Mit allen Sinnen entdecken: Ob Trendgetränke, Klimafrühstück oder Einkaufstraining – wir gestalten spannende Workshops und Projekttage für Schulen und bringen Ernährungsthemen in die Praxis. Off Grundschule: Klasse 1 bis 4 Knackig, duftig, bunt: Der Sinnesparcours Schmecken, riechen, hören, sehen, fühlen: Ein „Gefühl“ für Lebensmittel bekommen /lebensmittel/knackig-duftig-bunt-der-sinnesparcours-39170 Foto: Verbraucherzentrale Nachhaltig lecker: Das Klimafrühstück Das eigene Ernährungs- und Konsumverhalten besser kennenlernenMehr dazu PowerKauer auf Gemüsejagd Ein Jahreszeitenspiel zur Herkunft von Obst und Gemüse /lebensmittel/jahreszeitenspiel-powerkauer-auf-gemuesejagd-39173 Gymnasien, Ober- und Berufsschulen: Klasse 5 bis 12 Faires Naschen: Schokologie Die Prinzipien des Fairen Handels kennenlernen /lebensmittel/schokologie-fair-bleiben-auch-beim-naschen-39180 Foto: AdobeStock/Fevziie Kein Essen für den Müll Nützliches Alltagswissen über die Vermeidung von AbfallMehr dazu Schlemme rein Ausstellung zum hygienischen Umgang mit Lebensmitteln /lebensmittel/schlemme-rein-ausstellung-zum-hygienischen-umgang-mit-lebensmitteln-39185 Alles Veggie? Vegetarische und vegane Ernährungsformen kennenlernen /lebensmittel/alles-veggie-vegetarische-und-vegane-ernaehrungsformen-39182 Foto: wararat2599 / 123RF.com Wer clever kauft, isst besser Wie der „richtige“ Einkauf im Supermarkt gelingen kannMehr dazu Klimaschutz schmeckt! Workshop zur Erzeugung und Verarbeitung von Lebensmitteln https://www.verbraucherzentrale-sachsen.de/lebensmittel/klimaschutz-schmeckt-56004 Trendgetränke: Was ist drin, was ist dran? Kompetenz im Umgang mit modernen Lebensmitteln /lebensmittel/trendgetraenke-was-ist-drin-was-ist-dran-39194 Foto: manuta / Adobe Stock Die süße Wahrheit Wissenswertes über Zucker und andere bekannte SüßungsmittelMehr dazu Check dein Essen Spielerisch zu mehr Konsumkompetenz bei Lebensmitteln https://www.verbraucherzentrale.de/auf-einen-blick-bildungsangebot-check-dein-essen-66109 InsektenEssen?! Workshop über das Potenzial insektenhaltiger LebensmittelMehr dazu Fortbildung für Lehrkräfte Unsere Expertinnen unterstützen Sie für noch mehr Ernährungs- und Lebensmittelkompetenz. /lebensmittel/fortbildung-fuer-lehrkraefte-37390 Foto: AdobeFirefly/KI-generiert Ernährungsbildung mit Laib und Seele Unsere Angebote in der Übersicht Mehr dazu Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtages beschlossenen Haushaltes.
Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtages beschlossenen Haushaltes.