Direkt zum Inhalt
SN_Header_Servicelinks
Politik
Beratung
Termine
Veranstaltungen
Jobs
Presse
Suche öffnen
Menü
Geld & Versicherungen
Digitales
Lebensmittel
Umwelt
Gesundheit & Pflege
Energie
Reise
Verträge
Hauptmenü
Themen
Pressemitteilungen
Suche einschränken auf:
Jahr auswählen
2025
2024
2023
25.01.2023
Dr. Hittich kassiert Klatsche vor Gericht
Irreführende Werbung und unzulässige gesundheitsbezogene Angaben gerichtlich in die Schranken gewiesen
mehr
24.01.2023
Zinsanpassung: Bundesgerichtshof bestätigt Leiturteil erneut
Relativer Zinsabstand, monatliche Anpassung und Verjährung erst ab Ende des Sparvertrages gelten auch für Prämiensparende aus dem Vogtland
mehr
23.01.2023
„36 Grad und es wird noch heißer“
Klimabüro der Verbraucherzentrale Sachsen informiert über kleine Klimaschutzmaßnahmen im Alltag
mehr
10.01.2023
Geschenkeumtausch im Januar: So geht`s
Passt nicht! Gefällt nicht! Funktioniert nicht! Jedes Jahr stellen sich nach dem Weihnachtsfest viele Verbraucher*innen in ganz Sachsen die gleichen Fragen: Kann ich ein unliebsames Geschenk einfach zurückgeben?
mehr
27.12.2022
Energiepreispauschale für Rentner ist unpfändbar
Die im Rahmen des Dritten Entlastungspaketes der Bundesregierung beschlossene und jetzt im Dezember zur Auszahlung kommende Energiepreispauschale für Rentner*innen in Höhe von 300 Euro ist unpfändbar und kann im Fall einer Kontopfändung über eine sogenannte P-Kontobescheinigung freigestellt werden.
mehr
12.12.2022
Das ändert sich im Jahr 2023
Von Preisbremsen im Energiemarkt über die Mehrwegpflicht in der Gastronomie bis hin zur EU-Verbandsklage: Beate Saupe von der Verbraucherzentrale Sachsen fasst die wichtigsten Änderungen 2023 zusammen:
mehr
07.12.2022
Energiekrise in Adventszeit und Jahreswechsel
Damit die Adventszeit und der Jahreswechsel vor dem Hintergrund der Energiekrise und den damit verbundenen Preissteigerungen für Energie und Waren des täglichen Bedarf dennoch gelassen und möglichst sorgenfrei wird, liefern die Experten der Verbraucherzentrale Antworten.
mehr
05.12.2022
Petition: Zinsnachzahlung statt Verjährungspoker
Für die einst beliebten Prämiensparverträge haben Sparkassen aus Sicht der Verbraucherschützer*innen über viele Jahre weniger Zinsen gezahlt als den Sparer*innen zustehen. Über 17.500 Menschen fordern mit einer Petition die Sparkassen zur Zinsnachzahlung bei Prämiensparverträgen auf.
mehr
02.12.2022
Wieso ist mein Rentenfonds weniger wert?
Rentenfonds werden häufig als sicherer Baustein der Altersvorsorge verkauft. Wir klären hier, was Rentenfonds sind und woher aktuelle Verluste kommen.
mehr
01.12.2022
Nutri-Score – bietet Orientierung, wird aber zu selten angegeben
Verbraucherzentralen veröffentlichen Marktcheck zur freiwilligen Nährwertkennzeichnung
mehr
30.11.2022
Was tun, wenn die Private Krankenversicherung zu teuer wird?
Im Herbst erhalten viele privat Krankenversicherte Post, die ihnen mitunter große Sorgen bereitet. Dabei geht es um Prämienerhöhungen und viele Betroffene sind verunsichert, ob sie die Beiträge noch zahlen können. Wir informieren mit einem kostenfreiem Webseminar zu Spar- & Wechselmöglichkeiten…
mehr
25.11.2022
Kostenfalle Adventskalender?!
Spannung und Überraschungen oder teurer Spaß hinter 24 Türchen
mehr
04.11.2022
Spam-Mails im Namen der Verbraucherzentrale
Mails zur Migration der „Outlook Web App“ nicht öffnen, sondern löschen
mehr
26.10.2022
BGH-Urteil: Freie Fahrt für E-Fahrzeuge
Mit einem richtungsgebenden Urteil hat heute der Bundesgerichtshof (BGH) in Karlsruhe im Streit um die Zulässigkeit einer AGB-Klausel die Rechtsaufassung der Verbraucherzentrale Sachsen bestätigt. Der BGH stoppt damit eine AGB-Klausel zur Fernsperrung einer Auto-Batterie.
mehr
11.10.2022
Abzocker nutzen Energiekrise aus
Dass die Menschen wegen der gestiegenen Energiepreise verunsichert sind, nutzen nun auch Abzocker, die jede Krise und jeden Trend aufgreifen, um Kasse zu machen. Wenn Vergleichsportale, angebliche Energieanbieter oder unbekannte Anwälte anrufen, ist Vorsicht geboten.
mehr
mehr laden
Subscribe to Pressemitteilungen