Direkt zum Inhalt
SN_Header_Servicelinks
Politik
Beratung
Termine
Veranstaltungen
Jobs
Presse
Suche öffnen
Menü
Geld & Versicherungen
Digitales
Lebensmittel
Umwelt
Gesundheit & Pflege
Energie
Reise
Verträge
Hauptmenü
Themen
Pressemitteilungen
Suche einschränken auf:
Jahr auswählen
2025
2024
2023
07.11.2023
Vorsicht vor Gewinnspiel-Betrügern
Mahnbescheid, Vollstreckungsbescheid, Zwangsvollstreckung, Gerichtsvollzieher, Pfändung, Eintragung in Schuldnerverzeichnisse und natürlich erhebliche Kosten: Damit droht aktuell eine angebliche Anwaltskanzlei Ospelt aus München.
mehr
03.11.2023
Gesund essen: Auch mit wenig Geld ist viel möglich
Wenn der Wocheneinkauf zur finanziellen Belastung wird, weil die Lebenshaltungskosten immer mehr steigen, spüren das insbesondere Familien. Noch stärker wird die Herausforderung für Haushalte mit nur einem Einkommen und für Alleinerziehende.
mehr
31.10.2023
GELD AUS DER IMMOBILIE: Was wird mit meinem Haus im Alter?
Auf der einen Seite eine abbezahlte Immobilie und auf der anderen ein möglicher Geldbedarf. Viele ältere Besitzer*innen einer Immobilie stellen sich irgendwann die Frage: Was mache ich später aus oder mit meinem Haus? Kann ich es mir noch leisten?
mehr
23.10.2023
MARKTCHECK: JEDER SIEBTE ANBIETER MIT RECHTSWIDRIGEN AGB
Gemeinsam haben die Verbraucherzentralen mit dem VerbraucherService Bayern ihre Kräfte gebündelt und die Kündigungsfristen in Verträgen von über 800 Unternehmen überprüft. Für diese gelten bereits seit März 2022 verkürzte und damit verbraucherfreundlichere Regelungen. Ergebnis des Marktchecks:
mehr
16.10.2023
Erstmals Aufruf zur neuen Sammelklage: Rechtswidrige Mahnkosten bei Zalando
Wer bei Zalando bestellt und nicht fristgemäß zahlt, bekommt mit der zweiten Mahnung 5,30 Euro Mahngebühren per E-Mail aufs Auge gedrückt. Viele zahlen diesen Betrag, schließlich haben sie die Zahlungsfrist versäumt und vertrauen darauf, dass sich einer der größten europäischen Versandhändler an…
mehr
12.10.2023
Letzte Chance: Aktionstage Härtefallhilfe für Heizöl & Co.
Auf den aller letzten Pfiff noch einen kleinen Bonus mitnehmen. Das gelingt denjenigen, die in den nächsten Tagen noch die Härtefallhilfe für die 2022 zu teuer gekauften Brennstoffe Öl, Flüssiggas, Kohle und Holz beantragen.
mehr
11.10.2023
Kompetenz- und Kooperationszentrum in Görlitz eröffnet
Endlich: Mit dem Leitsatz „Gekommen, um zu bleiben“ ist heute ein ganz neues Team für die Verbraucherzentrale in die Görlitzer Räume am Demianiplatz 8 eingezogen.
mehr
10.10.2023
Unsichere Software, Hacker-Angriffe, Internet-Abzocke
Unter dem Motto: „Digital? Aber sicher!“ findet vom 16. Oktober bis 17. November in 13 sächsischen Städten die nächste Roadshow zur Cybersicherheit statt.
mehr
10.10.2023
Verbändebündnis fordert neue Regeln für Inkasso
Das Inkassorecht muss dringend überarbeitet werden, fordert ein Bündnis aus Verbraucherzentralen, Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) und weiteren Verbänden.
mehr
06.10.2023
Mehr Schulden, statt weniger
Sanierung klingt nach Neuanfang: Und tatsächlich gibt es Formen der Umschuldung, die die Chance bieten, statt viele verschiedene Gläubiger nur noch eine Forderung zu bedienen. So kann eventuell durch einen günstigeren Zins sogar eine niedrigere Rate gezahlt werden.
mehr
04.10.2023
Kompetenz- und Kooperationszentrum in Görlitz eröffnet
Neue Räume, neue Experten, neue Flexibilität: Verbraucherzentrale startet am Demianiplatz durch
mehr
04.10.2023
Endlich: Neueröffnung der Verbraucherzentrale in Görlitz
Kompetenz- und Kooperationszentrum für mehr Verbraucherschutz und buntes Leben am Demianiplatz 8
mehr
02.10.2023
DDR-Versicherungen: Wechseln oder bleiben?
33 Jahre nach der Wiedervereinigung gibt es immer noch Versicherungsverträge aus Vorwendezeiten. Das belegen Nachfragen von Eigenheimbesitzern, die ihre Wohngebäude- oder Hausratversicherung nach 1990 zu einem bundesdeutschen Anbieter mitgenommen haben.
mehr
26.09.2023
Wenn US-Serienanwälte britische Steuern eintreiben
Kryptowährungen im Allgemeinen und Bitcoins im Speziellen erhalten seit einigen Jahren große mediale Aufmerksamkeit. Tendenziell sind solche sehr schwankungsreichen und schwer nachvollziehbaren Anlagen zum Vermögensaufbau allerdings eher ungeeignet.
mehr
22.09.2023
Erhöhung der Leitzinsen der EZB auf 4,50 Prozent
Die Europäische Zentralbank (EZB) hat es noch einmal getan: am 14. September 2023 hat sie die Leitzinsen auf aktuell 4,5 Prozent erhöht, die zehnte Erhöhung seit Juli 2022. Mit Folgen für Verbraucher*innen...
mehr
mehr laden
Subscribe to Pressemitteilungen