Direkt zum Inhalt
SN_Header_Servicelinks
Politik
Beratung
Termine
Veranstaltungen
Jobs
Presse
Suche öffnen
Menü
Geld & Versicherungen
Digitales
Lebensmittel
Umwelt
Gesundheit & Pflege
Energie
Reise
Verträge
Hauptmenü
Themen
Suchergebnisse für „Görlitz“
24.04.2025
Mein Haus und die Energiewende
Die kostenfreie Online-Vortragsreihe für Hausbesitzer*innen und Sanierungswillige – digital, kompakt und praxisnah.
mehr
27.11.2024
Zinsanpassung: Wer jetzt nicht handelt, verliert!
Für Prämiensparer*innen der Sparkasse Oberlausitz-Niederschlesien mit 2021 gekündigten „Prämiensparen flexibel“-Verträgen ist Eile geboten, denn zum Jahresende droht Verjährung.
mehr
18.10.2024
Fit für den Winter? So geht ernergetisches Sanieren im Eigenheim
Sachsenweite Vortragskampagne zu Heizungstausch, Wärmedämmung und Fördermitteln
mehr
04.10.2024
Odyssee im Netz: Sicher digital unterwegs!
Die Verbraucherzentrale und Volkshochschule Görlitz bieten vom 10. Oktober bis 4. Dezember 2024 eine kostenfreie Vortragsreihe rund um Cyber-Sicherheit an. Verbraucher*innen erhalten praxisnahe Tipps, um sich vor digitalen Bedrohungen zu schützen.
mehr
11.10.2023
Kompetenz- und Kooperationszentrum in Görlitz eröffnet
Endlich: Mit dem Leitsatz „Gekommen, um zu bleiben“ ist heute ein ganz neues Team für die Verbraucherzentrale in die Görlitzer Räume am Demianiplatz 8 eingezogen.
mehr
28.08.2023
Sachsenweiter Aktionstag zur Härtefallhilfe für Heizöl & Co.
Die Sommerferien sind rum und die Ferienkasse vielleicht leer. Zeit, um mit freiem Kopf aufgeschobene bürokratische Dinge anzupacken. Dabei helfen die Verbraucherschützer*innen 5. September mit dem Aktionstag zur Härtefallhilfe.
mehr
19.05.2022
Falsche Polizisten am Telefon
Aktuell kursiert eine neue Abzockmasche am Telefon. Verbraucherschützer warnen vor Fake-Anrufen von Europol, mit denen Identitätsdaten erbeutet werden sollen.
mehr
18.02.2022
Phishing-Mails vom Deutschen Zoll?!
Da mussten selbst die Verbraucherschützerinnen aus Görlitz zweimal hinschauen: Im E-Mail-Posteingang der Verbraucherzentrale Görlitz befand sich Post vom Deutschen Zoll. Neugierige Verbraucher*innen sollen so in die Falle gelockt werden.
mehr