Direkt zum Inhalt
SN_Header_Servicelinks
Politik
Beratung
Termine
Veranstaltungen
Jobs
Presse
Suche öffnen
Menü
Geld & Versicherungen
Digitales
Lebensmittel
Umwelt
Gesundheit & Pflege
Energie
Reise
Verträge
Hauptmenü
Themen
Pressemitteilungen
Suche einschränken auf:
Jahr auswählen
2025
2024
2023
21.09.2023
Erfolgreicher Start für ehrenamtliche Klimaschützer*innen
Es gibt viele Stellschrauben, um im eigenen Alltag klimabewusster und nachhaltiger zu leben. Doch was lohnt sich eigentlich wirklich und wie kann das Wissen effektiv an Freunde und Familie weitergetragen werden?
mehr
18.09.2023
Verbraucherzentrale Sachsen klagt gegen Aldi
Irreführende Werbung für Balkon-PV-Anlage im Aldi Onlineshop
mehr
07.09.2023
Dreiteilige Online-Reihe: Vorbereitet für den Ernstfall
Schicksalsschläge können jeden treffen, und das vollkommen unerwartet. Ein Unfall, eine plötzliche Krankheit oder Pflegebedürftigkeit: Und auf einmal ist es notwendig, dass andere Personen Entscheidungen für einen selbst treffen sollen oder müssen.
mehr
06.09.2023
Aktionstage gegen Lebensmittelverschwendung
Anlässlich der bundesweiten Aktionswoche „Deutschland rettet Lebensmittel“ kommen die Ernährungsexpertinnen der Verbraucherzentrale nach Ostsachsen und bringen einen bunten Einkaufskorb voller Tipps und Tricks mit, um Lebensmittel länger frisch zu halten.
mehr
05.09.2023
Kostenfalle Deutschlandticket
Das langersehnte Deutschlandticket ermöglicht klimafreundliches und kostengünstiges Reisen. Aber was ist zu tun, wenn aufgrund von Serverproblemen bei der Buchung statt einem Abo plötzlich zwei existieren und die Deutsche Bahn entsprechend mehrere Forderungen gleichzeitig stellt?
mehr
28.08.2023
Sachsenweiter Aktionstag zur Härtefallhilfe für Heizöl & Co.
Die Sommerferien sind rum und die Ferienkasse vielleicht leer. Zeit, um mit freiem Kopf aufgeschobene bürokratische Dinge anzupacken. Dabei helfen die Verbraucherschützer*innen 05. September mit dem Aktionstag zur Härtefallhilfe.
mehr
23.08.2023
Grüne Hilde: Klima-Oase im Leipziger Osten
Aufgeblüht und mitgemacht: Wer ab heute auf der Hildegardstraße im Leipziger Osten unterwegs ist, wandert ab sofort durch eine grüne Oase. Hier laden öffentliche Gemeinschaftsbeete zum Gärtnern, Ernten und Verweilen ein.
mehr
21.08.2023
Wie ein Anschlusskredit die Baufinanzierung optimiert
Ist das Haus erst einmal gebaut und der Alltag nach der anstrengenden Bauphase wieder eingekehrt, gerät die abgeschlossene Finanzierung in weite Ferne: Der Kredit läuft seit mehreren Jahren und die Raten werden regelmäßig bedient.
mehr
21.08.2023
Solarstrom von Balkon und Terrasse
Nicht jeder kann sich eine große Solaranlage aufs Dach setzen. Mit Stecker-Solargeräten bieten sich für Mieter*innen und Wohnungseigentümer*innen aber Alternativen der Stromerzeugung für den Balkon oder die Terrasse.
mehr
18.08.2023
Wenn die Natur das Eigenheim bedroht
Sturm, Blitz, Hagel und Starkregen: In den letzten Tagen blickten vor allem Besitzer*innen von Wohneigentum besorgt auf Nachrichten und Wettervorhersage. Ob überflutete Keller, zerstörte Dächer oder umgestürzte Bäume, Schäden durch Unwetter treten in den letzten Jahren regelmäßig auf und damit…
mehr
07.08.2023
Solarstrom von Balkon und Terrasse
Auch in einer Wohnung kann die Energiewende in die Hand genommen werden – etwa mit einer Mini-Solaranlage. MIt einem großen Info-Abend, klärt die Verbraucherzentrale mit vielen Kooperationspartner*innen über Kosten, Anmeldung und Installation auf.
mehr
01.08.2023
Telecom-Schreiben sorgt sachsenweit für Verwirrung
Aktuell erhalten viele Verbraucher*innen in Sachsen Schreiben der 1N Telecom GmbH. Darin werden sie zur Kündigung ihres Anschlusses aufgefordert, da die Telekom eine erteilte Kündigung nicht akzeptieren würde.
mehr
27.07.2023
Gemeinsamer Aufruf an sächsische Vermieter
Seit dem 08. Mai können Anträge auf Härtefallhilfen für Heizöl, Flüssiggas, Pellets und Co. beantragt werden. Von dieser finanziellen Unterstützung sollen auch die sächsischen Haushalte profitieren, die nicht durch die Preisbremsen, insbesondere für Gas, entlastet wurden.
mehr
20.07.2023
Wieviel Haus kann ich mir (noch) leisten?
Die eigenen vier Wände sind für viele Menschen nach wie vor der größte Traum und auch die größte Investition des Lebens. Egal ob Neubau oder Altbausanierung: Gerade vor dem Hintergrund steigender Mieten und häufigem Arbeiten im Home Office überlegen viele, sich Wohneigentum zuzulegen.
mehr
17.07.2023
Start der Digitalen Rentenübersicht
Seit dem 30. Juni 2023 ist es möglich, dass sich Bürger*innen für einen Zugang zur Digitalen Rentenübersicht registrieren.
mehr
mehr laden
Subscribe to Pressemitteilungen