Direkt zum Inhalt
SN_Header_Servicelinks
Politik
Beratung
Termine
Veranstaltungen
Jobs
Presse
Suche öffnen
Menü
Geld & Versicherungen
Digitales
Lebensmittel
Umwelt
Gesundheit & Pflege
Energie
Reise
Verträge
Hauptmenü
Themen
Pressemitteilungen
Suche einschränken auf:
Jahr auswählen
2025
2024
2023
19.05.2025
Teure Technik: Überzogene Preise beim Einbau von Smart Metern
Eine Gesetzesnovelle soll den Einbau intelligenter Messsysteme erleichtern. Einige Energieversorger verlangen für den Einbau jedoch überhöhte Preise. Die Verbraucherzentrale Sachsen hat drei Netzbetreiber abgemahnt und klagt gegen die Stadtwerke Olbernhau.
mehr
15.05.2025
Betrug im Namen der DGUV
Falsche Rechnungen, vorgetäuschter Service: Kriminelle geben sich als Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung aus und fordern Geld per E-Mail oder Brief. Die Verbraucherzentrale Sachsen rät: Keine Zahlung leisten – genau hinsehen.
mehr
15.05.2025
Klimaschutz, der sich auszahlt
Ob Strom sparen, bewusst einkaufen oder Abfall vermeiden – kleine Veränderungen im Alltag zeigen große Wirkung. Die Verbraucherzentrale gibt Tipps, wie sich Umwelt und Geldbeutel zugleich schonen lassen.
mehr
14.05.2025
Kindermenüs im Restaurant: Zu viel Frittiertes, zu wenig Vielfalt
Ein Marktcheck der Verbraucherzentralen zeigt: Auf deutschen Kinderspeisekarten dominieren frittierte Klassiker – Gemüse oder Vollkorn sind die Ausnahme. Die Verbraucherschützer*innen fordern mehr Vielfalt und gesündere Optionen für junge Restaurantgäste.
mehr
08.05.2025
Schule vorbei?
Studienkredit, eigene Wohnung, Versicherungen: Die Verbraucherzentralen bieten bundesweit kostenlose Online-Vorträge für junge Erwachsene zum Start in die Eigenständigkeit.
mehr
08.05.2025
Falsche Forderung, echter Schock
Ein dubioses Inkassobüro verlangt 14.000 Euro für angebliche Lottoschulden und droht mit Kontopfändung und Schufa-Einträgen. Die Verbraucherzentrale Auerbach warnt: Nicht zahlen – und keinesfalls einschüchtern lassen.
mehr
07.05.2025
Gelungener Auftakt für einen starken Verbraucherschutz
Feierliche Eröffnung in Zwickau: Das neue Kompetenz- und Kooperationszentrum startet als moderner, barrierefreier Ort für Beratung, Bildung und Vernetzung im Herzen der Stadt.
mehr
30.04.2025
Kaum Dynamik bei den dynamischen Stromtarifen in Sachsen
Dynamische Stromtarife sind seit 2025 Pflicht – doch in Sachsen fehlt es an Nachfrage und Angeboten. Familie Schönefelder zeigt, wie flexible Energienutzung mit PV-Anlage und E-Auto aussehen kann. Die Verbraucherzentrale sieht vor allem Aufklärungsbedarf bei Stromkund*innen.
mehr
30.04.2025
Ressourcenschonung damals, heute, morgen
Was heute als Trend gilt, war früher oft gelebter Alltag: Marmeladengläser aus Altglas, selbst geflickte oder umgestaltete Kleidung und der Einkauf zu Fuß statt mit dem Auto. Die Generation von heute geht neue Wege – nutzt Sharing-Apps, liebt Secondhand und achtet auf den CO₂-Fußabdruck ihres…
mehr
30.04.2025
Nach Blackout in Spanien: Was gehört in den Notfallvorrat?
Trinkwasser, Notfallkochstelle, Hygiene: Die Verbraucherzentrale Sachsen gibt Tipps für den Ernstfall und erklärt, was es in einer Ausnahmesituation wirklich braucht.
mehr
29.04.2025
Innendämmung von Außenwänden: Was ist zu beachten?
Ist die nachträgliche Wärmedämmung eines Gebäudes möglich, wenn das äußere Erscheinungsbild erhalten bleiben muss? Ja, sagt die Energieberatung der Verbraucherzentrale. In diesen Fällen ist die Innendämmung das Mittel der Wahl. Die Verbraucherschützer klären auf, was dabei zu beachten ist.
mehr
24.04.2025
EU empfiehlt Notvorrat – Verbraucherzentrale Sachsen zeigt, wie’s geht
Angesichts wachsender globaler Spannungen und realer Krisenrisiken hat die EU-Kommission einen Bericht veröffentlicht, der Haushalte dazu aufruft, sich besser auf mögliche Notfälle vorzubereiten. Eine der zentralen Empfehlungen: Jeder Haushalt sollte einen Lebensmittel-Notvorrat für mindestens drei…
mehr
24.04.2025
Mein Haus und die Energiewende
Die kostenfreie Online-Vortragsreihe für Hausbesitzer*innen und Sanierungswillige – digital, kompakt und praxisnah.
mehr
17.04.2025
Verbraucherzentrale warnt vor falschen Inkassoschreiben
Dubiose Inkassoschreiben sorgen im Vogtland für Verunsicherung: Bürger*innen sollen für nicht abgeschlossene Lottoverträge zahlen. Die Verbraucherzentrale Auerbach warnt vor der Masche und rät, keine Zahlungen zu leisten – ein klarer Betrugsverdacht steht im Raum.
mehr
11.04.2025
Einreise nach England: Neue Regeln – zusätzliche Kosten möglich
Wer seit 2. April 2025 nach England reisen möchte, muss sich auf neue Einreisebedingungen einstellen: Für deutsche Staatsbürger*innen – auch Kinder – ist neben einem gültigen Reisepass nun zusätzlich eine elektronische Einreisegenehmigung (ETA) erforderlich.
mehr
mehr laden
Subscribe to Pressemitteilungen