Direkt zum Inhalt
SN_Header_Servicelinks
Politik
Beratung
Termine
Veranstaltungen
Jobs
Presse
Suche öffnen
Menü
Geld & Versicherungen
Digitales
Lebensmittel
Umwelt
Gesundheit & Pflege
Energie
Reise
Verträge
Hauptmenü
Themen
Pressemitteilungen
Suche einschränken auf:
Jahr auswählen
2025
2024
2023
15.06.2023
Fragen zum Gebäudeenergiegesetz bleiben offen
Ohne klare Regelungen zu Fördermitteln bleiben Entscheidungen über Investitionen schwer
mehr
07.06.2023
Zwischenbilanz zur Härtefallhilfe für Heizöl & Co.
Die Brennstoffe Öl, Flüssiggas, Kohle und Holz waren im Krisenjahr 2022 besonders teuer. Deshalb hat der Staat mit der Härtefallhilfe ein Programm zur Entlastung der Privathaushalte aufgelegt.
mehr
23.05.2023
Sauce Hollandaise aus dem Chemiebaukasten
Sachsen startet in die Spargelsaison. Zu diesem saisonalen Gemüse essen viele Verbraucher*innen gern Sauce Hollandaise. Die Verbraucherzentrale Sachsen rät jedoch von Fertigprodukten die Finger zu lassen.
mehr
17.05.2023
Sonderhotline: Härtefallhilfe für Öl & Co.
Weil das Interesse so hoch und die Fragen so vielfältig sind, schaltet die Verbraucherzentrale Sachsen mit dem heutigen 17. Mai 2023 eine zusätzliche Telefonnummer in Sachen Härtefallhilfe für Öl und Co. frei.
mehr
15.05.2023
Klassisch oder digital: Das gute alte Haushaltsbuch bleibt im Trend
Schulheftformat, aufgeklebte Kassenbons, Vorlage der Verbraucherzentrale, Excel-Tabelle oder zeitgemäß per App: Das Führen des Haushaltsbuches kann an die individuellen Bedürfnisse angepasst erfolgen.
mehr
09.05.2023
Wie Abzocker sich die Krise zu Nutze machen
Aktuell häufen sich Meldungen von Betroffenen, denen an der Haustür ein unseriöser Antragsservice für die Energiepreisbremsen angeboten wird. Die Schilderungen zeigen, dass Personen an der Haustür klingeln, und sich als Energieberater*innen ausgeben.
mehr
08.05.2023
Härtefallhilfe für Öl & Co.
Die Härtefallhilfe für die Brennstoffe Heizöl, Flüssiggas, Holzpellets, Holzhackschnitzel, Holzbriketts, Scheitholz und Kohle bzw. Koks wird in Sachsen ausschließlich digital bei der Sächsischen Aufbaubank (SAB) beantragt.
mehr
28.04.2023
Bis(s) zum letzten Blatt
In Deutschland landen jährlich 78 Kilogramm Lebensmittel pro Person in der Tonne. Darauf macht der Tag der Lebensmittelverschwendung am 2. Mai aufmerksam.
mehr
26.04.2023
Hürde Internet: Deutschlandticket nur online
Ab dem 01. Mai 2023 geht`s mit dem 49-Euro-Ticket durch Deutschland. Bereits seit ein paar Wochen kann das Digital-Abo im Vorverkauf per Smartphone-App oder online erworben werden. Da der Vertrieb sowie die Beantragung der Fahrkarte grundsätzlich digital erfolgt, haben Kund*innen ohne Smartphone…
mehr
25.04.2023
Zinsanpassung: BGH weicht nicht vom Kurs
Relativer Zinsabstand, monatliche Anpassung und Verjährung erst ab Ende des Sparvertrages „Prämiensparen flexibel“
mehr
19.04.2023
Sparkasse Dresden: Gericht schiebt rechtswidriger Praxis Riegel vor
Kreditinstitut kann Verbrauchern Allgemeine Geschäftsbedingungen künftig nicht mehr unterschieben
mehr
30.03.2023
Negatives Urteil zu Negativzinsen
Im Rechtsstreit der Verbraucherzentrale Sachsen gegen die Sparkasse Vogtland hat das Oberlandesgericht Dresden heute in zweiter Instanz entschieden, dass es Verwahrentgelte – besser bekannt als Negativzinsen – auf Girokonten für zulässig erachtet.
mehr
27.03.2023
Neue Sammelklage in den Startlöchern
Verbraucherzentrale Sachsen nimmt Stellung zur EU-Verbandsklagenrichtlinie
mehr
22.03.2023
Prämiensparen: OLG Dresden definiert Zinssatz
Verbraucherschützer kündigen Revision an
mehr
15.03.2023
Energiesparmythen: Der Stromverbrauch zwischen Legenden und Wirklichkeit
In Zeiten hoher Energiepreise haben Mythen und Halbwahrheiten rund um das Thema Stromverbrauch Hochkonjunktur. Die Energieberatung der Verbraucherzentrale ordnet weitverbreitete Glaubenssätze richtig ein.
mehr
mehr laden
Subscribe to Pressemitteilungen