Direkt zum Inhalt
SN_Header_Servicelinks
Politik
Beratung
Termine
Veranstaltungen
Jobs
Presse
Suche öffnen
Menü
Geld & Versicherungen
Digitales
Lebensmittel
Umwelt
Gesundheit & Pflege
Energie
Reise
Verträge
Hauptmenü
Themen
Pressemitteilungen
Suche einschränken auf:
Jahr auswählen
2025
2024
2023
09.03.2023
High-Protein: Mehr Schein als Sein
Eiweißangereicherte Produkte haben längst den Sprung aus dem Sportsegment in den allgemeinen Lebensmittelmarkt gemacht. Werbung mit „High Protein“ oder „proteinreich“ finden Verbraucher*innen mittlerweile auf vielerlei Lebensmitteln. Aber halten diese wirklich, was sie versprechen?
mehr
07.03.2023
Weltverbrauchertag 2023: Gemeinsam durch die Energie- und Preiskrise
Was mit der Energiepreiskrise begann, hat sich innerhalb weniger Monate zu einer umfassenden Preiskrise entwickelt, die nahezu alle Lebensbereiche betrifft. Mit kostenfreien Webseminaren möchten wir zum Weltverbrauchertag 2023 Möglichkeiten zum Sparen im Alltag aufzeigen.
mehr
01.03.2023
Verbraucherzentrale Sachsen unterstützt Pflegebedürftige und Angehörige
Die Anzahl der Pflegebedürftigen in Sachsen steigt seit Jahren. Immer mehr Menschen sind im Alter, aufgrund von chronischen Erkrankungen oder wegen einer Behinderung auf einen Platz in einem Pflegeheim angewiesen. Die Verbraucherzentrale Sachsen antwortet auf den Bedarf mit neuem Beratungsprodukt.
mehr
27.02.2023
Unzulässiges Vorgehen bei Zustimmung zu Sparkassen-AGB
Die Ostsächsische Sparkasse Dresden hat im Zuge von Vertragsanpassungen bei ihren Kund*innen um Zustimmung zu den Allgemeinen Geschäftsbedingungen und dem Preis- und Leistungsverzeichnis gebeten.
mehr
23.02.2023
Privates Windrad vs. Balkonkraftwerk
Enorme Preissteigerungen, unklare Rechtslage, Versorgungsunsicherheit: Die Folgen der Energiekrise und des russischen Angriffs auf die Ukraine bestimmten die Nachrichtenwelt des vergangenen Jahres. Viele Verbraucher*innen suchten daher eifrig nach Möglichkeiten, sich durch Investitionen in…
mehr
21.02.2023
Schonfrist angebrochen: Informationspflichten in der Krise
Die Preisbremsen für Strom, Gas und Fernwärme treten am 1. März – rückwirkend zum 1. Januar 2023 – in Kraft. Sie sollen dafür sorgen, dass Haushalte die deutlich gestiegenen Preise an den Energiemärkten nicht mit voller Härte zu spüren bekommen.
mehr
16.02.2023
Klimaschutz zum Anfassen und Mitmachen
Klimaschutz auf Augenhöhe und mit den Menschen vor Ort gemeinsam gestalten. Mit diesem Anspruch ist das Leipziger Klimabüro im vergangenen Jahr an den Start gegangen und lädt nun zum offenen Klima-Nachmittag ein.
mehr
15.02.2023
Lebensmittelabfälle in der Gastronomie: Das geht besser!
Rund 1,9 Millionen Tonnen Lebensmittel landen jährlich in der Gastronomie im Müll. Könnten Restaurantgäste zwischen verschiedenen Portionsgrößen wählen oder übriggebliebenes Essen mitnehmen, müssten deutlich weniger Lebensmittel als Abfall entsorgt werden.
mehr
09.02.2023
Die Energiekrise bewältigen
Egal ob Mieter*in oder Hausbesitzer*in: Im Dschungel aus Energiespartipps und Investitionsmöglichkeiten verlieren viele leicht den Überblick.
mehr
08.02.2023
Vergabe von Dispokrediten nachschärfen
Alle kennen ihn und viele haben ihn auch schon genutzt: Der Dispositionskredit des Girokontos ist eine einfache und schnelle Möglichkeit kleine Geldlücken in Zeiten gestiegener Lebenshaltungskosten zu schließen.
mehr
07.02.2023
Gemeinsam für ein sicheres Internet
Verbraucherzentrale in Chemnitz veranstaltet Cyber-Party zum Safer Internet Day 2023
mehr
07.02.2023
Teilnahmezwang durch Sparkasse Leipzig unzulässig
„Die Sparkassen-Bonuswelt: Mit dem Wechsel in Ihr neues Kontomodell nehmen Sie automatisch an unserem Cashback-Programm teil.“ Das schrieb die Sparkasse Leipzig im Rahmen der Einführung neuer Kontomodelle. Ob die Kund*innen wollten oder nicht, spielte im Jahr 2016 dabei keine Rolle.
mehr
01.02.2023
Welcher Fisch kann auf den Tisch?
Liste für bewussten Fischkonsum auf verbraucherzentrale-sachsen.de
mehr
31.01.2023
Post von der Pflegeheimleitung
Bewohner*innen von stationären Pflegeeinrichtungen in Sachsen bekommen derzeit Post von der Einrichtungsverwaltung. Darin wird angekündigt, dass mit dem Heimkosteneigenanteil Februar 2023 auch die Ende 2022 geflossene Energiepreispauschale von deren Konto eingezogen werden soll.
mehr
27.01.2023
Urteil zu Negativzinsen erwartet
Sächsisches Oberlandesgericht verhandelt am 2. Februar 2023
mehr
mehr laden
Subscribe to Pressemitteilungen