Direkt zum Inhalt
SN_Header_Servicelinks
Politik
Beratung
Termine
Veranstaltungen
Jobs
Presse
Suche öffnen
Menü
Geld & Versicherungen
Digitales
Lebensmittel
Umwelt
Gesundheit & Pflege
Energie
Reise
Verträge
Hauptmenü
Themen
Apps und Software
19.09.2024
"Alles grün oder was?": Greenwashing und Spenden in Nachhaltigkeits-Apps
Mittlerweile gibt es zahlreiche Apps fürs nachhaltige Konsumieren im Alltag. Dabei wird auch dazu aufgerufen, zu spenden oder klimaneutrale Produkte zu kaufen. Doch was ist wirklich nachhaltig? Wir erklären Greenwashing-Tricks und nennen Merkmale für Klimaspenden, die wirklich eine Auswirkung haben.
mehr
mit Podcast
15.07.2024
"Big Points": So handeln Sie wirksam für den Klimaschutz
Von Plastiktüten bis Fernzüge: Wo wir auch hinschauen, werden uns Verhaltensänderungen vorgeschlagen, die Umweltfreundlichkeit versprechen. Doch was hat tatsächlich eine große Wirkung? Wir erklären den Unterschied zwischen den wirksamen Big Points und Maßnahmen, die weniger zum Klimaschutz…
mehr
17.02.2025
Android und iOS: App-Tracking abschalten
Was machen Sie in Ihren Apps und welche Internetseiten besuchen Sie auf dem Smartphone? Solche Informationen interessieren die Werbeindustrie. Das so genannte Tracking lässt sich aber einschränken – sowohl auf Apple- als auch Android-Geräten.
mehr
15.06.2025
App-Test »2Zero - Gemeinsam nachhaltig«: Lauf den Klimathon!
Klimaschutz macht besonders großen Spaß im Team. Und Team, das ist im Falle von "2Zero" (ehemals: "Klimakompass") die eigene Kommune oder der Kollegenkreis. Mit Challenges und Aktivitäten vor Ort will die App dazu bewegen, sich gemeinsam gegen den Klimawandel stark zu machen.
mehr
21.06.2024
App-Test »abillion«: Veganer Genuss mit bitterem Beigeschmack
Laut eigener Aussage verfolgt "abillion" das Ziel, eine Milliarde Menschen weltweit für die Rettung des Planeten zu mobilisieren. Das klingt ehrgeizig und lobenswert. Wir prüfen, ob die App für fleischlose Ernährung und nachhaltigen Konsum diesem Anspruch gerecht wird.
mehr
27.06.2024
App-Test »AWorld«: Act Now! - Klimaschutz für Profis
Als Digitalangebot von ACT NOW, der Klimaschutz-Kampagne der Vereinten Nationen, muss sich "AWorld" keine nennenswerten Sorgen um die eigene Glaubwürdigkeit und den ökologischen Mehrwert machen. Ein bisschen mehr Feinschliff würde der vielfältigen wie chaotischen App aber gut tun.
mehr
08.07.2024
App-Test »barcoo«: Zu wenig drin in Sachen Nachhaltigkeit
Für Millionen von Shopping-Fans ist "barcoo" mittlerweile ein treuer Begleiter. Doch bei aller Freude über günstige Preise in nächster Umgebung sei die Frage erlaubt, ob die erfolgreiche App auch hinsichtlich Nachhaltigkeit und Verbraucherschutz ganz vorne mitspielt.
mehr
24.04.2024
App-Test »Buycott«: Scannen, Prüfen ... Ärgern
Barcode-Scanner für Smartphones zur Vermeidung von Plastikmüll und Schadstoffen gibt es viele, doch keiner davon ruft gleichzeitig zum umweltpolitischen Aktivismus auf. Ein Aufruf, den man wegen kritischer Schwächen bei Datensicherheit und Handhabung besser ignorieren sollte.
mehr
20.11.2024
App-Test »ClimateActions«: Klimaschutz südlich und nördlich der Alpen
Mit einer smarten Handhabung und schickem Look möchte "ClimateActions" Menschen für einen nachhaltigen Lebenswandel begeistern - und das sowohl alleine als auch im Team. Ein lobenswertes Anliegen, für das man sich aufgrund fehlender Tiefe aber nicht langfristig begeistern kann.
mehr
15.11.2024
App-Test »cliMATEs - Naturfreundejugend«: Klimafreundlich unterwegs
Zwar steht hinter "cliMATEs" die Naturfreundejugend Deutschland, doch das Angebot der App richtet sich an alle Altersgruppen und eignet sich für fast jeden Geschmack. Denn egal, ob Städtetrip, Klassenfahrt oder externes Seminar - nachhaltiges Reisen lohnt sich immer!
mehr
26.07.2024
App-Test »Cool the Globe«: An dieser App ist wenig cool
"Cool the Globe" reiht sich in die lange Reihe digitaler Angebote ein, die unseren CO2-Fußabdruck messbar machen und dabei unterstützen möchten, diesen zu verkleinern. Grundsätzlich ein gutes Vorhaben, doch technische wie inhaltliche Schwächen lassen bei der Verwendung der App keinen Spaß…
mehr
20.11.2024
App-Test »CrowdFarming«: Werden Sie Orangen-Pate!
"Adoptiere 16m² eines Spargelackers und erhalte weißen und grünen Bio-Spargel direkt zu dir nach Hause." So zitiert die von uns getestete App einen Spargelbauer. Aber wie alltagstauglich und nachhaltig ist die durch Verbraucher:innen verabreichte Finanzspritze für klimafreundliche…
mehr
06.11.2024
App-Test »Das #wirfuerbio Sortierspiel«: Recycling für die Kleinsten
Mit niedlich illustrierten Mini-Games rund ums Thema Mülltrennung lässt "Das #wirfuerbio Sortierspiel" die Augen ganz junger Verbraucher:innen erstrahlen. Dass der pädagogische Mehrwert nicht mit dem App-Design mithalten kann, dürfte für diese Zielgruppe eine untergeordnete Rolle spielen.
mehr
07.06.2025
App-Test »Deedster«: Jeden Tag eine gute Deed?
"Deedster" setzt auf ein bei Nachhaltigkeits-Apps vertrautes und beliebtes Konzept, nämlich die Bewältigung von Challenges im Team. Denn gemeinsam lebt sich Klimaschutz noch leichter. Aber mit welchen Alleinstellungsmerkmalen kann die App gegen ihre digitalen Mitbewerber punkten?
mehr
16.10.2024
App-Test »DreckSpotz«: Immer sauber bleiben!
Der DreckSpotz ist ein besonderer Vogel, hat er doch einen besonders guten Instinkt für das Auffinden und Markieren von Müll in der Natur. Ob der digitale Federfreund mit seinen Beobachtungen einen echten Mehrwert für Mensch und Umwelt bietet, verrät unser Test.
mehr
26.01.2024
App-Test »Earnest - Nachhaltig leben«: Der digitale Weltverbesserer
Unter den deutschsprachigen Nachhaltigkeit-Apps gehört "Earnest" schon länger zu den Platzhirschen. Laut Anbieter befindet sich die App bereits auf mehr als 750.000 Smartphones im Einsatz. Wir fühlen der Software hinter dieser Erfolgsgeschichte auf den digitalen Zahn.
mehr
29.02.2024
App-Test »Earth Hero«: Heldenhaft gegen den Klimawandel
"Earth Hero" genießt hierzulande und in aller Welt einen hervorragenden Ruf und erfreut sich großer Popularität. Anders als in den meisten Klimaschutz-Apps geht es hier nicht nur um Energie, Konsum und Recycling, sondern auch darum, sich gesellschaftlich und politisch zu engagieren.
mehr
11.06.2024
App-Test »EcoCheck«: Eine Einkaufsliste voller Nachhaltigkeit
Lebensmittel scannen, Shoppinglisten anlegen, nachhaltige Alternativen finden und die eigene Emissionsbilanz ins Gleichgewicht bringen: Das Angebot von "EcoCheck" klingt nach einer rundum-sorglos-Lösung für klimafreundliches Einkaufen. Aber wird die App den selbst gesteckten Ansprüchen…
mehr
11.03.2024
App-Test »EcoHero«: Was gibt's Neues im Klimaschutz-Feed?
Wer mit einem dermaßen heroischen App-Titel wirbt, sollte den Erwartungen auch gerecht werden können. Wir prüfen, ob uns der selbsternannte Ökotracker für alle Bereiche des täglichen Lebens tatsächlich zu Heldinnen und Helden in Sachen Klimaschutz werden lässt.
mehr
16.04.2024
App-Test »Ein guter Tag hat 100 Punkte«: Vergiss den Highscore!
Hundert Punkte klingen erst einmal gut. Noch besser klingt es rein theoretisch, wenn man gleich 200 oder 300 Punkte auf dem digitalen Konto hat. Die App "Ein guter Tag hat 100 Punkte" dreht diese altbekannte Spielmechanik um und will uns zu einem möglichst kleinen(!) Highscore ermutigen.…
mehr
02.09.2024
App-Test »Emyze«: Erst das Wissen, dann der Klimaschutz!
"Emyze" überrascht nicht nur mit einem schwer auszusprechenden Namen, sondern auch mit dem Ehrgeiz, Nutzerinnen und Nutzer durch umfassende Informationen zur Verschlankung des eigenen CO2-Fußabdrucks zu ermächtigen. Wir prüfen, ob die App dieses Versprechen einlösen kann.
mehr
22.11.2024
App-Test »Fork Ranger«: Nachhaltiges Kochen in der virtuellen Wildnis
Mit ihren naturnahen Themenwelten und behutsam kommunizierten Klimamaßnahmen ist die von uns getestete App ideal für Einsteiger:innen in einen klimafreundlichen, kulinarischen Lebenswandel. Und die kostenpflichtigen Funktionen sind eher netter Bonus als ein unverzichtbares Muss.
mehr
08.10.2024
App-Test »FOSH«: Verschenken und Verkaufen in und um Düsseldorf
Egal, ob Obstkonserve, Deospray oder Grillzange - FOSH möchte Menschen im Rheinland eine Möglichkeit bieten, (fast) alles zu verschenken oder für einen fairen Preis zu verkaufen. Wir testen, ob es der lokale Kleinanzeigenmarkt mit überregionalen Mitbewerbern aufnehmen kann.
mehr
05.08.2024
App-Test »GardenUp«: Klimaschutz mit grünem Daumen
Zu oft vergessen wir, dass das Engagement für den Klimaschutz nicht zwangsläufig nur mit Verzicht und Anstrengung verbunden ist. "GardenUp" will beweisen, dass ein nachhaltig bewirtschafteter Garten keine große Mühe bereitet und zudem für sehr viel Wohlbefinden sorgt.
mehr
11.09.2024
App-Test »Giki Zero«: Mit hinkenden Schritten zum kleineren Fußabdruck
Mit der kostenlosen App „Giki Zero“ können Nutzer:innen ihren CO2-Fußabdruck ermitteln und sich helfen lassen, diesen durch nachhaltigere Lebensgewohnheiten in Form von „Steps“ zu verkleinern. Auch wir sind den Schritt gegangen und haben uns vorgenommen, unseren CO2-Fußabdruck mithilfe von Giki…
mehr
19.06.2024
App-Test »HappyCow«: Fleischlos happy in der Großstadt
Diese glückliche Kuh traut sich was: Anders als die meisten Apps, die unseren Alltag nachhaltiger machen wollen, bittet "HappyCow" Apple-Kund:innen für die Nutzung des Angebots zur Kasse. Aber der Kaufpreis zum Kurs eines (veganen) Döners lohnt sich, wie unser Test verrät.
mehr
02.10.2024
App-Test »idoplanty«: Gesunde Kost für Klima und Körper
Fitness, Klimaschutz und gesunde Ernährung möchte "idoplanty" laut Eigenwerbung unter einen Hut bringen. Diesem Anspruch wird die Nachhaltigkeits-App immerhin zu zwei Dritteln gerecht. In welcher Disziplin wir sie noch einmal zum Training schicken, verrät unser Testbericht.
mehr
30.05.2024
App-Test »Keepoala«: Erst nachdenken, dann zurückschicken
Klimafreundliches Onlineshopping klingt zunächst nach der Quadratur des Kreises. Denn Bestellungen im Internet, insbesondere wenn sie auf dem Postweg retourniert werden müssen, sorgen für jede Menge unerwünschte CO2-Emissionen. Doch der "Keepoala" möchte beweisen, dass es auch anders geht.
mehr
06.12.2024
App-Test »Kleine Tat«: Leihen und Verleihen im Beta-Test
Auch die sprichwörtlichen kleinen Taten können Großes bewirken. Dieser Überzeugung sind zumindest die kreativen Köpfe hinter der heute von uns getesteten App. Diese hat sich dem nachhaltigen, kostensparenden Verleihen von Geräten und der Stärkung lokaler Communitys verschrieben.
mehr
05.07.2024
App-Test »Klimareise«: (Energie-)Sparsam durch den Alltag
"Klimareise" möchte mit gutem Rat und spannenden Challenges dabei unterstützen, den eigenen CO2-Fußabdruck im Alltag möglichst klein zu halten. Ein ehrenwertes Anliegen. Aber stehen die wirtschaftlichen Interessen des Anbieters dem Erfolg der App im Weg?
mehr
17.07.2024
App-Test »klimo«: Klimafreundlich unterwegs in Kassel
Die Idee hinter "klimo" ist so alt wie Nachhaltigkeits-Apps selbst: Lebe dein Leben bewusster, bestehe Herausforderungen im Alltag und trage so zum Klimaschutz bei. So weit, so bekannt. Doch wie gelingt es der App, dieses Angebot regional zu verorten und zu etwas Besonderem zu machen?
mehr
12.06.2024
App-Test »Konrads Kompost«: Kompostieren für die Kleinsten
Die App "Konrads Kompost" hat sich hohe Ziele gesetzt, denn sie möchte auch ganz junge App-Nutzer:innen für die nachhaltige Nutzung organischer Abfälle sensibilisieren. Kann die spielerische Annäherung an das Thema bei Kinder bis acht Jahre begeistern oder nicht?
mehr
27.09.2024
App-Test »Kuri - Klimafreundliche Küche«: Gaumenschmaus VS. Datenschutz
"Mit Kuri zu kochen ermöglicht es, den CO2-Fußabdruck Ihrer Mahlzeiten zu halbieren", verspricht die App, die heute im Mittelpunkt unseres Tests steht. Wir nehmen sie beim Wort und prüfen, wie klimafreundlich (und lecker) die individuelle Rezeptsammlung fürs Smartphone ist.
mehr
10.09.2024
App-Test »leftovercooking: Rezepte«: Mit Rezepten Reste retten
Dass Lebensmittel nur in absoluten Ausnahmefällen in den Müll gehören, versteht sich von selbst - und das nicht nur aus ökologischen Gründen, sondern auch der eigenen Haushaltskasse zuliebe. Außerdem bieten die Reste im Vorratsschrank das Potenzial für kulinarischen Hochgenuss.
mehr
mit Podcast
30.07.2024
App-Test »letsact«: Freiwillige vor!
Innerhalb weniger Jahre hat sich "letsact" als wichtiger Anlaufpunkt fürs ehrenamtliche Engagement etabliert. Wir fühlen der Volunteering-App zum Thema Verbraucherbelange auf den Zahn und prüfen, welchen Mehrwert das kostenlose Angebot für Natur- und Klimaschutz bietet.
mehr
02.07.2024
App-Test »LichtBlick«: Mehr Licht als Schatten
"100% nachhaltige Energie" verspricht der Stromanbieter LichtBlick SE auf seiner Webseite. Und auch die zugehörige App möchte zur klimafreundlichen Energieversorgung animieren. Gelingt dem Hamburger Unternehmen die Vereinbarkeit von wirtschaftlichen und ökologischen Interessen?
mehr
22.03.2024
App-Test »Marktschwärmer«: Klimafreundliches Einkaufen vor Ort
Regional produzierte Lebensmittel sind eine Wohltat fürs Klima: Während Fertiggerichte und Südfrüchte zurecht als Umweltsünden gelten, belasten Mich und Kartoffeln vom Bauernhof nebenan das grüne Gewissen kaum. Und "Marktschwärmer" weiß, wo sie verkauft werden.
mehr
03.03.2024
App-Test »meatless«: Kann Fleischverzicht das Klima retten?
Zugegeben, die Frage im Titel unseres App-Tests klingt etwas gewagt. Aber es steckt mehr als nur ein bisschen Wahrheit darin. Denn "meatless" illustriert nachvollziehbar und eindringlich, welch wichtigen Beitrag zum Klimaschutz eine vegetarische oder vegane Ernährung leisten kann.
mehr
22.04.2024
App-Test »Meine Umwelt«: Regional und rundum informiert
Wissen ist neben dem (grünen) Gewissen die wichtigste Zutat, um sich im Alltag gegen den Klimawandel zu engagieren. Und ersteres bietet die App "Meine Umwelt" zuhauf, informiert sie doch ständig aktualisiert zum Zustand der Umwelt, die uns umgibt.
mehr
27.05.2025
App-Test »MÜLLweg! DE«: Abfall melden ohne Schnickschnack
"MÜLLweg! DE" gehört zu den beliebtesten Apps rund um soziales, umweltfreundliches Handeln in deutschen Appstores. Wir prüfen, ob die kostenlose Software sowohl bei der Meldung wilden Mülls als auch hinsichtlich aller wichtigen Verbraucherschutz-Aspekte überzeugen kann.
mehr
17.06.2024
App-Test »My Green City«: Grüner Städtebau für Kids
Mit seiner kunterbunten Grafik wendet sich das Smartphone-Spiel "My Green City" an eine junge Zielgruppe im Grundschulalter. Kinder bis zwölf Jahren dürften vom wuseligen Städtebau à la "FarmVille" begeistert sein. Aber kann die App bei Datensicherheit und Nachhaltigkeit…
mehr
24.06.2024
App-Test »My Little Plastic Footprint«: 300 Zahnbürsten und kein Ende!
Anders als bei vielen nachhaltigen Maßnahmen können wir bei der Abfallvermeidung unseren Beitrag zum Umweltschutz sofort am Füllstand der Mülltonne erkennen. Ein gutes Gefühl, zu dem "My Little Plastic Footprint" durch Challenges und Tipps rund um Plastikmüll beitragen möchte.
mehr
mit Podcast
23.10.2024
App-Test »Naturblick«: Stadtnatur erleben und erforschen
"Naturblick" hat es sich zur Aufgabe gemacht, gedruckte Artenführer und Feldbücher für den nächsten Trip ins Grüne überflüssig zu machen. Noch dazu ist die App so kinderleicht bedienbar, dass auch junge Verbraucher:innen Spaß an dem digitalen Natur-Logbuch haben dürften.
mehr
18.09.2024
App-Test »NoWaste - Lebensmittelliste«: Die digitale Speisekammer
Fans von Listen und Tabellen, die noch dazu Wert auf Sparsamkeit und Klimaschutz legen, dürften mit der beliebten App "NoWaste" auf Ihre Kosten kommen. Aber ist das Management der eigenen Lebensmittelvorräte auch für weniger organisierte und umweltbewusste Nutzer:innen ein Vergnügen?
mehr
04.07.2024
App-Test »PalmOil Scan«: Wie viel Nachhaltigkeit kann in Palmöl stecken?
Palmöl ist nicht gleich Palmöl - und dessen Produktion muss nicht unbedingt umweltschädlich sein. Das ist zumindest die Botschaft, die der Produktscanner "PalmOil Scan" vermitteln möchte. Aber kann die App mit dieser steilen These und ihren Funktionen überzeugen?
mehr
01.08.2024
App-Test »PETA Veganstart«: Unterwegs mit Brokko
Die Tierschutzorganisation PETA ist auch unter Nicht-Tierfreunden für ihre aufsehenerregenden Protestaktionen und teils kontroversen Kampagnen bekannt. Ganz freundlich kommt hingegen ihre App "Veganstart" daher, die Tierwohl, gesunde Ernährung und Klimaschutz unter einen Hut bringen…
mehr
09.07.2024
App-Test »ReplacePlastic«: Schönere Küsten ohne Kunststoff
Plastikmüll ist nicht nur für die Ozeane ein Problem, aber gerade dort wird diese in aller Welt anzutreffende Umweltsünde besonders sichtbar. Wenig überraschend also, dass ausgerechnet eine Gruppe Nordlichter eine App entwickelt hat, die überflüssigen Plastikverpackungen den Kampf ansagt.
mehr
mit Podcast
15.07.2024
App-Test »ResQ Club«: So viele Credits, so wenig Essen
"ResQ Club" ist eine Erfolgsgeschichte Made in Finland. Die Idee dahinter: Nicht mehr benötigtes Essen bei verschiedenen Dienstleistern vor Ort kaufen, dabei Geld sparen und zugleich klimafreundlich handeln. Aber wie gut schlägt sich die App im Vergleich zur hiesigen Konkurrenz?
mehr
mit Podcast
mehr laden