Direkt zum Inhalt
SN_Header_Servicelinks
Politik
Beratung
Termine
Veranstaltungen
Jobs
Presse
Suche öffnen
Menü
Geld & Versicherungen
Digitales
Lebensmittel
Umwelt
Gesundheit & Pflege
Energie
Reise
Verträge
Hauptmenü
Themen
Pressemitteilungen
Suche einschränken auf:
Jahr auswählen
2025
2024
2023
10.04.2025
Neustart in Taucha: persönliche Energieberatung ab April im Rathaus
Ab April haben nun auch Verbraucher*innen in und um Taucha die Möglichkeit, sich persönlich zu Energiefragen beraten zu lassen.
mehr
10.04.2025
Ostereier im Check: Warum sich ein genauer Blick ins Regal lohnt
Rund um Ostern erleben Hühnereier ihren jährlichen Höhepunkt: Sie werden massenhaft gekauft, gefärbt, versteckt – und natürlich gegessen. Was im Ei steckt und woran man Herkunft und Hühnerhaltung erkennt, steht auf dem Ei selbst.
mehr
09.04.2025
Verjährung im Zinsstreit droht: Zügig handeln, bevor die Ansprüche verfallen
Die Sparkasse Mittelsachsen hat, wie viele andere Sparkassen, in zahlreichen Fällen zu wenig Zinsen gezahlt. Mit dem rechtskräftigen Urteil des OLG Dresden vom 4. November 2024 wurde nun die Grundlage für eine Neuberechnung der Zinsansprüche bei Langzeitsparprodukten geschaffen – eine positive…
mehr
09.04.2025
Hohe Kosten, wenig dahinter: Das Geschäftsmodell Partnervermittlung
Seit Jahren beschäftigen Verbraucherschützer*innen die Betrugsmaschen von Partnervermittlungen – ebenso wie die vielen Geschichten dahinter. Die Verbraucherzentrale Sachsen geht mit Kleeblatt E&M GmbH gegen eines dieser Unternehmen vor und prüft eine Sammelklage.
mehr
08.04.2025
Schnäppchen im Kühlregal? Warum sich der Preisvergleich auch bei reduzierter Ware lohnt
Viele Supermärkte und Discounter bieten Lebensmittel kurz vor Ablauf des Mindesthaltbarkeits- oder Verbrauchsdatums vergünstigt an. Gerade für Menschen mit schmalem Budget kann dies eine gute Alternative sein. Aber spart man damit wirklich immer?
mehr
08.04.2025
Ungewollte Hilfe bei der Jobsuche
Der Online-Anbieter Cvneed stellt Verbraucher*innen Rechnungen für einen nicht bestellten Service. Für das vermeintliche Abo verlangt das Unternehmen eine monatliche Gebühr von 30 Euro. Die Verbraucherzentrale Sachsen rät, der Forderung schriftlich zu widersprechen.
mehr
05.04.2025
Erfolgreicher Auftakt der Sächsischen Energietage 2025
Familie Richter aus Chemnitz steht vor einer Herausforderung, die viele beschäftigt: Ihre Heizkosten sind in den letzten Jahren stark gestiegen, und sie fragen sich, welche nachhaltigen Alternativen es gibt – und ob sie sich das überhaupt leisten können. Antworten darauf suchten sie heute auf der…
mehr
24.03.2025
Bestellt, bereut, behalten: Wenn die Rücksendung teurer als die Ware ist
Fehlende Retourenlabels und Co: Immer wieder versuchen Anbieter, Verbraucher*innen von der Rückgabe ihrer Ware abzuhalten oder die gesetzliche Widerrufsfrist geschickt zu umgehen. Die Verbraucherzentrale Sachsen gibt Tipps, um Stress mit der Rücksendung zu vermeiden.
mehr
20.03.2025
Sanieren in unsicheren Zeiten?
Die Bundestagswahl ist vorbei, doch was bedeutet das für die Energiewende im Gebäudebereich? Unsichere Fördermittel, neue Vorgaben und politische Weichenstellungen stellen Hausbesitzer*innen vor große Entscheidungen. Wie gelingt die Modernisierung? Jetzt informieren und das Zuhause zukunftssicher…
mehr
12.03.2025
Weltverbrauchertag 2025: Finanzwissen für die nächste Generation
Die Verbraucherzentrale Sachsen nutzte den Weltverbrauchertag am 12. März 2025, um auf die finanziellen Herausforderungen junger Menschen aufmerksam zu machen.
mehr
10.03.2025
Vermeintliche Paket-SMS: Nur ein falscher Klick
Die Verbraucherzentrale Sachsen warnt vor Datenklau durch „Smishing“. Sollte ein finanzieller Schaden durch den Betrug entstanden sein, können zwei Versicherungen helfen.
mehr
10.03.2025
Vertrauen als Geschäftsmodell
Kostenfreier Vortrag über Abzocke im Alltag: Die Verbraucherzentrale Leipzig enthüllt die Methoden unseriöser Anbieter und erklärt, wie man sich effektiv schützen kann und was im Schadensfall zutun ist.
mehr
10.03.2025
Vertrauen als Geschäftsmodell
Kostenfreie Vorträge über Abzocken im Alltag: Die Verbraucherzentrale in Chemnitz enthüllt die Methoden unseriöser Anbieter und erklärt, wie man sich effektiv schützen kann und was im Schadensfall zutun ist.
mehr
07.03.2025
Vertrauen als Geschäftsmodell
Kostenfreie Vorträge über Abzocken im Alltag: Die Verbraucherzentrale Zwickau enthüllt die Methoden unseriöser Anbieter und erklärt, wie man sich effektiv schützen kann und was im Schadensfall zutun ist.
mehr
06.03.2025
Plauderstunde Vorsorge: Heute klären, was morgen wichtig wird
Was passiert, wenn ein Angehöriger plötzlich nicht mehr selbst entscheiden kann? Viele Menschen gehen davon aus, dass Ehepartner*innen oder Kinder automatisch für sie handeln dürfen – ein weit verbreiteter Irrtum.
mehr
mehr laden
Subscribe to Pressemitteilungen