Direkt zum Inhalt
SN_Header_Servicelinks
Politik
Beratung
Termine
Veranstaltungen
Jobs
Presse
Suche öffnen
Menü
Geld & Versicherungen
Digitales
Lebensmittel
Umwelt
Gesundheit & Pflege
Energie
Reise
Verträge
Hauptmenü
Themen
Pressemitteilungen
Suche einschränken auf:
Jahr auswählen
2025
2024
2023
30.06.2025
Wenn Fake-Kanzleien abkassieren
Die Verbraucherzentrale warnt vor dubiosen Zahlungsaufforderungen per E-Mail. Der Rat der Rechtsexpertin: Keine vorschnellen Überweisungen tätigen und Absender stets kritisch überprüfen. Ein aktueller Fall aus Freiberg zeigt, wie die Betrugsmasche funktioniert.
mehr
25.06.2025
Anhebung der Pfändungsfreigrenzen bringt Entlastung
Ab 1. Juli 2025 steigen die Pfändungsfreigrenzen: Einkommen ist dann erst ab 1.560 Euro pfändbar – bei Unterhaltspflichten sogar erst ab 2.150 Euro. Die Verbraucherzentrale Sachsen bietet Beratung und Hilfe bei der Umsetzung der neuen Regeln.
mehr
24.06.2025
Recht für Sparer*innen: BGH-Urteil gegen Erzgebirgssparkasse erwartet
Am 1. Juli 2025 entscheidet der Bundesgerichtshof über die Zinsnachzahlungen für über 2.000 Prämiensparer*innen der Erzgebirgssparkasse. Die Verbraucherzentrale Sachsen kämpft damit im letzten von neun Musterverfahren für faire Zinsen – mit weitreichenden Folgen für Sparverträge in ganz Deutschland.
mehr
19.06.2025
Phishing erkennen. Schaden vermeiden.
Vermehrt kursieren betrügerische E-Mails im Namen von Banken. Betroffene werden unter Druck gesetzt, sensible Daten preiszugeben. Die Verbraucherzentrale Auerbach warnt vor Phishing-Versuchen und gibt Hinweise zur Erkennung gefälschter Nachrichten und zum sicheren Verhalten.
mehr
13.06.2025
Schutz vor Hitze
Angesichts steigender Temperaturen birgt der Sommer zunehmend heißere Tage oder Hitzewellen. Auch in Wohnräumen belastet Überhitzung die Menschen erheblich. Insbesondere ältere, nicht ausreichend wärmegedämmte, Gebäude sind betroffen. Klimaanlagen versprechen zwar Abhilfe, verbrauchen aber…
mehr
12.06.2025
Sommer, Sonne, Salmonellen
Steigende Temperaturen begünstigen das Wachstum von Keimen – und machen viele Lebensmittel zur Gesundheitsgefahr. Unsere Expertin erklärt, worauf Verbraucher*innen achten sollten und wie sie sich einfach und effektiv schützen können.
mehr
12.06.2025
Gemeinsam gegen Amazon: Über 111.000 Verbraucher*innen fordern Gerechtigkeit
Streaming soll Spaß machen – doch viele Anbieter sorgen für Ärger statt Unterhaltung. Ob Werbung trotz Abo, gesperrte Zugänge oder Preiserhöhungen: Die Verbraucherzentrale Sachsen zieht Konsequenzen – mit einer Klage gegen Amazon. Schon über 111.000 Betroffene machen mit.
mehr
04.06.2025
Lieferantenwechsel 24 h: Mehr Tempo, aber nicht automatisch mehr Sparpotenzial
Ab 6. Juni 2025 muss der Stromanbieterwechsel werktags innerhalb von 24 Stunden erfolgen. Das spart Zeit – garantiert aber keine günstigeren Tarife. Verbraucher*innen sollten Laufzeiten, Fristen und Risiken kennen, um teure Fehler und unerwünschte Vertragsabschlüsse zu vermeiden.
mehr
03.06.2025
Solarstrom für alle
Die Energiewende kommt jetzt auch auf den Balkon – und das einfacher denn je. Balkonkraftwerke, auch als Steckersolargeräte bekannt, erfreuen sich wachsender Beliebtheit. Besonders Mieter*innen profitieren von neuen gesetzlichen Regelungen, die den Betrieb solcher Anlagen erheblich erleichtern.
mehr
28.05.2025
Schulden vorbeugen, Chancen ermöglichen
Unter dem Motto „Beste Investition – Finanzbildung. Wenn aus Minus Plus wird“ beteiligt sich die Insolvenz- und Schuldnerberatungsstelle der Verbraucherzentrale Sachsen auch in diesem Jahr an der bundesweiten Aktionswoche Schuldnerberatung vom 2. bis 6. Juni 2025. Im Fokus steht die Bedeutung…
mehr
27.05.2025
Falsche Promis, falsche Versprechen
Viele Nahrungsergänzungsmittel versprechen Gesundheit, Energie oder gar Heilung – doch oft steckt wenig dahinter. Die Verbraucherzentrale Sachsen warnt vor irreführender Werbung und rät zu Vorsicht.
mehr
26.05.2025
Das Versprechen, Geld im Schlaf zu verdienen
Wie Krypto- und Anlagebetrüger*innen vorgehen: Sie setzen gezielt auf aktuelle Finanzhypes und digitale Trends, um Anleger*innen mit hohen Renditeversprechen zu ködern – und bewegen sich dabei oft geschickt in rechtlichen Grauzonen.
mehr
26.05.2025
Das Versprechen, Geld im Schlaf zu verdienen
Wie Krypto- und Anlagebetrüger*innen vorgehen: Sie setzen gezielt auf aktuelle Finanzhypes und digitale Trends, um Anleger*innen mit hohen Renditeversprechen zu ködern – und bewegen sich dabei oft geschickt in rechtlichen Grauzonen.
mehr
21.05.2025
Verliebt, vertraut, betrogen
Love-Scamming ist eine verbreitete Betrugsform im Internet, bei der Täter*innen gezielt die Hoffnungen und Gefühle Betroffener ausnutzen. In einer sachsenweiten Vortragsreihe informiert die Verbraucherzentrale Sachsen über aktuelle digitale und analoge Maschen.
mehr
20.05.2025
Ummeldung GEZ: Kostspieliger Umweg
Einige Online-Dienstleister verlangen Geld für die Ummeldung des Rundfunkbeitrags – obwohl der Service auf der offiziellen Website kostenlos angeboten wird. Gegen einen dieser Anbieter läuft bereits ein Verfahren beim Bundesamt für Justiz.
mehr
mehr laden
Subscribe to Pressemitteilungen