl und Ablauf gestalten wir individuell nach ihren Wünschen.

Brot, Obst, Gemüse auf einem Tisch

Ernährungsbildung mit Laib und Seele

Unsere Angebote in der Übersicht

Eine Person hat Fragezeichen im Kopf und schaut auf eine Rechnung der PVZ.

Vorsicht bei Rechnungen der PVZ für Zeitschriften-Abos

Verbraucher:innen berichten, dass ihnen ein kostenloses Probe-Abo für Zeitschriften angeboten wurde. Doch später erhalten sie eine Rechnung über ein kostenpflichtiges Zeitschriften-Abo von der Pressevertriebszentrale (PVZ). Es handelt sich um eine Abofalle. Was müssen Sie wissen und können Sie tun?
Vodafone-Firmenschild vor Hochhaus

Sammelklage gegen Vodafone: Jetzt anmelden!

Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) verklagt Vodafone Kabel wegen unzulässiger Preiserhöhungen. Das Oberlandesgericht Hamm hat nun eine mündliche Verhandlung für den 3. Dezember 2025 angesetzt. Damit ist der 24. Dezember voraussichtlich der letzte Tag, an dem sich Betroffene für die Klage an- oder abmelden können.
Karten von Eventim

Verlegte Veranstaltungen: Urteil und Musterklage gegen Eventim

Die Erstattung von Vorverkaufsgebühren für Veranstaltungstickets kann nach dem Urteil des LG München I nicht pauschal in AGB ausgeschlossen werden. Verbraucher:innen berichten aber, dass Eventim weiterhin Gebühren einbehalte. Dagegen klagt nun der vzbv. Ab sofort ist das Klageregister eröffnet.