Direkt zum Inhalt
SN_Header_Servicelinks
Politik
Beratung
Termine
Veranstaltungen
Jobs
Presse
Suche öffnen
Menü
Geld & Versicherungen
Digitales
Lebensmittel
Umwelt
Gesundheit & Pflege
Energie
Reise
Verträge
Hauptmenü
Themen
Pressemitteilungen
Suche einschränken auf:
Jahr auswählen
2025
2024
2023
19.04.2022
Erfolg für Bündnis gegen Wucher
Mit dem Anerkenntnis im Gerichtsverfahren der Verbraucherzentrale Sachsen gegen die TARGOBANK AG aus Düsseldorf sendet das Kreditinstitut ein deutliches Zeichen: Für faire Kredite ohne Kostenfallen.
mehr
08.04.2022
Vorsicht Lottofalle!
Sachsenweit stehen aktuell die Telefone der Beratungseinrichtungen nicht still, weil eine „Vorgerichtliche Mahnung“ der KS Anwaltssozietät aus München die Menschen verunsichert.
mehr
07.04.2022
Vorbeugen statt Nachzahlen!
Die Euphorie beim Einzug in die ersten eigenen vier Wände ist bei Studierenden oder Auszubildenden oft riesig. Allerdings kommen mit der neuen Freiheit oftmals auch finanzielle Überraschungen: So ist auch der Energieverbrauch im neuen Haushalt ein Posten, der nicht zu unterschätzen ist.
mehr
01.04.2022
Frühwarnstufe Gas: Versorgung gesichert, Preise weiterhin angespannt
Nach Ausrufung der Frühwarnstufe des Notfallplans Gas ist die Versorgung privater Haushalte auch weiterhin gesichert. „Allerdings ist mit einer Entspannung der Energiepreise leider nicht zu rechnen“, ist sich Lorenz Bücklein, Energiereferent der Verbraucherzentrale Sachsen, sicher.
mehr
17.03.2022
Achtung: Fake-Anrufe der Verbraucherzentrale
Verbraucher erhalten überraschende Anrufe von angeblichen Mitarbeitern der Verbraucherzentrale, die einen teuren Service gegen unerlaubte Werbeanrufe verkaufen wollen.
mehr
09.03.2022
Strom- und Gaspreiserhöhungen
Das anhaltende Energiepreis-Chaos stellt auch viele Verbraucher*innen im Landkreis Meißen vor große Herausforderungen. Derzeit melden sich im Raum Meißen, Riesa, Großenhain viele Menschen, die bei Energieverträgen und Energieeinsparmöglichkeiten um Rat bitten.
mehr
18.02.2022
Phishing-Mails vom Deutschen Zoll?!
Da mussten selbst die Verbraucherschützerinnen aus Görlitz zweimal hinschauen: Im E-Mail-Posteingang der Verbraucherzentrale Görlitz befand sich Post vom Deutschen Zoll. Neugierige Verbraucher*innen sollen so in die Falle gelockt werden.
mehr
10.02.2022
Energiesparen im Homeoffice
Der steigende Energieverbrauch im Homeoffice verbunden mit den mancherorts explodierenden Energiepreisen bereitet Verbraucher*innen einen trüben Jahreswechsel. Bis die Politik Antworten auf überteuerte Energiepreise gefunden hat, heißt es Ruhe zu bewahren und auf den eigenen Verbrauch zu achten.
mehr
01.02.2022
Keine Negativzinsen riskieren
Die Sparkasse Vogtland erhebt von einigen ihrer Kund*innen seit 2022 Negativzinsen auf Einlagen. Die Verbraucherzentrale Sachsen informiert Verbraucher*innen über ihre Rechte und mögliche Alternativen - insbesondere, da der Rechtsstreit darüber noch nicht entschieden wurde.
mehr
28.01.2022
Schlechtes Zeugnis für Sparkassen: „Zahlt die Zinsen!“
Vor genau einem Jahr hat die Bankenaufsicht BaFin die Sparkassen mit dem Entwurf einer Allgemeinverfügung (29.01.2021) dazu aufgefordert, auf Kund*innen mit Prämiensparverträgen zuzugehen.
mehr
26.01.2022
Pflegeberatung in der Verbraucherzentrale
Weil es manchmal kompliziert wird, wenn Angehörige pflegebedürftig sind oder es werden, bietet das Kompetenzzentrum der Verbraucherzentrale in Auerbach ab Februar 2022 zusätzlich zur Verbraucherberatung auch die Dienstleistungen eines Pflegeberaters an.
mehr
25.01.2022
Optisch perfektes Obst und Gemüse belastet Umwelt und Klima
Zahlreiche selbstgesetzte Vorgaben des Handels für Obst und Gemüse belasten die Umwelt und das Klima. Deshalb fordern das Umweltbundesamt und die Verbraucherzentralen vom Handel mehr Natürlichkeit für Äpfel, Möhren & Co.
mehr
06.01.2022
Warnung: Falsche Verbraucherschützer*innen am Telefon
Im Raum Dresden erhalten Verbraucher*innen überraschende Anrufe von angeblichen Mitarbeitern der Verbraucherzentrale, die Unterstützung beim Anbieterwechsel für Energieversorger anbieten. Wir warnen ausdrücklich vor dieser Masche.
mehr
05.01.2022
Schimmelfrei durch den Winter!
Sobald es draußen kälter wird, beschlagen drinnen die Fensterscheiben. Übermäßige Freuchtigkeit in Wohnräumen ist gesundheitsschädlich und kann zu Schimmel führen. Mit unseren Tipps schaffen Sie ein gesundes Raumklima und beugen Schimmelbildung vor.
mehr
Subscribe to Pressemitteilungen