Direkt zum Inhalt
SN_Header_Servicelinks
Politik
Presse
Jobs
Beratung
Termine
Veranstaltungen
Suche öffnen
Menü
Hauptmenü
Themen
Suchergebnisse für „Leipzig“
20.09.2023
Fakeshops im Herbst
Hühnerfutter, neue Sneaker oder Technik-Trends: Bestellt wird online alles, was das Herz begehrt und die Anbieter beschaffen können. Allerdings steigt nicht nur das Angebot und damit die Anzahl der Onlineshops, sondern auch Betrüger nutzen das Netz immer häufiger.
mehr
28.08.2023
Sachsenweiter Aktionstag zur Härtefallhilfe für Heizöl & Co.
Die Sommerferien sind rum und die Ferienkasse vielleicht leer. Zeit, um mit freiem Kopf aufgeschobene bürokratische Dinge anzupacken. Dabei helfen die Verbraucherschützer*innen 5. September mit dem Aktionstag zur Härtefallhilfe.
mehr
21.03.2023
Vorsorgevollmacht & Patientenverfügung: Sie bestimmen, wer entscheidet!
Vorbereitet für den Ernstfall mit den kostenfreien Veranstaltungen der Verbraucherzentrale in Leipzig
mehr
11.01.2023
Mit Rat und Tat an Ihrer Seite
Die Verbraucherzentrale Sachsen berät auch im Jahr 2023 Ratsuchende dreimal monatlich in ihrer Nebenstelle Markkleeberg in der Rathausstraße 13 zu allen verbraucherrechtlichen Themen.
mehr
21.11.2022
Solarstrom von Balkon und Terrasse
Verbraucherzentrale lädt ein zur Infoveranstaltung rund um Mini-Solaranlagen für Interessierte aus Leipzig und Umgebung.
mehr
28.10.2022
Die Verkehrswende ins Rollen bringen
Lastenräder unterscheiden sich in der Verwendung unter Umständen deutlich vom eingefahrenen Citybike im Keller. Das führt vor allem am Anfang im Straßenverkehr zu Unsicherheiten und damit zu Gefahren.
mehr
27.06.2022
Neue Pfändungsfreigrenzen ab Juli
Zum 1. Juli werden turnusmäßig wieder die Pfändungsbeträge angepasst. Die neue Pfändungstabelle 2022 wurde bereits im Bundesgesetzblatt veröffentlicht. Die Expert*innen der Insolvenz- und Schuldnerberatung begrüßen die deutliche Anhebung, gerade in der Zeit erhöhter finanzieller Belastungen.
mehr
27.05.2022
Überschuldung in Leipzig weiterhin hoch
In Zeiten von rasant steigenden Preisen für Energie und Lebensmittel und großer Unsicherheit in der Wirtschaft ist die Gefahr der plötzlichen Überschuldung kein Phänomen einzelner Randgruppen. Die Verbraucherzentrale in Leipzig veranstaltet deshalb Aktionstage zur privaten Überschuldung.
mehr
14.03.2022
Weltverbrauchertag im Leipziger Quartier
Mit vollem Programm startet das Quartiersbüro der Verbraucherzentrale Sachsen in die Woche des Weltverbrauchertages. Dann sagen die Verbraucherschützer*innen unter dem Motto „Pass auf Deine Mäuse auf“ typischen Kostenfallen den Kampf an.
mehr
23.02.2022
Boom von Kryptowährungen: Verlockend und gefährlich für Anleger*innen
Niedrigzinsphase, Inflation und Verwahrentgelte tragen zu einer neuen Börsenkultur bei und motivieren immer mehr Anleger*innen zu Investitionen an den Finanzmärkten, was grundsätzlich zu begrüßen ist. Es gilt aber vor einer Anlageentscheidung die Risiken der unterschiedlichen Produkte abzuwägen.
mehr
17.02.2022
Berufsunfähigkeitsversicherung: Vertrag vor Abschluss prüfen lassen
Die Berufsunfähigkeitsversicherung gehört neben der privaten Haftpflichtversicherung zu den wichtigsten Verträgen für Verbraucher*innen. Falsche Gesundheitsangaben bei Vertragssbschluss können den Versicherungsschutz aber gefährden.
mehr
10.11.2021
In drei Minuten zur passenden Versicherung?
Eine Berufsunfähigkeitsversicherung läuft nicht selten über 40 Jahre. Bei ihrer privaten Krankenversicherung bleiben Manche fast das ganze Leben. Dennoch bieten verschiedene Anbieter einen schnellen Abschluss dieser komplexen Produkte gleich onlin. Wir raten zur Umsicht und einer bedarfsgerechten...
mehr
15.10.2021
ETF: Beliebte Anlageform mit Vor- und Nachteilen
Schon seit mehreren Jahren werden Geldanlagen unter dem Kürzel ETF immer beliebter. Sie werden zunehmend auch zur Altersvorsorge genutzt. Bei allen Vorteilen gibt es aber auch Risiken, die nicht übersehen werden sollten. Die Verbraucherzentrale Sachsen informiert ...
mehr
03.09.2021
Verbraucherarbeit im Leipziger Osten etabliert
Strukturell benachteiligte Quartiere brauchen besonders große Aufmerksamkeit, damit die Menschen nicht abgehängt und in ihren Verbraucherrechten beschnitten werden. Seit 2019 engagiert sich die Verbraucherzentrale Sachsen deshalb erfolgreich mit dem Bundesprojekt „Verbraucher stärken im Quartier“.
mehr
21.04.2021
Fake Streaming-Portale fordern Zahlung ein
Die Verbraucherzentrale Sachsen warnt vor angeblichen Jahresabos von Streamingdiensten ...
mehr
mehr laden