Direkt zum Inhalt
SN_Header_Servicelinks
Politik
Beratung
Termine
Veranstaltungen
Jobs
Presse
Suche öffnen
Menü
Geld & Versicherungen
Digitales
Lebensmittel
Umwelt
Gesundheit & Pflege
Energie
Reise
Verträge
Hauptmenü
Themen
Lebensmittel
15.05.2025
Informationen zu Ernährung und Lebensmitteln von anderen Organisationen
Hier finden Sie Links zu anderen Organisationen mit vertrauenswürdigen Informationen für Senior:innen rund um das Essen, Trinken und Lebensmittel.
mehr
06.08.2024
Infos zum Nachhören und Schauen
Podcasts und Filme zum Thema Senioren-Ernährung
mehr
mit Video
mit Podcast
11.03.2025
Infused Water: Rezepte für Wasser mit Geschmack
Obst, Gemüse und Gewürze im Trinkwasser sorgen für abwechslungsreichen Geschmack. Zehn Rezepte zum Durchklicken und Herunterladen. Jedoch sollten Sie bei der Zubereitung auf wichtige hygienische Rahmenbedingungen achten, um gesundheitliche Risiken zu vermeiden.
mehr
11.02.2025
Insekten als Lebensmittel - diese sind zugelassen
Immer mehr Insekten werden als Lebensmittel zugelassen, etwa der gelbe Mehlwurm, die Europäische Wanderheuschrecke, die Hausgrille und der Buffalowurm. Sie dürfen auch anderen Produkten wie Backwaren, Nudeln und Fleischersatzprodukten zugesetzt werden.
mehr
mit Video
mit Podcast
06.03.2025
Insekten essen: Eine Alternative zu herkömmlichem Fleisch?
Essbare Insekten sind im Landeanflug auf den deutschen Lebensmittelmarkt. Die Krabbeltiere punkten mit hohem Proteingehalt und einer nachhaltigeren Produktion als Fleisch. Ekel-Essen oder gesunde Bereicherung? Das sollten Sie über gegrillte Heuschrecken und Co. wissen.
mehr
mit Video
mit Podcast
26.02.2025
Intelligente Verpackungen für Lebensmittel - das sollten Sie wissen
Intelligente Verpackungen überwachen den Zustand verpackter Lebensmittel und liefern beispielsweise Informationen über die Frische der Lebensmittel. Dabei können verschiedene Technologien zum Einsatz kommen.
mehr
19.03.2025
Ist Algenöl eine pflanzliche Alternative für Omega-3-Fettsäuren?
Bei veganer und vegetarischer Ernährung kann Algenöl eine Alternative zu tierischen Produkten sein, da es zur Versorgung mit Omega-3-Fettsäuren beiträgt. Wer regelmäßig Seefisch isst, braucht es nicht.
mehr
25.06.2025
Ist Fleisch krebserregend?
Krebsforscher:innen der Weltgesundheitsorganisation (WHO) schreiben bestimmten Fleischsorten ein krebserregendes Potenzial zu. Trotzdem besteht kein Grund zur übermäßigen Sorge oder Panik.
mehr
21.10.2024
Ist Hyaluronsäure gut für Haut und Gelenke?
Hyaluronsäure ist ein körpereigener Stoff, der in der Lage ist, große Mengen Feuchtigkeit zu binden. Im Alter bildet der Körper immer weniger davon. Ob Nahrungsergänzungsmittel mit Hyaluronsäure diesen Effekt ausgleichen?
mehr
12.02.2025
Jeder Dritte nimmt jede Woche Vitamine als Nahrungsergänzungsmittel
Hier die Ergebnisse einer repräsentativen Befragung zur Verwendung von Nahrungsergänzungsmitteln.
mehr
02.01.2025
Jod, Folsäure, Eisen... Welche Nahrungsergänzungen brauchen Schwangere?
In der Schwangerschaft wird eine Ergänzung mit ganz bestimmten Mikronährstoffen dringend empfohlen - doch was ist zu beachten?
mehr
mit Podcast
02.04.2025
Jod, Vitamine, Omega-3-Fettsäuren - Nahrungsergänzung in der Stillzeit?
In Supermarkt, Drogerie, Apotheke und im Internet werden zahlreiche Spezial-Produkte für stillende Frauen angeboten. Welche sind sinnvoll – welche überflüssig?
mehr
22.07.2025
Jodversorgung ist in Deutschland wieder rückläufig
Die Jod-Versorgungslage ist verbesserungsbedürftig, insbesondere dadurch, dass die Lebensmittelindustrie kaum noch Jodsalz verwendet und immer mehr vegetarische Ersatzprodukte gegessen werden. Zu wenig Jod kann schwerwiegende Folgen haben.
mehr
05.11.2024
Jungbleiben mit Spermidin?
Spermidin soll Alterungsprozesse stoppen, vor Demenz schützen und sogar gegen Krebs und das Coronavirus wirken. Wir erklären, warum das nicht so einfach funktioniert.
mehr
14.01.2025
Käse, Butter und Milchprodukte: Alles zu Haltbarkeit und Lagerung
Die meisten Milchprodukte müssen gekühlt werden. Häufig sind sie auch mehrere Wochen nach Ablauf des Mindesthaltbarkeitsdatums noch genießbar. Hier erfahren Sie, wie Sie Käse, Joghurt oder Butter richtig aufbewahren und erkennen, ob Sie das Produkt noch verzehren können.
mehr
25.07.2025
Kalium-Produkte für Nerven und Muskeln?
Kalium ist wichtig für die normale Funktion der Muskeln und Nerven. Über verschiedene Lebensmittel nehmen wir Kalium zu uns. Doch reicht dies?
mehr
09.01.2025
Keimgefahr: Vorgeschnittene Salate immer kühlen!
Vorgeschnittene Blatt- und Obstsalate gehören zu den leicht verderblichen Lebensmitteln. Vor allem an den feuchten Schnittflächen können sich Bakterien und Pilze gut vermehren.
mehr
13.03.2025
Kennzeichnung von Nahrungsergänzungsmitteln: Darauf sollten Sie achten
Für Nahrungsergänzungsmittel gelten zahlreiche Kennzeichnungsvorgaben. Trotzdem tauchen immer wieder Produkte mit Kennzeichnungsmängeln auf. Dies birgt zum Teil gesundheitliche Risiken.
mehr
mit Video
mit Podcast
15.04.2025
Keramik im Lebensmittelbereich: Das sind die Vor- und Nachteile
Geschirr aus Keramik wird in allen Farben und Formen angeboten. Das Material wird auch als Beschichtung bei Pfannen eingesetzt. Doch ist Keramik immer unbedenklich? Wir zeigen Ihnen, worauf Sie achten sollten, wenn Sie Keramik für Zubereitung, Verzehr oder Lagerung von Lebensmitteln verwenden.
mehr
06.01.2025
Ketchup, Senf und Co.: Haltbarkeit und Lagerung von Fertigsaucen
Ungeöffnet sind Fertigsaucen oft noch weit über das Haltbarkeitsdatum hinaus genießbar. Lesen Sie hier, was Sie bei der Aufbewahrung von Fertigsaucen beachten müssen.
mehr
29.09.2023
Kindergeburtstag: So gelingt das Fest für kleine und große Partygäste
Kindergeburtstage - ob zu Hause oder in der Kita - brauchen etwas Vorbereitung und Überlegung, aber dann gelingt es leicht, viele hungrige kleine Gäste zu versorgen.
mehr
10.04.2025
Kinderkekse im Check: Zu wenig Vollkorn, zu viel Weißmehl
Eine ausgewogene Ernährung ist wichtig für Kinder. Vollkornprodukte liefern wertvolle Nährstoffe. Die Verbraucherzentrale Bayern zeigt: Viele Kinderkekse enthalten nährstoffarmes Weißmehl. Vollkornmehl kann den Nährwert deutlich steigen - in manchen Fällen sogar auf das Dreifache.
mehr
29.09.2023
Kinderlebensmittel: Extrawurst für den Nachwuchs?
Bärchenwurst, Knusperflocken und Joghurt mit bunten Perlen - bunte Kinderkost soll vor allem die Jüngsten zum Konsum animieren. Ernährungsexpert:innen und Verbraucherschützer:innen vergeht dabei oft der Appetit.
mehr
23.05.2025
Klimaschutz beim Essen und Einkaufen
Klimagesunde Ernährung bedeutet: Weniger tierische Lebensmittel, mehr Gemüse, Obst und Hülsenfrüchte, weniger Lebensmittel wegwerfen und Vorrang für Produkte, die in der Region Saison haben.
mehr
mit Video
mit Podcast
25.07.2025
Klüger mit Lecithin?
Lecithinhaltige Nahrungsergänzungsmittel sollen die Gehirnleistung steigern - sogar bis ins hohe Alter. Stimmt das?
mehr
Knackig, duftig, bunt: Der Sinnesparcours
In interaktiven Spielen erkunden die Schüler*innen, wie ihre Sinne die Wahrnehmung von Lebensmitteln beeinflussen. Sie erfahren spielerisch, wie Farben und Gerüche den Geschmack verändern und lernen, ihre Sinne als Indikatoren für die Qualität von Lebensmitteln zu nutzen.
mehr
23.04.2025
Knoblauch ist nicht gleich Knoblauch
Gegen Vampire mag Knoblauch helfen, einen Herzinfarkt verhindern können zumindest Nahrungsergänzungsmittel nicht.
mehr
04.10.2023
Kochen mit Kindern und Jugendlichen: Spaß hat Vorfahrt!
Kochen ist ein wichtiger Teil des Alltags, der mal mehr und mal weniger Zeit in Anspruch nimmt. Oft werden Kinder und Jugendliche nicht in die Essensvorbereitungen einbezogen - dabei kann das gemeinsame Kochen viel Spaß machen.
mehr
25.06.2025
Kokosblüten-, Birkenzucker, Stevia & Co.: Alternative Süßmacher im Trend
Alternative Süßmacher wie Birkenzucker, exotische Dicksäfte und Sirupe oder Stevia gelten als "natürliche" Süße und die "gesündere" Alternative zu klassischem Haushaltszucker. Stimmt das? Wir klären auf.
mehr
mit Video
16.01.2025
Kollagendrinks für die Schönheit – Beauty aus der Büchse?
Kollagen gilt als Wundermittel gegen Zeichen der Hautalterung – doch was ist dran?
mehr
12.06.2025
Kombucha: Das sollten Sie über das Teegetränk aus Asien wissen
Das Teegetränk Kombucha wird als "Lebenselexier" und Heilmittel für nahezu alle Krankheiten angeboten. Wissenschaftlich nachgewiesen sind die angepriesenen Wirkungen jedoch nicht.
mehr
06.01.2025
Konfitüre und Marmelade: Haltbarkeit und Lagerung
Konfitüre bleibt länger haltbar, wenn Sie sie nur mit einem sauberen Löffel entnehmen. Außerdem sollte sie möglichst an einem dunklen Ort gelagert werden. Lesen Sie hier, was Sie bei der Aufbewahrung von Konfitüre beachten müssen und wie Sie erkennen, ob sie noch verzehrtauglich ist.
mehr
01.07.2024
Konserven: Alles zu Haltbarkeit und Lagerung
Konserven gehören zu den sehr lange haltbaren Lebensmitteln – auch über das Mindesthaltbarkeitsdatum hinaus. Wie sie am besten mit dem Inhalt geöffneter Konserven umgehen und wann eine Konserve nicht mehr essbar ist, erfahren Sie hier.
mehr
23.07.2024
Kontroll-Ergebnisse der Lebensmittelüberwachung anfordern: So geht‘s
Wie sauber und hygienisch sind die Bäckerei, die Kantine oder das Restaurant um die Ecke? Darüber können Sie Auskunft verlangen. Wir zeigen Ihnen, zu welchen Ergebnissen die Lebensmittelüberwachung oder andere Überwachungsbehörden kommen und wie Sie diese Kontroll-Ergebnisse anfordern können.
mehr
mit Infografik
mit Musterbrief
26.03.2025
Krankmachende Bakterien in getrockneten Blatt- und Grasprodukten
Bei Nahrungsergänzungsmitteln mit Weizengraspulver, Gerstengraspulver oder anderen Blattpulvern, ist eine Belastung mit Krankheitserregern möglich. Auch werden Belastungen mit Schwermetallen, krebserzeugenden polyzyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffen (PAK) und Toxinen gemeldet.
mehr
01.07.2025
Kratom – Erhebliches Risiko
Keine legale Nahrungsergänzung: Kratom-Pulver kann abhängig machen und gefährliche Nebenwirkungen haben.
mehr
25.11.2024
Kreatin: Nur in seltenen Fällen hilfreich
Kreatin kann nur unter genau definierten Bedingungen wirken. Wer zu wenig trinkt, riskiert Nebenwirkungen. Und nicht alle Kreatin-Verbindungen sind in der EU erlaubt.
mehr
05.11.2024
Kritische Stoffe in Babynahrung
Für Säuglingsnahrung gelten strenge Regeln. Vitamine und Mineralstoffe müssen in den richtigen Mengen enthalten sein, bestimmte Stoffe dürfen gar nicht oder nur in winzigen Mengen vorkommen.
mehr
05.02.2025
Kudzu – die asiatische Hülsenfrucht
Kudzu soll Wechseljahrsbeschwerden lindern, Muskel- und Augenschmerzen bessern und bei der Alkohol- und Rauchentwöhnung helfen. Stimmt das?
mehr
04.02.2025
Kudzu, Schlafbeere, Maca: Riskante Pflanzen in Nahrungsergänzungsmitteln
Pflanzliche Zutaten sind der Renner bei Nahrungsergänzungsmitteln. Das zeigt die Auswertung von über 2.500 Anfragen und Beschwerden bei unserem Portal Klartext Nahrungsergänzung. Dabei sind die Mittel längst nicht so harmlos, wie die Werbung vermuten lässt.
mehr
02.07.2025
Küchenutensilien aus Holz – das sind die Vor- und Nachteile
Viele Küchenutensilien wie Kochlöffel, Schüsseln oder Einwegbesteck bestehen aus Holz. Es gibt aber ein paar Dinge, die Sie bei der Auswahl und Verwendung beachten sollten.
mehr
08.04.2025
Kürbiskernextrakte – natürliche Prostatawirkstoffe?
Kürbiskernprodukte werden zur Behandlung von Prostatabeschwerden verkauft - doch die Studienergebnisse für Nahrungsergänzungsmittel machen wenig Hoffnung.
mehr
25.03.2025
Kürbiskernkapseln - Hilfreich bei Blasenschwäche?
Kürbiskernprodukte werden zur Stärkung der Blase angeboten – ob sie tatsächlich wirken, müssen Anbieter nicht nachweisen.
mehr
02.05.2024
Kurkuma: Fakten und Mythen
Gegen Arthrose, Diabetes, Parkinson, Alzheimer, Makuladegeneration (AMD) und sogar Krebs soll der Extrakt Curcumin wirken. Trotz intensiver Forschung bleiben die meisten Fragen noch offen. Erfahren Sie, wie Kurkuma wirklich wirkt und welche Tipps wir zur sicheren Anwendung haben.
mehr
28.07.2025
Laktosefrei, glutenfrei – hilfreich oder bloß eine Werbestrategie?
Wie sinnvoll sind laktose- oder glutenfreie Lebensmittel in reiferem Alter?
mehr
28.07.2025
Laktosefreie Lebensmittel: Nicht für jeden sinnvoll
Die Industrie bietet zahlreiche laktosefreie Lebensmittel an. Für Menschen mit Milchzuckerunverträglichkeit sind einige der oftmals teureren Produkte sinnvoll - für alle anderen jedoch überflüssig.
mehr
16.04.2024
Landwirtschaft: Obst, Gemüse und Kartoffeln im Schönheitstest
Vom Feld bis auf den Teller werden in Deutschland Jahr für Jahr rund 11 Millionen Tonnen Lebensmittel entsorgt. Es beginnt bereits in der Landwirtschaft. Hier werden jedes Jahr rund 200.000 Tonnen Lebensmittel zu Abfällen. Dabei sind mehr als 85 Prozent der Verluste vermeidbar.
mehr
10.03.2025
Lange selbstbestimmt zuhause leben
Irgendwann im fortgeschrittenen Alter kommen die meisten Menschen an einen Punkt, an dem sie den (Ess-)Alltag nicht mehr alleine bewältigen können. Sie werden hilfs- oder gar pflegebedürftig. Und natürlich wollen Mutter, Vater oder Großeltern möglichst lange selbstständig im eigenen Haushalt leben.
mehr
mehr laden
Aktuelle Meldungen Lebensmittel
08.04.2025
Marktcheck zeigt: Preisvergleich ist auch bei reduzierter Ware sinnvoll
Sind reduzierte Lebensmittel mit kurzer Haltbarkeit immer günstiger? Ein Marktcheck der Verbraucherzentralen zeigt: nein.
mehr
28.02.2025
Marktcheck: kleine Portionen in der Gastronomie noch nicht Standard
Wenn Restaurantgäste zwischen verschiedenen Portionsgrößen wählen oder übriggebliebenes Essen mitnehmen könnten, würden weniger Lebensmittel als bisher im Müll landen. Doch nur wenige Restaurants nutzen bisher ihre Möglichkeiten, wie der Marktcheck der Verbraucherzentralen zeigt.
mehr
05.02.2025
Fragen zu Lebensmitteln? In unserem Forum antworten Expert:innen!
Kostenlose Auskunft von den Verbraucherzentralen: Unter lebensmittel-forum.de bekommen Sie unkompliziert eine fachkundige Antwort zu Fragen rund um Lebensmittel. Mehr als 300 Beiträge sind schon zum Stöbern da.
mehr